Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Keine Frage - ein Kommentar

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 15:43    Titel: Keine Frage - ein Kommentar Antworten mit Zitat

...warum so ein Werkzeug wie Freebasic (oder sogar Qbasic) auch und gerade heute wichtig ist, es aber kaum einer (ausser uns!) merkt:

http://discuss.joelonsoftware.com/default.asp?joel.3.219431.12

Ich denke, mit der "Factory Factory Factory" sind .NET, J2EE und Konsorten adressiert...

Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FreakBasic



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 21:01    Titel: .NET Antworten mit Zitat

Zitat:

...warum so ein Werkzeug wie Freebasic (oder sogar Qbasic) auch und gerade heute wichtig ist, es aber kaum einer (ausser uns!) merkt:
http://discuss.joelonsoftware.com/default.asp?joel.3.219431.12
Ich denke, mit der "Factory Factory Factory" sind .NET, J2EE und Konsorten adressiert...


Wenn man schon den .NET Muell ablehnt, koennte man gleich auch auf das
ganze Windoof Muell verzichten mit dem Kopf durch die Mauer wollen

... FreeBASIC auf FreeDOS zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnte jetzt revoluzzer-mäßig meinen:
dann soll man's mit .NET nicht so weit kommen lassen (als User/Programmierer), wie's bei Windows passiert ist!
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Den Bezug zu .Net, etc. verstehe ich nicht. Für mich ist das irgendwie genau andersherum. .Net ist wie mein Werkzeugkoffer. Statt dass ich mir erstmal selbst einen Baum fällen muss, daraus einen Griff machen, Eisen Schmelzen und einen Hammer-Kopf daraus Formen muss und ihn dann an meinem Griff befestige (Freebasic) nehme ich einfach einen aus meinem Werkzeugkoffer, den ein Unternehmen gebaut hat, das schon länger Erfahrung mit dem Hammerbau hat. Vielleicht habe ich nicht den perfekten Hammer für alle Situationen, aber in den meisten komme ich damit klar. Und die Möglichkeit mir selbst einen Hammer zu basteln habe ich immernoch.
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

As say, man _muss_ es nicht so weit kommen lassen...
Ich hab auch schon mit .NET angefangen - aber trotzdem finde ich es lästig, diese große Bibliothek herunterzuladen (mit 'nem ISDN-Anschluss grinsen).
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

ich find VS doof, .net eingeschlossen... vlt. weil's von M$ kommt... durchgeknallt
Ich glaub aber nicht, dass meine Meinung anders wäre, wenn .net kein M$-Produ wäre... bin der klassische Programmierer, der in den Wald rennen muss, nen Baum mit der Hand fällen muss (die Säge muss ich ja noch bauen), und co... grinsen
Gott sei dank ist FB nicht so wie z.b. VB... wenn auch dennoch ähnlich, ich hab mich schon mit VB auseinander gesetzt und es schrecklich gefunden...

Und für alle die jetzt schreiben, vb ist toll, da man sich die Oberfläche zusammenklicken kann, die sollen mal nach Glade & GTK ausschau halten, wer es richtig anstellt, kann es sogar so einrichten, dass sich der Benutzer seine eigene Wunschoberfläche designen kann! Und zwar ohne dass sich der Progger noch drum kümmern muss...

Und ich muss auch zugeben, win32-API ist schwierig... war ja mal Profaner, und hab sie da schon kennengelernt, ein wenig bissle... aber ich bin ja jetzt linuxler, und da schert mich das alles einen ... - Plattformübergreifend ist in, und daher .net - nix für mich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

denkfehler: ohne M$ gäbs auch kein FB.... denn QB ist auch von MS. und VB is wirklich eine schöne sprache.... zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Der Hauptgrund, wieso es ohne M$ kein FB gäbe ist die tatsache, das der erste compiler in VB geschrieben wurde.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Häähh?? Ich hab nix erzählt, Gigashit soll es nicht geben... was ich da meinte, war das selbst wenn .net nicht von M$ wäre, sondern von irgendeiner anderen Firma, fänd ich es trotzdem doof, alleine wegen diesem Ansatz...

Dass FB in VB ursprünglich mit dem Ziel des Selbstkompilieren geschrieben wurde, weiß ich auch, hab die Hilfedateien schon ein paar mal durchgearbeitet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
ich find VS doof, .net eingeschlossen... vlt. weil's von M$ kommt... durchgeknallt

Altersgruppe 14-16Jähriger?

PMedia hat Folgendes geschrieben:
Ich glaub aber nicht, dass meine Meinung anders wäre, wenn .net kein M$-Produ wäre... bin der klassische Programmierer, der in den Wald rennen muss, nen Baum mit der Hand fällen muss (die Säge muss ich ja noch bauen), und co... grinsen

In welchen Größenordungen spielen sich deine Projekte in etwa ab?


PMedia hat Folgendes geschrieben:
Und für alle die jetzt schreiben, vb ist toll, da man sich die Oberfläche zusammenklicken kann, die sollen mal nach Glade & GTK ausschau halten, wer es richtig anstellt, kann es sogar so einrichten, dass sich der Benutzer seine eigene Wunschoberfläche designen kann! Und zwar ohne dass sich der Progger noch drum kümmern muss...

Ist das das, was der Durschnitts-Nutzer will? Für wen entwickelst du, wenn man Fragen darf? (Ansonsten: Gtk# lächeln )


PMedia hat Folgendes geschrieben:
Und ich muss auch zugeben, win32-API ist schwierig... war ja mal Profaner, und hab sie da schon kennengelernt, ein wenig bissle... aber ich bin ja jetzt linuxler, und da schert mich das alles einen ... - Plattformübergreifend ist in, und daher .net - nix für mich...

Die WinAPI ist IMO nicht schwierig, sondern einfach scheiße.
Zum Thema Plattformübergreifend: Mono?
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Altersgruppe 14-16Jähriger?

Woher weißt du, gut geschätzt? 15 bin ich

Zitat:

In welchen Größenordungen spielen sich deine Projekte in etwa ab?

Hmm.. klein und bescheiden, so dass der Kunde zufrieden ist?

Zitat:
Ist das das, was der Durschnitts-Nutzer will? Für wen entwickelst du, wenn man Fragen darf? (Ansonsten: Gtk# lächeln )

Ich entwickelte bereits Applikationen für einige Privatpersonen... dafür bin ich da...
Ob es ein einfaches Programm ist, dass einem die Bilder auf den PC kopiert, bis hin zur komplexen Robotersteuerung (Meine Facharbeit).

Zitat:
Die WinAPI ist IMO nicht schwierig, sondern einfach scheiße.
Zum Thema Plattformübergreifend: Mono?

Genau! Aber wieso Mono? Ist FreeBasic etwa nicht für 3 Plattformen (eigentlich ja 4) verfügbar?

So jetzt genug -> Zurück zum Content, würd ich ma sagen,,,
Jo, FreeBasic is schon cool... wann kommt FreeBasic Script für den Browser? Für Profan (http://www.profan.de) gabs ja sowas schon ma...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.12.2006, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Da gibt's 2 Möglichkeiten...
...a) eine Art Bytecode, die von 'ner VM ausgeführt wird (am Ehesten realistisch)
...b) eine Art PHP, es wird also eine HTML-Datei zum Clienten gesendet und das Script nur auf dem Server ausgeführt (als ein Apache-Plugin auch denkbar, aber es gibt halt auch andere Webserver, wie den IIS, OmniHTTP, ...)
...c) eine Art JavaScript, dafür bräuchte man dann aber einen eigenen Browser zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz