Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Programm geht net so wie ich es will

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 22:11    Titel: Programm geht net so wie ich es will Antworten mit Zitat

erstma ne andere frage wie kriege ich den code heir rein, damit ich ihn euhc zeigen kann, und dann kommt das problem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Der eine Weg: Gebrauch vom CODE-Tag hier im Forum, sieht dann etwas so aus:
Code:
' Quadrat berechnen
INPUT "Zahl"; z!
PRINT "Quadrat:"; z! * z!

Noch besser, weil übersichtlicher: .BAS-Datei auf Webspace der eigenen Homepage stellen und Link hier hineinposten (bei mir immer das berühmte beilagen.dreael.ch). Dann kann man es bequem mit "Ziel speichern unter..." downloaden und in QB öffnen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net


Zuletzt bearbeitet von dreael am 29.11.2006, 22:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst ihn bei Rapidshare hochladen .
Wenn er nicht zu lang ist, kannst du ihn aber auch einfach (möglichst mit den
Code-Tags) in deinen Post integrieren. lächeln

EDIT: Die Festplatten von Rapidshare sind voll... mit den Augen rollen
Außerdem hat dir dreal ja schon die Code-Tags empfohlen... peinlich mit dem Kopf durch die Mauer wollen cool


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Key



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 29.11.2006, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

auf www.rapidshare.com sind se noch nicht voll lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

@General: Was ist denn jetzt das eigentliche Problem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

naja also mein problem is folgendes, ichmwollte eine art lager aufmachen, wo der User das eingeben will was er aus dem lager haben will, dann soll das programm fragen wieviel er haben möchte und es von dem bestand des lagers abziehen aber das jeht irgendwie nich, kommt immmer der fehler" doppelte definition" hier mal mein code
Code:

cls
Ware$="auto"
x=1000
     input"Welche Ware wollen sie wählen??", unit$
        IF unit$= ware$ then
      end if
 input "Wieviel wollen sie bestellen??",z
          if z>0 then x-z=a

print "Sie haben noch soviele Waren im Lager"
print
print a
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

vllt hast du mal x$ und x??
also nen string und ne zahl mit gleichem namen
oder einmal defXXX a-z und einmal nich?
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Wenn du einen Wert in eine Variable speichern möchtest, dann musst du das so machen:

variable=[Rechnung]

Du hast jedoch [rechnung]=variable geschrieben, also genau falschrum:

Code:
 if z>0 then x-z=a


lautet richtig so:

Code:
 if z>0 then a=x-z



MfG
Michael

EDIT: Das was kleiner_hacker sagt kommt noch hinzu zwinkern
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
General



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 30.11.2006, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

jo danke jetzst gehts sow ie es will, super hat mir weiter geholfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz