Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Input mit komma?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Handschuh



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 12:40    Titel: Input mit komma? Antworten mit Zitat

Ist es eigentlich möglich über Input befehl einen text einzugeben, welcher mit Komma Funktioniert?

Bei der Eingabe von Komma kommt immer:
Code:

Nochmal von vorn beginnen:
eingabe:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Benutze statt INPUT einfach LINE INPUT.
Damit werden diese Trennzeichen nicht berücksichtigt
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Titelfrage: Natürlich gibt es genügend Beispiele mit Komma. Man denke an Punkteingaben und komplexe Zahlen, z.B.
Code:
TYPE Punkt
  x AS SINGLE
  y AS SINGLE
END TYPE

DIM p1 AS Punkt, p2 AS Punkt

SCREEN 12
INPUT "Erster Punkt (Format x,y)"; p1.x, p1.y
INPUT "Zweiter Punkt (Format x,y)"; p2.x, p2.y

LINE (p1.x, p1.y)-(p2.x, p2.y)

d$ = INPUT$(1)
SCREEN 0

Beispiel mit komplexen Zahlen:

http://beilagen.dreael.ch/QB/NEWTONFR.BAS
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

du wirst vermutlich ein normales komma als komma verwenden (klingt komisch. is auch komsich^^). da computer aber amerikanisch rechnen, ist das komma im computer ein punkt. deswegen musst du PUNKT statt KOMMA verwenden.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Is' für ihn aber nicht wirklich brauchbar. zwinkern
Da ich sein Programm kenne, weiß ich, dass er 'nen Text mit Kommas eingeben will.
Und Punkt statt Komma in 'nem Satz is' ja 'nen bissl seltsam. durchgeknallt lachen
(Okay, konnts net wissen, is' klar. zwinkern)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

komma erinnert mich halt eher an zahlen, und bei zahlen is doch immer dieses anfängerproblem mit den kommas....happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 00:18    Titel: QB Text Antworten mit Zitat

Andere Möglichkeit selber eine Input-Routine Schreiben, und dann das Komma selber Parsen;

http://www.antonis.de/qbdown/qbtext.htm


Gruß Eisbaer
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm.... und warum nicht so?

Code:
dim a as string
dim atemp as string
dim azahl as single

input a

atemp = ""

for i = 1
  if mid(a,i,1) = "," then
    atemp += "."
  else
    atemp += mid(a,i,1)
  endif
next

azahl = val(atemp)

print "Du hast die Zahl "+a+" eingegeben"


Wer will, kann sich das ja noch ausbauen, dass sich nur zahlen eingeben lassen... und die Eingabemaske versaut es auch nich mehr.


Zuletzt bearbeitet von PMedia am 01.12.2006, 14:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

@PMedia: Also Sinn macht das nur, wenn du eines der beiden Kommas durch einen Punkt ersetzt verwundert
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

ups grinsen
is klar, ist sofort ersetzt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz