Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Vielfach interessierte, risikobereite Programmierer gesucht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 08.10.2006, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Mao!

Da ich den Anfang deines Tut's zum Thema OS-Development gelesen habe, reizt mich das Thema natürlich umso mehr.
Zeitlich bin ich die nächste Zeit ein bisschen eingespannt, kann also als aktiver dev erst mal nicht mitspielen. Trotzdem halte ich viel von dem Projekt, und bin gerne mit von der Partie. Besonders anbieten könnte ich Dienste als Doku-Autor; für solche Texte passen besser in mein Zeit-Schema, da ich die auch ohne PC verfassen könnte.

Ich habe mich jetzt auf euerem Board angemeldet. Wenn ihr mich als Dokumentator brauchen könnt, würde ich wöchentlich die Posts durchsehen, und in eine entsprechende Doku-File einbringen. Das Format wäre ähnlich der FB-Ref-CHM, wobei das natürlich nur ein Vorschlag ist.

Bei entsprechendem Interesse könnte man das ganze auch noch um eine Art history erweitern. Wäre vielleicht ganz interessant, da das ganze ja als Learning-by-doing-Projekt gedacht ist. So könnte man in der Sektion für Spät-Einsteiger schreiben, wie sich das Projekt bis jetzt entwickelt hat, etc...

Links von stefan.freebasic.de auf entsprechene Projekt-Seiten sind natürlich auch mit drin.

Have a nice day
Ciao
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 08.10.2006, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe. Jop, du bekommst auch "Zutritt" zum Entwickler-Bereich. A.K. hat da solche RFC's geplant, würde sich aber bestimmt auch über Hilfe freuen (meinte, 1-2 Leute müssten's schon sein, also perfekt happy). lächeln

Naja, später ist ja auch noch Zeit aktiv einzusteigen. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 17:31    Titel: Re: Vielfach interessierte, risikobereite Programmierer gesu Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Hi. lächeln
Worum es geht? Ein Betriebssystem.
Ja, richtig gelesen. Es gab in letzter Zeit ziemlich viele "Unfälle" was die Betriebssystementwicklungsproblematik hier im Board anbelangt. Aber zumindest einen Versuch ist es wert.

ich hätte zwar interesse, könnte auch anwendungen schreiben, würde gerne mitwirken, aber meine asm-kenntnisse kommen über smileys darzustelllen nich raus
wenn mirs einer erklärt (gaaaanz langsam)wie man ints verbiegt und eine intterupt liste mir sämtlichen (!) bios ints versuch ichs mal...
wär toll wenns mir einer erklären könnte


achja
wenn es fertig ist, darf ich einen teil des codes für einen OS-compiler verwenden (also z.B. Print chr$(2) -->
Code:
mov ax,0902h
mov bx,7
mov cx,1h
int 10h
)

jaaaaaaaaaa es ist abwegig das mitd en ossen in qb ABER ICH GEB NICHT AUF BIS ICH DRAN GESCHEITERT BIN mit dem Kopf durch die Mauer wollen lachen zwinkern
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 17:34    Titel: Re: Vielfach interessierte, risikobereite Programmierer gesu Antworten mit Zitat

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:
jaaaaaaaaaa es ist abwegig das mitd en ossen in qb ABER ICH GEB NICHT AUF BIS ICH DRAN GESCHEITERT BIN mit dem Kopf durch die Mauer wollen lachen zwinkern

Entweder hast du das komisch formuliert oder du glaubst immer noch, ein OS mit QB schreiben zu können. Alles, was der QB Compiler an EXEn ausspuckt, ist von DOS als Unterbau abhängig. Völlig egal, was du in dein BAS reinschreibst, wird die fertige EXE immer DOS benötigen. Scheitern ist also nicht nur vorprogrammiert, sondern bereits mit dem Compilieren des BAS-Programms erledigt. durchgeknallt
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Er möchte mit QB eine Art Hochsprache entwickeln, die Flat-Binarys ausgibt. zwinkern
Soetwas haben wir auch geplant, und zwar für die Entwicklung von exorc Milestone 1. Nicht jeder mag C, nicht jeder kann Assembler. So soll es auch möglich sein, dass Leute, die grundlegende BASIC-Kenntnisse haben, am OS rumwerkeln können. lächeln

@kleiner_hacker:
Find ich gut, dass sich noch jemand meldet. grinsen
Allerdings haben wir keine Zeit (ok, wir stehen ja nicht unter Zeitdruck *g*) dir Assembler beizubringen. Und wenn man Assembler gepackt hat, ist es immer noch ein größerer Schritt in Richtung OS-Dev. Wenn du allerdings Interesse an verwaltungstechnischen Aufgaben hast, müsste ich mal schauen, evtl. ist noch was frei. lächeln
OS-Deven hat nicht nur mit Interrupts verbiegen und BIOS-Ints zu tun - größtenteils musst du verschiedene Algorythmen (Dateisystem, Speichervergabe, ...) umsetzen. Die Interrupts werden einmal beim Start des Systems auf die Systemfunktionen verbogen (momentan sind's 4 Handler, die verändert werden müssen) und dann läuft das. happy

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:

wenn es fertig ist, darf ich einen teil des codes für einen OS-compiler verwenden

Hm, exorc wird höchst wahrscheinlich unter die GPL 2 gestellt werden. Heißt, es wird OpenSource, allerdings muss der Autor/müssen die Autoren genannt werden, wenn Code (auch wenn nur ein paar Zeilen (!!) - das kommt sonst einer Copyright-Verletzung gleich (auch wenn man in der OpenSource-Gemeinde dann doch eher Copyleft sagt grinsen)) verwendet oder abgewandelt wird. lächeln
Mit dieser Bedingung kannst du's machen - allerdings müssen die Autoren gut sichtbar genannt werden, nicht so, wie es einige ehemalige Forenmitglieder gemacht haben... *hüstel* (Und ich kann dir versichern: wir werden auch rechtlich vorgehen!)

Übrigens, nur als kleiner Hinweis: wenn du so weiterprogrammierst (jedes Zeichen einzeln), dann kommst du schnell an die Grenzen von QB (gehe mal davon aus, dass du keine externen DAteien verwendest). Dann: den Code zum Ausgeben eines beliebigen, dynamisch gewählten Zeichens, lässt sich mittels einer Schleife für alle 256 ASCII-Buchstaben in 6 Zeilen unterbringen. zwinkern

Greets,
Mao

PS: Falls jemand aus dem exorc-Team was dagegen hat, dass kleiner_hacker (momentan) nicht im Team ist (aja, hatt ich vergessen: sobald ein BASIC-Flat-Compiler für Milestone 1 steht, kannst auch du mitmachen!), dann soll derjenige mir das bitte (anonym) sagen. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 20:56    Titel: Re: Vielfach interessierte, risikobereite Programmierer gesu Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:
jaaaaaaaaaa es ist abwegig das mitd en ossen in qb ABER ICH GEB NICHT AUF BIS ICH DRAN GESCHEITERT BIN mit dem Kopf durch die Mauer wollen lachen zwinkern

Entweder hast du das komisch formuliert oder du glaubst immer noch, ein OS mit QB schreiben zu können. Alles, was der QB Compiler an EXEn ausspuckt, ist von DOS als Unterbau abhängig. Völlig egal, was du in dein BAS reinschreibst, wird die fertige EXE immer DOS benötigen. Scheitern ist also nicht nur vorprogrammiert, sondern bereits mit dem Compilieren des BAS-Programms erledigt. durchgeknallt


also die sätze, die aus dem DowngradeX aka Infection93 Board zu mir gedrungen sind, heißen ungefähr so: Sie denken sehr wohl, dass man mit qb ein os machen knan. denn das OS ist ja nicht der teil, der bootet. also sool der qb-teil einfach ein aufsatz auf ein dos-fake sein^^
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
marzec



Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 24.10.2006, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

könnte bei interesse vll. einen kleineren basic compiler basteln. bräuchte dazu aber daten zu eurem os, speichermodel, executable format, etc. etc., würde intrinsic command via bios abbilden daher relativ unabhängig von etwaigen int 21 gschichtln.

compiler wäre natürlich nicht fullblown aber ausreichend für kleinere progrämmchen
_________________
Yagl - yet another gameprogramming library
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Paul
aka ICC, HV-Freak


Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 588
Wohnort: Uelzen

BeitragVerfasst am: 24.10.2006, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Yeah, das wäre super lächeln
Am besten besprechen wir die Daten alle mal gemeinsam im IRC oder so..

Gruß,
Paul
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 24.10.2006, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Das wäre echt supi! lächeln
Ich würde auch sagen, dass wir des ganze mal im IRC besprechen. Die Channel-Daten send ich dir noch zu, also mal abundzu bei deinen pm's nachschauen. zwinkern

Grüßle,
Mao happy
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 25.10.2006, 17:20    Titel: Re: Vielfach interessierte, risikobereite Programmierer gesu Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:
jaaaaaaaaaa es ist abwegig das mitd en ossen in qb ABER ICH GEB NICHT AUF BIS ICH DRAN GESCHEITERT BIN mit dem Kopf durch die Mauer wollen lachen zwinkern

Entweder hast du das komisch formuliert oder du glaubst immer noch, ein OS mit QB schreiben zu können. Alles, was der QB Compiler an EXEn ausspuckt, ist von DOS als Unterbau abhängig. Völlig egal, was du in dein BAS reinschreibst, wird die fertige EXE immer DOS benötigen. Scheitern ist also nicht nur vorprogrammiert, sondern bereits mit dem Compilieren des BAS-Programms erledigt. durchgeknallt

vllt komisch formuliert
ich will einen compiler schreiben, der die qb-befehle in osfähigen asmcode umwandelt
der hat NICHTS mit bc zutun!




achja...
wenn ihr ne speicherverwaltung braucht bentwortetr mir bitte folgendes:
wie lese/schreibe ich in asm ein byte (notfalls bit) in den ram (am besten den GROßEN (also den den win me und höher benutzt)) schreinbe (PEEK/POKE)
und wie ich interrupts verbiegen/definieren kann
letzterees wär nicht sooo wichtig (/könnt ja auch ihr machen, ich liefer die mem-verwaltung)

achja...wegen den rechtlichen schritten lachen da müsstet ihr euch noch 2 jahre gedulden, bis ich nämlich 14 bin lächeln vor lachen auf dem Boden rollen
aber ich habs ja garnet vor was "böses" zu tun zwinkern
ich will das so machen: die free-version zeigt am anfang ca 3 sec (je nach menge der credits) die credits an, und die ohne credits hab NUR ich und wer WIRKLICH ein os will, mailt es mir und ich werde gucken, ob wir schön auftauchen und dann complier ichs ihm...
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.10.2006, 17:50    Titel: Re: Vielfach interessierte, risikobereite Programmierer gesu Antworten mit Zitat

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:
achja...wegen den rechtlichen schritten lachen da müsstet ihr euch noch 2 jahre gedulden, bis ich nämlich 14 bin lächeln vor lachen auf dem Boden rollen
aber ich habs ja garnet vor was "böses" zu tun zwinkern
ich will das so machen: die free-version zeigt am anfang ca 3 sec (je nach menge der credits) die credits an, und die ohne credits hab NUR ich und wer WIRKLICH ein os will, mailt es mir und ich werde gucken, ob wir schön auftauchen und dann complier ichs ihm...

Wenn du Code klauen solltest, hat Mao meines Wissens dennoch gewisse Möglichkeiten. Bin kein Jurist, aber Teil 1, Abschnitt 8, §69f UrhG sieht da interessant aus. Außerdem haften in solchen Angelegenheiten deine Eltern für deine Handlungen, soweit ich weiß.

Alle Aussagen ohne Gewähr! Sollte Florian Jung wirklich Code bei euch klauen, am besten einen Anwalt eures Vertrauens aufsuchen! Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit meiner Aussagen insbesondere bzgl. Rechtsthemen. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 25.10.2006, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

jaja...
wie gesagt
ich TUS JA NICHT (sorry infection) ich heiße ja nich infection 93...
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.10.2006, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:

wenn ihr ne speicherverwaltung braucht bentwortetr mir bitte folgendes

Steht schon, steht schon... zwinkern

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:

wie lese/schreibe ich in asm ein byte (notfalls bit) in den ram (am besten den GROßEN (also den den win me und höher benutzt)) schreinbe (PEEK/POKE)

Des is' jetzt aber wirklich interessant. Willst eine Speicherverwaltung liefern, und dann solche Fragen?! durchgeknallt lachen
Aber naja, ganz normal mit MOV (aber komfortabler ist LODSB, STOSB, LODSW, LODSB, etc... wenn dynamische Adressen verwendet werden):
Code:

mov ax, 0x0800
mov es, ax
xor bx, bx
mov [es:bx], 0xFF

Dieser Code würde das Byte 255 an den Beginn des User-Spaces von exorc schreiben.
An den "großen" Speicher, respektive dem Gesamten, kommt man im RealMode nun mal nicht. Es hat schon seine Gründe, warum exorc (vorerst) nur 1 MB Speicher ansprechen kann - wir machen das nicht aus Spaß. durchgeknallt
Brauchst du mehr Speicher, wechselst du in den Protected Mode (oder lieber gleich in den Long Mode). Doch je höher (und besser) der Modus und der ansprechbare Speicher, desto mehr Probleme tun sich auch auf. Ein Beispiel: du brauchst im PM bereits einen DMA-Treiber (wenn's die CPU nicht allzusehr belasten soll, Win 95 A hatte keinen DMA-Treiber, zum Beispiel - einige kennen das vllt. Das System war während dem Kopieren einer Datei "etwas" ausgelastet. durchgeknallt) + einen Floppytreiber - falls es kein externes ist. Sonst kommt noch ein USB-Treiber hinzu. Ich hoffe du siehst, dass das nicht so einfach ist, wie du dir das vorstellst... mit den Augen rollen

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:

achja...wegen den rechtlichen schritten da müsstet ihr euch noch 2 jahre gedulden, bis ich nämlich 14 bin

Ich meine das durchaus ernst. Und wie Sebastian bereits sagte:
Sebastian hat Folgendes geschrieben:

Außerdem haften in solchen Angelegenheiten deine Eltern für deine Handlungen, soweit ich weiß.

Vollkommen korrekt (ich kenn mich damit aus grinsen peinlich).

Und dazu ist noch zu erwähnen, ...
Sebastian hat Folgendes geschrieben:

Alle Aussagen ohne Gewähr! Sollte Florian Jung wirklich Code bei euch klauen, am besten einen Anwalt eures Vertrauens aufsuchen!

...dass wir das im Bedarfsfall machen!

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:

aber ich habs ja garnet vor was "böses" zu tun

Umso besser. zwinkern

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:

und die ohne credits hab NUR ich

Ist bereits ein Verstoß! böse
Dazu ist zu sagen: im exorc-Team bekommt jeder Source einen Header. In diesem steht der u.a. der Name des verantwortlichen Programmierers, sowie der Zeitpunkt (versehen mit dem Namen des Programmierers) der letzten Änderung. Credits selbst werden nicht gebraucht, es werden aber aus Gründen der Loyalität die Namen aller Programmierer im Betriebssystem genannt. Und es wird nur solch eine Version geben (die Namen werden mittels Prüfsummen im System verankert).
Soll heißen: jeder, der sich die Sourcen zieht, kann nicht gleichzeitig auch die Namen ändern. Es sei denn, er kann den Prüfalgorythmus in ein paar 1000 Zeilen lokalisieren und aushebeln... peinlich (Und wenn er das kann, kann er auch ein eigenes Betriebssystem schreiben).
Noch anbei: sobald Verdacht besteht, lässt sich auch ein Diskettenimage vergleichen. Wenn mehr als 2-5 % der Bytes gleich, dann kann man davon ausgehen, dass das System gehijackt ist. Aber es braucht natürlich auch den "äußeren" Eindruck: Hardwareverwaltung (wie werden verschiedene Laufwerke und Hardware im System repräsentiert), technische Basis (Real Mode, etc...), Speicheranordnung (rauszufinden mittels eines Speicherscans in einem emuliertem System), ...
Du siehst, es _gibt_ Möglichkeiten, das zu überprüfen. Und ich wiederhol's nochmal: wir werden auch rechtliche Schritte einleiten, falls es nötig ist - und ob das dann nun deine Eltern trifft, oder dich, ist völlig egal. peinlich Zunge rausstrecken Letztendlich triffts ja doch dich, es sei denn, du hasst deine Eltern wirklich sehr... durchgeknallt
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

jaaa
die creditfreie version nehm ich nur dann her, wenn im compilierten programm die credits anders verankert sind...
und das schick ich auch zuerst euch, ob euch das passt...

und jetzt bitte BACK TO TOPIC
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:
jaaa
die creditfreie version nehm ich nur dann her, wenn im compilierten programm die credits anders verankert sind...
und das schick ich auch zuerst euch, ob euch das passt...

@Mao: Dem würde ich nicht eine Zeile Programmiertext zugänglich machen oder ihn sogar beim eXorc-Projekt teilnehmen lassen... durchgeknallt Der arbeitet bestimmt auch nach dem sog. C&P-Prinzip (=> Forensuche). durchgeknallt
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Huch, hab eure Posts erst jetzt gelesen. geschockt
@kleiner_hacker:
Ich sagte bereits: NEIN. Und ich sagte auch bereits: es gibt Zoff, wenn du's machst.

@Sebastian:
Das wär ja schön, wenn das gehen würde. Aber wir wollten das ja eigentlich unter GPL 2 stellen. traurig
Und das ist ja nicht das Schlimme, das find ich so gar schön, aber das Blöde ist, dass solche Leute dann nach dem C&P-Prinzip arbeiten. traurig
Aber evtl. überlegen wir's uns nochmal, denn auf Zoff selbst hab ich keine Lust(!). Den Source (und dem Zugang zum Source-Repository im Netz) könnten wir dann ja nach Anfrage vergeben.
Tja, das wird noch mit eins der größeren Probleme sein - aber momentan haben ja sowieso nur die Leute aus'm Team Zugriff. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OdinX



Anmeldungsdatum: 29.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: SG Schweiz

BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

hallo zusammen

interessantes Projekt... muss ich schon zugeben.

macht ihr das ganze in assembler?

wie weit seid ihr denn schon?

würde mich sehr interessieren an eurem projekt mitzumachen, ich habe aber leider keine ahnung von assembler und käme somit wohl nicht in frage.

na ja... allzu viel zeit hätt ich wohl auch nicht gerade

mfg OdinX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

OdinX hat Folgendes geschrieben:
würde mich sehr interessieren an eurem projekt mitzumachen, ich habe aber leider keine ahnung von assembler und käme somit wohl nicht in frage.


was auch auf mich zutrifft. aber das hab ich ja schon erwähnt.

Gruß
Lutz böse Ifer
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Schade eigentlich. traurig

Aber ja, wir machen das ganze in 16Bit-x86-Assembler. lächeln
Momentan...hm, wir haben im Moment 'ne Menge ungetesteter Funktionen fürs Memorymanagment, sowie für diverse Verwaltungsaufgaben.
Aber seit letzter Woche tut sich nicht sehr viel, da irgendwie alle, die direkt am Kernel arbeiten, ein bisschen viel im RL zu tun ham (mich mit eingebunden). neutral
exorc wird aber trotzdem weiterleben. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz