Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
progga
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 26.11.2006, 22:10 Titel: Array größe |
|
|
Hallo liebes Forum,
hoffentlich platz euch jetzt nicht der kragen weil das schon meine 5 frage zu basic ist.
Und zwar, in diversen Programmiersprachen kann man ein Array auslesen mit foreach und so.
Mit basic habe ich das so gemacht:
for i = 0 to len(array)+1
aber das klappt nicht wirklich.
Wie kann ich ganz einfach mit einer Schleife ein array auslesen bzw. den Index (anzahl der Felder) bequem auslesen?
Danke  |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 26.11.2006, 22:12 Titel: |
|
|
lbound / ubound _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 26.11.2006, 22:52 Titel: Re: Array größe |
|
|
progga hat Folgendes geschrieben: | hoffentlich platz euch jetzt nicht der kragen weil das schon meine 5 frage zu basic ist. | ..wenn es dir zu peinlich ist, derart 'simple' Fragen zu posten, dann kannste dir auch einfach die Befehlsreferenz downloaden und darin nachsehen
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|