Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 13.02.2005, 18:47 Titel: Buchstabe mit W,A,S,D steuern |
|
|
Hi ,
da ich lange nicht mehr programmiert hab brauch ich eure Hilfe !
Das "X" soll mit den Tasten W,A,S,D gesteeuert werden ...
Aber das ganze funktioniert natürlich nicht
Code: |
CLS
x$ = "X"
a = 12
b = 15
LOCATE a, b
PRINT x$
DO
IF INKEY$ = CHR$(17) THEN a = a - 1
IF INKEY$ = CHR$(31) THEN a = a + 1
IF INKEY$ = CHR$(32) THEN b = b + 1
IF INKEY$ = CHR$(30) THEN b = b - 1
PRINT x$
LOOP UNTIL INKEY$ = CHR$(27)
PRINT " Spiel vorbei !!!"
END
|
Das ist der Code
Irgendwo hat sich da ein Fehler eingeschlichen  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 13.02.2005, 18:52 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | Hallo.
Na klar ist da was falsch! Die Pfeiltasten sind CHR$(0)+CHR$(???). Schau mal in der MonFAQ nach.
Viele Grüße!
Sebastian |
Kann gar nicht sein - ich hab die "Offizielen" QBasic Scancodes genommen ! Außerdem will ich das ganze nicht mit Pfeiltasten sondern mit den W, A, S, D steuern. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 13.02.2005, 18:55 Titel: |
|
|
Hallo
Wurde schon 1000x erklärt. Nach dem Auslesen mit INKEY$ ist der Tastaturspeicher wieder leer. Also INKEY$ in einer Variablen ablegen und mit der weiterarbeiten. Etwas suchen hier im Forum liefert massig genaue Erklärungen dazu.
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 13.02.2005, 18:57 Titel: |
|
|
...ach ja und das LOCATE sollte noch in die DO LOOP-Schleife rein. _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 13.02.2005, 19:05 Titel: Liste mit INKEY$-Werten |
|
|
Habe früher einmal eine Liste zusammengestellt:
http://www.dreael.ch/QB/Tastenbelegung.xls
Scancodes sind wiederum etwas anderes: Rohwerte von der Tastaturhardware, noch bevor sie KEYB von DOS umwandelt. Bekommt man üblicherweise bei INP(96) zurück. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 13.02.2005, 19:06 Titel: |
|
|
Das alte "x" wird auch nicht gelöscht, zieht also beim Bewegen eine Spur, aber vielleicht willst du das ja so. In jedem Fall wäre es aber noch ganz gut, das "x" nur dann neu schreiben zu lassen, wenn es auch bewegt wurde. Sonst bekommst du ein lästiges Flimmern.
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 13.02.2005, 20:32 Titel: |
|
|
Der Fehler an deinem Code liegt ganz einfach daran, dass die LOCATE-Anweisung nicht innerhalb der DO-LOOP schleife liegt.
Nebenbei:
Pfeiltasten: CHR$(0) + ....
links: "K"
rechts: "M"
oben: "H"
unten "P"
für freeBASIC'ler natürlich CHR$(255) + ...
*g*
viel spaß noch! _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 13.02.2005, 20:46 Titel: |
|
|
Hallo
Wäre ich hier Moderator, würde ich sagen: "Bitte zuerst die schon gegebenen Antworten lesen"
Das mit dem LOCATE in die Schleife hatten wir schon und selbst das mit den Pfeiltasten obwohl ja schon der Titel der Frage sagt, dass er mit W, A, S und D steuern möchte.
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 13.02.2005, 20:51 Titel: |
|
|
oh...
na dann, sorry _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
|