Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

DIM->REDIM

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Key



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 23:08    Titel: DIM->REDIM Antworten mit Zitat

Hiho...
soweit ich das verstanden hab soll ja REDIM aus einem (mit DIM erstellten) Array ein dynamisches Array mit x Sätzen machen?!
Nur funktioniert das jetz in meinem Progg nich traurig weil der code jetz wrsl bissle lang wär hab ichs ma gekürzt^^

Code:
DIM blubb(5) AS STRING

blubb(2) = "huhu"
blubb(4) = "hihi"

REDIM blubb(8)

GETKEY


das kommt auf die selbe fehlermeldung raus:

Code:
Duplicated definition, blubb
REDIM blubb(8)
             ^


wo liegt das problem? traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst beim 1.mal schon redim schreiben, damit es direkt ein dynamisches Array ist.

Wenn du möchtest, das nach dem erweitern des Arrays die werte erhalten bleiben, dann musst du "redim preserve blubb(cool" schreiben, dann ist blubb(2) immer noch "huhu", usw...


Michael
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Key



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 23.11.2006, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

ok... danke das funktioniert so...
nur das seltsame ist dass es einmal im programm genau so funktioniert hat wie oben geschrieben, also erst DIM und dann später REDIM... ich weiß nur nich was ich da anders gemacht hab =/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 24.11.2006, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hast du entweder oben "Option Dynamic" oder wie es früher war '$Dynamic geschrieben zwinkern
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Key



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 24.11.2006, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

ne hab ich nich Zunge rausstrecken, außerdem gehts ja beim zweiten mal dann nich happy

EDIT: jetz hab ich ma das DIM wos funktioniertr hat in REDIM geändert und jetz stürzt fbide beim compiliern ab xD ... mysteriöshappy
EDIT2: Hab ich jetz halt alle Arrays dynamisch mit OPTION DYNAMIC... wenigstens gehts jetz lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Version von freeBASIC benutzt du?
Wenn du die neueste v0.17 benutzt (die ändert sich momentan alle paar Tage...), dann funktioniert auch OPTION DYNAMIC nicht mehr; allerdings wird dein Array in dieser Version schon bei der Erst-Deklaration mit REDIM als DYNAMIC erstellt; benutzt du DIM zur erst-Deklaration, ist es STATIC, d.h. du kannst es nicht mehr mit REDIM redimensionieren.
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Key



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weiß benutz ich 0.16b^^
aba gut zu wissen dass das bald nichtmehr geht =/
aba wie gsagt is ja das seltsame dass es im selben code einmal ging un einmal nich... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz