Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 13.12.2006, 20:09 Titel: |
|
|
kennt ihr ein solches programm, mit dem man die speicheradressen eines speiles, etc. überwachen kann? oder worunter man googeln könnte?
programm mit dem speicheradressen eines spieles, etc. überwachen kann
würde wohl nicht so viel bringen  _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
ricco

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 13.12.2006, 20:15 Titel: |
|
|
gleich so viel Antworten
Leider kapiere ich noch nicht so wie ich die Speicheradresse hergrieg. Mit 2 auf 3 z.b wo steht das?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 13.12.2006, 20:37 Titel: |
|
|
danke.
nun nochmal das ganze praktisch gesehen bitte. Ich öffne jetzt mit hex editor mx das programm pinball.exe
was jetzt? _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 13.12.2006, 20:41 Titel: |
|
|
Dann siehst du die Segmente vom Pinball.exe
WICHTIG IST:
Nicht die Gamefile selbst öffnen, sondern den RAM-Bereich.. moment, ich lad mir das Teil auch ma kurz runter... weiß gar net mehr SO genau wie das war...
Edit:
UPS War der Falsche Hexeditor... kann bei dem gar net gehen... ich such ma...
edit:
also der kanns: http://www.x-ways.net/winhex/index-m.html ist aber Shareware, kann aber auch die Platte direkt bearbeiten
Der kanns auch, ist aber deutsche und englische Freeware:
http://mh-nexus.de/hxd/
Und für die Doesnfreaks noch ein guter:
http://hte.sourceforge.net/screenshots.html
denn aller guten Dinge sind drei. So, die oberen können es, den Speicher anderer Progs öffnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 13.12.2006, 20:51 Titel: |
|
|
Der Tiny Hexer kann das auch und hat noch eine Menge praktischer Zusatzfunktionen.
Aber am Besten sind speziell dafür ausgelegte Programme. Ich meine, es geht zwar auch von Hand, is' aber seeeehr aufwändig. Mir fällt der Name von dem einen leider im Moment net ein.
@PMedia:
Was hältst du denn von HXD? Nur so "rein interessehalber".
Der wurde nämlich mit Delphi entwickelt.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 13.12.2006, 21:22 Titel: |
|
|
*lol*
Also in der Regel brauch ich keinen Hex-Edit, umständlich geht auch alles mit Notepad... von daher... aber so schlecht war der glaub ich net...
An Delphi-Progs find ich ja manchma einfach nur die eigenwillige Oberfläche doof...
An delphi selbst find ich halt das Point&Click-System doof... aber wer es kann, der soll es machen... |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 13.12.2006, 21:39 Titel: |
|
|
Eigenwillige Oberfläche -> liegt am Programmierer.
Point&Click-System ist aber nur die Oberfläche. Der Rest ist komplett objektorientiert, in der Hinsicht (und in vielen anderen auch ) besser.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 13.12.2006, 21:41 Titel: |
|
|
Hmmm... na wenn du meinst...
Ich bleib erstma bei FB... |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 13.12.2006, 21:48 Titel: |
|
|
[OT]
Hab ja net gesagt, dass ich FB hasse/betrüge.
Meinte nur, dass in Delphi komplexere Dinge einfacher zu lösen sind. Wobei kleinere Dinge in FB leichter sind. Das hängt dann
a) von einem selbst ab
b) vom gewünschten Ergebnis.
[/OT] _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 13.12.2006, 21:56 Titel: |
|
|
Hmmm... naja, unsere Programmierdinge können wir ja über PN lösen, oder? *lol*
Der Thread war für was anderes da.
Aber wo wir schon ma dabei sind, in Profan lassen sich leicht Trainer proggen, ich hab ma einen für GTA VC geproggt. |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 13.12.2006, 23:12 Titel: |
|
|
so ram geoeffnet - jetzt sehe ich da ganz viele wunderbare hex werte. Was jetzt? _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 14.12.2006, 15:19 Titel: |
|
|
Nach dem Wert suchen, den du verändern möchtest.
Hast du im Moment beispielsweise 3 Leben, dann suchst du nach 3 - schreibst Speicherstellen raus. Dann machst du irgendwas, um ein Leben zu verlieren. Jetzt suchst du an den rausgeschriebenen Speicherstellen nach einer 2 and so on.
Aber nur mit Hex-Editor ist es halt ziemlich aufwändig bis sinnlos. Dafür gibt's spezielle Trainer-Tools, but, as say, mir fällt der Name für dieses eine Programm nich' mehr ein.
Evtl. mal bei Google nach "Trainer", "Game" und "Memory" suchen.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 14.12.2006, 19:12 Titel: |
|
|
also irgendwie klappt das nicht...
ich habe zum testen ein kleines programm geschrieben:
dim a as integer
a=123454321
sleep
nun habe ich das programm ausgeführt mit hxd den rambereich geöffnet und
mit der suchfunktion nach dem ganzzahlwert 123454321 gesucht - ergebnisse:
mehrmals dass hier
71 C3 5B 07
nun habe ich diese zahl mittels http://natali.mine.nu/test2.html
in decimal umgewandelt und bekam 113 raus - problem:
113<>123454321
was mache ich falsch? _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 14.12.2006, 20:41 Titel: |
|
|
wie du schon sagtest passt es imme rnoch nicht was machen?
varptr(a) gibt mir als speicherort 12450624 hilft das irgendwie?
was ist das für eine adresse? segment, offset? _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 15.12.2006, 16:44 Titel: |
|
|
also weiß wirklich niemand wie es weitergeht
thx for all _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 15.12.2006, 16:57 Titel: |
|
|
Kenn mich jetzt mit dem net so genau aus.
Aber ich meinte ja auch, dass du lieber mal googeln sollst um ein ordentliches Programm zu finden.
Btw, Programm wieder eingefallen!
RAM Cheat _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 15.12.2006, 20:37 Titel: |
|
|
danke mit dem prog klappts wunderbar
der wert den man bekommt - ist das segment oder offset? _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 15.12.2006, 20:43 Titel: |
|
|
Da Windows im Protected Mode (jedenfalls in den meisten Versionen, um z.B. x64 vorzulassen ) läuft, wird lineare Speicheradressierung genutzt.
Heißt, Segment und Offset, wie man's aus DOS kennt, gibt's dort net. Segmente ja, Offset auch ja, aber die ham da 'ne andere Bedeutung.
Die Adresse, die du rausbekommst ist der Offset zum Programm-Segment im PageDirectory. Heißt, es gibt beispielsweise die Adresse 0x000A (mit noch ein paar mehr Nullen ) in jedem Programm. Da jedes Programm quasi an eine Art "Speichersegment 0" hingemappt wird.
Kurz: Wenn du im Prozessspeicher eines Programms rumwühlst, brauchst du nur das Offset - und das ist die Adresse, die du mit RAMCheater rausbekommst.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|