Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Tastenanschläge Regestrieren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
progga



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 27.11.2006, 10:45    Titel: Tastenanschläge Regestrieren Antworten mit Zitat

Hallo Welt!

ist es möglich Tastenanschläge zu Regstrieren?
Also das wenn ich z.b die Taste "A" "B"oder "C" drücke jeweils eine Funktion aufgerufen wird?
Wie soll ich die Tasten Regestrieren ohne eine Input eingabe zu nutzen?

Danke! lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 27.11.2006, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht mit 2 (ab CVS auch 3) Möglichkeiten:

1.: Tastenabfrage mit Inkey
2.: Tastenabfrage mit Multikey
(3.: Abfrage mit Screenevent)

Das letzte hab ich in Klammern, da es nur bei der CVS Version geht. (die man sich mittlerweile übrigens ganz einfach downloaden kann: http://ecowles.dyndns.org/fbdu/ )

Zu dem Funktionsaufrufen:

Code:


Declare Sub test1
Declare Sub test2
Declare Sub test3

Do
   Select Case Ucase(Inkey)
      Case "A"
         test1
      Case "B"
         test2
      Case "C"
         test3
      Case Chr(27)
         End
   End Select
Loop

Sub test1
   Print "Taste 'A' wurde gedrückt"
End Sub

Sub test2
   Print "Taste 'B' wurde gedrückt"
End Sub

Sub test3
   Print "Taste 'C' wurde gedrückt"
End Sub


Falls du Ucase nicht kennst: http://ucase.freebasic.de
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
progga



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 28.11.2006, 10:16    Titel: Scancode woher`? Antworten mit Zitat

Hallo! Danke für deine Hilfe aber ich würde doch lieber die Version mit dem Multikey nutzen.
Ich brauche dafür aber die Scancodes, der link ist tot der hier auf der Seite gestellt wurde.
Danke im vorraus!

lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 28.11.2006, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nimmt man nicht die ökonomischere Version aus dem FBGFX_Input-Beispiel?

Alle Tastencodes in ein Arry klatschen, und dann ist gut?

Also:
Code:

Dim Tastencodes(256) as String -> {"Escape",blabla usw}

do
  for i = 0 to 255
     if multikey(i) then print tastencodes(i)
  next
loop until multikey(sc_escape)


Ist jetzt nicht so ein tolles beispiel, aber gehen tut es trotzdem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz