 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Seb

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beiträge: 120 Wohnort: Henfenfeld
|
Verfasst am: 29.11.2006, 19:20 Titel: Screen Befehle??? |
|
|
Hallo!
Wie sind die Screen-Befehle in QBasic?
Wenn ich z.b. "Screen 12" habe und dann wieder auf das normale Fenster kommen will, welchen Screen Befehl muss ich dann eingeben? _________________ MfG
Seb |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.11.2006, 19:27 Titel: |
|
|
Hilfe von QBasic:
Code: | Die nachfolgende Tabelle beschreibt die Bildschirmmodi:
----------MDPA, CGA, Hercules, Olivetti, EGA, VGA oder MCGA Grafikadapter----
SCREEN 0: Nur im Textmodus
* 40 x 25, 40 x 43, 40 x 50, 80 x 25, 80 x 43, oder 80 x 50 Textformat,
8 x 8 ZeichenfeldgrӇe (8 x 14, 9 x 14, oder 9 x 16 mit EGA oder VGA)
* Zuweisung von 16 Farben zu jedem der 16 Attribute (mit CGA oder EGA)
* Zuweisung von 64 Farben zu jedem der 16 Attribute (mit EGA oder VGA)
* In Abh„ngigkeit von der Textaufl”sung und dem Adapter, 8 Bildschirm-
speicherseiten (0-7), 4 Seiten (0-3), 2 Seiten (0-1), oder 1 Seite (0)
-----------------------CGA-, EGA-, VGA- oder MCGA-Adapter---------------------
SCREEN 1: 320 x 200 Grafik
* 40 x 25 Textformat, 8 x 8 ZeichenfeldgrӇe
* Zuweisung von 16 Hintergrundfarben und einer aus zwei S„tzen der 3
Vordergrundfarben unter Verwendung der COLOR-Anweisung mit CGA
* Zuweisung von 16 Farben zu 4 Attributen mit EGA oder VGA
* 1 Bildschirmspeicherseite (0)
SCREEN 2: 640 x 200 Grafik
* 80 x 25 Textformat, 8 x 8 ZeichenfeldgrӇe
* Zuweisung von 16 Farben zu 2 Attributen mit EGA oder VGA
* 1 Bildschirmspeicherseite (0)
---------------------Hercules-, Olivetti- oder AT&T-Adapter-------------------
SCREEN 3: Hercules-Adapter erforderlich, nur f?r Monochrom-Monitore
* 720 x 348 Grafik
* 80 x 25 Textformat, 9 x 14 ZeichenfeldgrӇe
* Normalerweise 2 Bildschirmspeicherseiten (0-1); 1 Seite (0), falls
ein zweiter Bildschirmadapter installiert ist
* PALETTE-Anweisung wird nicht unterst?tzt
* Rufen Sie den Hercules-Treiber MSHERC.COM auf, bevor Sie den
Bildschirmmodus 3 verwenden
SCREEN 4:
* Unterst?tzt die Olivetti Personal Computer Modelle M24, M240, M28,
M280, M380, M380/C und M380/T und AT&T Personal Computer, der
Serie 6300
* 640 x 400 Grafik
* 80 x 25 Textformat, 8 x 16 ZeichenfeldgrӇe
* Zuweisung von 1 von 16 Farben als Vordergrundfarbe (ausgew„hlt durch
die COLOR-Anweisung); Hintergrund ist als schwarz festgelegt.
* 1 Bildschirmspeicherseite (0)
* PALETTE-Anweisung wird nicht unterst?tzt.
-----------------------------EGA oder VGA-Adapter-----------------------------
SCREEN 7: 320 x 200 Grafik
* 40 x 25 Textformat, 8 x 8 ZeichenfeldgrӇe
* Zuweisung von 16 Farben zu jedem der 16 Attribute
* Falls 64KB EGA Adapterspeicher, 2 Bildschirmspeicherseiten (0-1);
ansonsten 8 Seiten (0-7)
SCREEN 8: 640 x 200 Grafik
* 80 x 25 Textformat, 8 x 8 ZeichenfeldgrӇe
* Zuweisung von 16 Farben zu jedem der 16 Attribute
* Falls 64KB EGA Adapterspeicher, 2 Bildschirmspeicherseiten (0-1);
ansonsten 4 Seiten (0-3)
SCREEN 9: 640 x 350 Grafik
* 80 x 25 oder 80 x 43 Textformat, 8 x 14 oder 8 x 8 ZeichenfeldgrӇe
* Zuweisung von 16 Farben zu 4 Attributen (64 KB Adapterspeicher) oder
64 Farben zu 16 Attributen (mehr als 64 KB Adapterspeicher)
* Falls 64KB EGA Adapterspeicher, 1 Bildschirmspeicherseite (0);
ansonsten 2 Seiten (0-1)
-----------------EGA oder VGA Adapter, nur f?r Monochrom-Monitore-------------
SCREEN 10: 640 x 350 Grafik, nur f?r Monochrom-Monitore
* 80 x 25 oder 80 x 43 Textformat, 8 x 14 oder 8 x 8 ZeichenfeldgrӇe
* Zuweisung von bis zu 9 Pseudofarben zu 4 Attributen
* 2 Bildschirmspeicherseiten (0-1), 256 KB Adapterspeicher erforderlich
-----------------------------VGA oder MCGA-Adapter----------------------------
Screen 11 (VGA oder MCGA)
* 640 x 480 Grafik
* 80 x 30 oder 80 x 60 Textformat, 8 x 16 oder 8 x 8 ZeichenfeldgrӇe
* Zuweisung von bis zu 256 KB Farben zu 2 Attributen
* 1 Bildschirmspeicherseite (0)
Screen 12 (VGA)
* 640 x 480 Grafik
* 80 x 30 oder 80 x 60 Textformat, 8 x 16 oder 8 x 8 ZeichenfeldgrӇe
* Zuweisung von bis zu 256 KB Farben zu 16 Attributen
* 1 Bildschirmspeicherseite (0)
Screen 13 (VGA oder MCGA)
* 320 x 200 Grafik
* 40 x 25 Textformat, 8 x 8 ZeichenfeldgrӇe
* Zuweisung von bis zu 256 KB Farben zu 256 Attributen
* 1 Bildschirmspeicherseite (0)
Siehe auch SCREEN-Anweisung |
_________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Seb

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beiträge: 120 Wohnort: Henfenfeld
|
Verfasst am: 29.11.2006, 19:35 Titel: |
|
|
Geht nicht:
<Link nicht mehr verfügbar> _________________ MfG
Seb
Zuletzt bearbeitet von Seb am 01.12.2006, 17:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.11.2006, 19:37 Titel: |
|
|
Link geht doch.
Programm auch.
Dein Problem ist, das QBasic vorher im Fenster und nachher im Vollbildmodus läuft.
Wie man das löst, weiss ich spontan auch nicht. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Zuletzt bearbeitet von Michael Frey am 29.11.2006, 19:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Seb

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beiträge: 120 Wohnort: Henfenfeld
|
Verfasst am: 29.11.2006, 19:39 Titel: |
|
|
Der Link geht schon, aber Screen 0 geht nicht.
Ich habe einmal ein test-Programm erstellt.(siehe oben den Link) _________________ MfG
Seb |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.11.2006, 19:40 Titel: |
|
|
Hab gerade ein kleines durch einander
Link geht doch.
Programm auch.
Dein Problem ist, das QBasic vorher im Fenster und nachher im Vollbildmodus läuft.
Wie man das löst, weiss ich spontan auch nicht. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 30.11.2006, 11:29 Titel: |
|
|
Kleiner Verbesserungsvorschlag:
Code: |
'CLS Das brauchst du nicht, da jeder Screen-Befehl sowieso ein CLS bewirkt
'CLEAR Das brauchst du nicht am Anfang des Programms
SCREEN 12
'PRINT "Hallo..."
' Hier siehst du nicht richtig, ob's funktioniert. Besser:
CIRCLE (300, 300), 100
' SLEEP 1
PRINT "Wir sind in Screen 12..."
PRINT "Press Enter"
INPUT a$
SCREEN 0
PRINT "Jetzt sollten wir wieder in Screen 0 sein."
PRINT "Versuch, etwas zu malen:"
PRINT "Wenn nach dem Enter-Druck unzulaessiger Funktionsaufruf kommt, dann hat's geklappt..."
PRINT "Press Enter"
INPUT a$
CIRCLE (300, 300), 100
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Seb

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beiträge: 120 Wohnort: Henfenfeld
|
Verfasst am: 01.12.2006, 17:30 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort, aber leider geht es nicht.
Bei mir ist das Fenster dann immernoch so groß, wie mein Bildschirm
Code: | CIRCLE (300, 300), 100 |
^^Funktioniert leider auch nicht _________________ MfG
Seb |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 01.12.2006, 18:11 Titel: |
|
|
Circle soll ja auch nicht funktionieren, da das nur ein test ist, ob du im Screen 0 bist. Screen 0 ist textmodus, also gehen dort keine Grafik befehle. _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Seb

Anmeldungsdatum: 29.11.2006 Beiträge: 120 Wohnort: Henfenfeld
|
Verfasst am: 01.12.2006, 18:12 Titel: |
|
|
Bei mir ist das Fenster dann immernoch so groß, wie mein Bildschirm
Wie ändere ich das? _________________ MfG
Seb |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 01.12.2006, 18:16 Titel: |
|
|
Das kann man wahrscheinlich nicht ändern.
Die beste möglichkeit ist dann, dass du FreeBASIC verwendest
Da geht das  _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 02.12.2006, 10:34 Titel: |
|
|
programmierer hat Folgendes geschrieben: | Das kann man wahrscheinlich nicht ändern.
Die beste möglichkeit ist dann, dass du FreeBASIC verwendest
Da geht das  |
Dann beginnt die Berühmte Diskussion über das komische Konsolen Fenter .
Wobei in Freebasic kann man das je ellegant lössen, in dem man im Grafikmodus bleibt und einfach am Vollbild Flag rumspielt  _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|