Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

2D - Maps in FreeBasic

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thomas The Coder



Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 19:29    Titel: 2D - Maps in FreeBasic Antworten mit Zitat

Hallo !
Weiß jemand wie ich eine 2-dimensionale Map in freebasic erstellen kann?

Vieleicht hat jemand ein kleinen beispilcode für mich lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triton



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 155
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht nur ist es im falschen Forum (QB? FB?), auch ist deine Frage etwas ungenau.

Was genau meinst du mit "2d map erstellen"?

Da die Frage so ungenau ist, kann ich auch nur sehr unpräzise antworten: schau dir mal Arrays (Datenfelder) an. Über die kann man perfekt 2d-Welten organisieren die z.B über Tiles aufgebaut sind.
_________________
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 10.12.2006, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

SO der Spur nach:

In FB gibt es einen Zeiger auf den Bildspeicher, SCREENPTR. Den kann man prinzipiell überallhin zeigen lassen. Auf der anderen Seite kann man mit den grundlegenden Befehlen der gfx-Lib auch in "virtuelle Screens", s.g. Images zeichnen, die man sich vorher mit IMAGECREATE erzeugt und ggf. mit BLOAD gefüllt hat. Das ganze Kunststück besteht also darin, den SCREENPTR innerhalb dieses Images hin- und herzuschieben.

Vielleicht sind das ein paar Hinweise...

Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz