Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Schleife auf Tastendruck beenden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
koffein_junkie



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Odung

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 18:11    Titel: Schleife auf Tastendruck beenden Antworten mit Zitat

Hi!
Wie beendet man eine Schleife per beliebigen Tastendurck?
Hab nirgends was gefunden!

Dankeschön schonmal im Voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Key



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Das gabs aba gaanz bestimmt schonmal Zunge rausstrecken

Code:
DO

'...Code in der Schleife

LOOP UNTIL INKEY <> ""
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
koffein_junkie



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Odung

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das Eingebe mearkiert er m it duie Anführungszeichen und sagt mir:
Unverträgliche Datentypen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
Key hat Folgendes geschrieben:
Code:

DO

'...Code in der Schleife

LOOP UNTIL INKEY <> ""
..in dem Code, den Key gepostet hat, kann ich keinen Fehler entdecken..
..vllt solltest du mal posten, was du eingegeben hast, damit wir wissen, worüber wir reden..
(ggfs. HW, OS, FB)
..diese Schleife wird nämlich nicht nur von mir, sondern von anderen auch(meist mit Erfolg happy) eingesetzt..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
koffein_junkie



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Odung

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, Muss grad abtippen,, von meinem 100MhZ PC happy

Code:

DO
CLS
rahmen
.
.
.
SLEEP 5
LOOP UNTIL INKEY <> " "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

öhm,

müsste das nicht Inkey$ heißen wenn man "" benutzt?
Oder gibts bei FB in Bezug auf Inkey irgendwelche Besonderheiten?

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
koffein_junkie



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Odung

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Tip von AK Klappts!!1

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Lt Befehlsreferenz ist '$' bei Inkey optional..
..ich schau mir das jetzt mal genauer an..
Ergebnis ist offensichtlich unnötig geworden..
Ich hatte geschrieben:(ggfs. HW, OS, FB)
dabei ist
HW die Hardware-Ausstattung
OS das Betriebssystem
FB die eingesetzte FreeBASIC-Version grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..

Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 25.11.2006, 19:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
koffein_junkie



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Odung

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Oops!!
Hab ausvershern ins freebasic forum gepostet, obwohl ich QuickBasic habe traurig
Tut mir leid grinsen


Nunja, dann setz ich mich ma dran, mein QuickBasic dazu zu bekommen, dass es Messdaten empfängt..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

@all
Eigentlich sollte man ja bei sochen Fragen einfach stillschweigend
ein Link zur MonFAQ geben... zwinkern peinlich


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 26.11.2006, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

..guter Tipp, aber
koffein_junkie hat Folgendes geschrieben:
Hab ausvershern ins freebasic forum gepostet, obwohl ich QuickBasic habe
traurig
..und FreeBASIC-Fragen lassen sich nun mal eher mit einem Hinweis auf die Befehlsreferenz lösen.
Bzw. in diesem Fall war das Problem echt unklar, da in FreeBASIC die Schleife ja funktioniert..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz