Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Zufallsvariable

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 18:39    Titel: Zufallsvariable Antworten mit Zitat

Moin!

Ich würde gerne eine Variable, deren Name per Zufall (oder auch nicht) generiert wurde,
öffnen. Also sozusagen:
Code:

PRINT [int rnd*a-Z]$

durchgeknallt lachen

Ich hoffe, ihr wisst was ich meine... cool


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Key



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Afaik kann man einen Variablennamen nich aus einer variable machen happy
du könntest aber doch einfach auf einen zufällig gewählten platz in nem (dynamischen) array zugreifen... wäre viel einfacher und kommt doch ziemlich aufs gleiche raus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, mein Antwortposting hilft zwar vllt. nicht, aber vllt. doch (je nachdem, was du machen willst). grinsen

In PHP kann man sowas machen.

(Das war's auch schon mit meinem Posting. Die 3 Sätze, die ich hier drumrum geschrieben haben, waren nur dazu da, dass das Posting nicht so leer aussieht. durchgeknallt lachen)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab' das Problem lang mit mir rum getragen... neutral
Jetzt öffne ich hier einen Thread, und prompt kommt
mir eine Idde...: durchgeknallt mit dem Kopf durch die Mauer wollen peinlich
Ein Programm erstellt ein Zufallswort (muss nicht wirklich
existieren) und schreibt dies in ein *.BAS-Datei, setzt
davor ein PRINT und dahinter noch ein "$". Die neu er-
stellte *.BAS-Datei wird mit RUN ausgeführt. cool Kopf schütteln
Ist vielleicht nicht die beste Lösung, aber sie funktioniert. durchgeknallt


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du das Problem nicht so ummünzen, dass du den Inhalt der Stringvariable zufällig wählst? Ich hoffe du verstehst, was ich meine.
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also, jetz meld isch mich ma nochma (hatte eigentlich vorhin schon das Problem dann wohl gelöst, bin jedoch im falschen Moment auf Backspace gekommen, und war zu Faul nochma zu posten)

Code:
dim test as string

for i = 0 to 6 + rnd*6 'Maximal 12 Buchstaben Mindestens 6
test += chr(48+(rnd*64)) 'Hmm... stimmt bestimt nicht die 64 oder?
next

print test


Hoffe das funktioniert, konnte es gerade nicht testen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Key



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

das sollte schon funktioniern, nur wollte er ja nich zufälligen inhalt einer variable, sondern einen zufälligen namen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll denn der Quatsch?
Der Variablenname existiert doch nur im Source - oh, das is ja das QB-Forum...
Ne das geht nich, zumindest nich unter QB, das wär dann wirklcih was für php.
Und OOP kann QB auch nich, also kein new()
Variablen sind doch nur Pointer (Zeiger) auf Speicherbereiche, dem PC und auch QB isses wurscht, wie sie heißt, sie dient doch nur dem Verständnis des Programmierers?!?!?!? mit dem Kopf durch die Mauer wollen Wer denkt sich so ein Problem aus??? mit den Augen rollen

Na wie auch immer, es wird so schnell net gehen!
Und wenn doch, wüsste ich zumindest kein sinnvolles Anwendungsgebiet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz