Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

noob @ speichern und laden xD

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
korn3l



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 22:09    Titel: noob @ speichern und laden xD Antworten mit Zitat

hi leute, ich weiß das thema gabs schon 100 mal aber ich werd draus einfach nicht schlau ! ich versuch zum ersten mal etwas zu speichern und dnan wieder zu laden, das speichern funktioniert schon super aber das laden einer variable geht nicht, er zeigt mir immer an dass die variable =0 ...

hier mal der code:

Code:
CLS

OPEN "deco.bas" FOR APPEND AS #1
OPEN "deco.bas" FOR INPUT AS #2

PRINT #1, "test123"

INPUT #2, test%

PRINT test%

END



thx im vorraus !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

der fehler liegt darin, dass du versuchst text in eine integervariable (%) abzuspeichern du musst einfach den suffix $ und nicht % benutzen ungefaehr so. Dann enpfiehlt es sich noch die dateien wieder zuzumachen:

Code:


CLS

OPEN "deco.bas" FOR APPEND AS #1
OPEN "deco.bas" FOR INPUT AS #2

PRINT #1, "test123"

close 1

INPUT #2, test$

close 2

PRINT test$

END

_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
korn3l



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

aso ja geht , aber jetzt printet er mir "test%=133" und es sollte ja nur "133" stehen?

Zuletzt bearbeitet von korn3l am 15.12.2006, 22:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

warte hab mich vertan jetzt stehts richtig oben
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
korn3l



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

kann man das irgendwie umgehen ? dass er nicht die ganze zeile printet sondern eben nur den wert der variable?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

er printet doch nur den wert der variable? ich habs grad ausprobiert
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
korn3l



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Problem gelöst Zunge rausstrecken



Code:

PRINT "test: "; RIGHT$(test$, 5)


[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

gut zwinkern
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 22:43    Titel: Re: noob @ speichern und laden xD Antworten mit Zitat

korn3l hat Folgendes geschrieben:
Code:
OPEN "deco.bas" FOR APPEND AS #1
OPEN "deco.bas" FOR INPUT AS #2

Nur als Randbemerkung: Dieselbe Datei zum Lesen und Anhängen öffnen geht normalerweise nicht (Fehlermeldung "Datei bereits geöffnet") oder kann zumindest gerne zu "Fruchtsalat" führen (QBASIC.EXE hat bei einem Test vorhin lustigerweise nicht gemeckert, aber bei GW-BASIC bekommt man sofort diese Fehlermeldung) und sollte daher vermieden werden.

Unterschiedliche Lese- und Schreibdateien lösen eigentlich das Problem vollständig. Falls nötig mit KILL die ursprüngliche Datei löschen und mit NAME die Zieldatei auf den Namen der ursprünglichen Datei umbenennen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
korn3l



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

naja aber ich muss die variable aus der datei laden in der ich es gespeicher hab ,wie soll das dann gehen wenn ich es in eine speicher aber dann von einer anderen laden will?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korn3l



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

he aber wie speicher ich jetzt eine variable in die datei und lade die dann wieder o.O?

also dass er den input text in eine variable speichert und dann wieder ladet ?

*edit*

ok bin wiedermal selber draufgekommen xD

Code:

INPUT "hallo"; test$
PRINT #1, "testa$ = "; test$
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz