Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 20.11.2006, 00:44 Titel: Acronis True Image überhaupt brauchbar? |
|
|
Ich habe mir vor einiger (nicht so langer Zeit) Acronis True Image gekauft. Nun machte ich einen Test, ob es wirklich funktioniert. Doch nun gibt es folgendes Problem:
Wenn die Wiederherstellung unter Windows oder von der bootfähigen CD im normalen Modus gestartet wird hängt sich JEDER (4 getestete PCs) beim Start auf; einzig im abgesicherten Modus startet das Programm. Doch dann erkennt es nicht einmal ein CD/DVD-Laufwerk. Also versuchte ich, die Image-Dateien zu kopieren auf eine 19 Gb grosse Partition; 2 Image-Dateien von je etwa 3 Gb. Nach er ersten Datei hiess es, die Festplatte sei voll! Doch es wurden nur je 3 Gb angezeigt und der freie Platz wie es sein sollte mit etwa 16-17 Gb. So liess sich jedenfalls kein Image wiederherstellen; eines welches auf der HD war wurde als defekt gemeldet.
Hat irgend jemand Erfahrungen mit diesem Programm, wo es brauchbar war?
P.S.: Das DDS-Laufwerk erkannte es auch nicht obwohl in der Anleitung steht dass es SCSI-Bandlaufwerke unterstützt; in der Hilfe ist jedenfalls nichts zu finden und das Laufwerk kann auch nicht angewählt werden bzw. erscheint nicht. _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 20.11.2006, 17:13 Titel: |
|
|
Hm. Evtl. mal die "lieben" Leute von der Support-Hotline anrufen?
Aber hast recht, ähnliche Probleme hab ich mit meiner Paritionssoftware auch. Acronis Partition Expert 2004.
Stürzt leider ab, mit der Meldung, irgendwas ATA(PI)-mäßig nicht erkannt zu haben.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 20.11.2006, 18:09 Titel: |
|
|
Denen habe ich mal geschrieben, aber wie ich in Foren shcon gelesen habe antworten die nicht, so mir auch nicht.
Es kommt nicht mal eine Meldung; bei den meisten PCs bleibt alles einfach stehen, einer startet jedesmal neu. Die abgesicherte Version startet immer, es stand die unterstütze kein 1394 und USB, aber nach den Erfahrungen unterstützt sie nicht mal einen CD-ROM Treiber. Wenn sich Images wenigstens auf eine Festplatte kopieren/verschieben lassen würden dann würde es noch gehen, doch das geht ja nicht und vorhandene sind angeblich beschädigt. Ich frage mich, wieso dieses Programm so viele Käufer findet, ich kann ja kaum der einzige sein mit 3 total verschiedenen PCs auf denen es nicht geht. Eine Lösung unter DOS wäre vielleicht sicherer gewesen. _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 20.11.2006, 22:01 Titel: |
|
|
Werde mir dieses Produkt ebenfalls einmal in nächster Zeit näher anschauen, vor allem, ob es auch eine DOS-Version gibt, die ich im bisherigen Stil auf dem Serverlaufwerk bereitstellen kann.
Aktuell arbeite ich mit DriveImage 2002 von PowerQuest. Läuft im DOS-Netzstartdiskettenbetrieb eigentlich problemlos. Die Gründe für eine Ablösung / evtl. auch nur Ergänzung sind das von Microsoft ab Windows Vista wiederum geänderte NTFS-Dateisystem (DriveImage gibt beim Versuch eines Backups einen Fehler aus). Unter Linux fehlt ebenfalls die ext3-Unterstützung, so dass vor einem Backup jeweils eine "tune2fs -O ^has_journal"-Konvertierung notwendig ist, welche dann auch entfallen würde. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 21.11.2006, 22:49 Titel: |
|
|
Vor ca. zwei, drei Wochen war auf der Chip eine TrueImage-Version dabei, und diese Version nutzen wir (arbeite in einer Support-Firma) seitdem, ohne dass sich Probleme ergeben hätten. Allerdings handelt es sich dabei um eine geschnittene Version, ohne USB-, CD-, DVD- und Netzwerkunterstützung, aber immerhin mit SATA, SCSI etc... Man muss zwar immer eine Festplatte in der Nähe haben, aber ansonsten bin ich zumindest - nach ca. 20 getesteten Rechnern - voll und ganz mit dem Programm zufrieden^^. _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 22.11.2006, 18:28 Titel: |
|
|
Hab mir mittlerweile auch TrueImage 10.0 zugelegt...
Es funktioniert perfekt
Ich habe schon erfolgreich 80GB gesichert und nach formatieren zurückgespielt, war aber keine Partition, auf der ein Windows-system installiert war...
Auf meinem Laptop habe ich mir eine SecureZone eingerichtet, in der immer ein brandaktuelles Backup steckt, welches ich ohne irgendwelche Bootmedien zurückspielen kann. Der Grund: Ich verwende das Notebook in der Berufschule. Meine Kollegen waren schon so witzig, in 45 Sekunden abwesenheit mir meinen Desktop leer zu räumen... (Wie gut, dass der Papierkorb noch aktiviert war).
Desweiteren lege ich alle zwei Wochen ein komplettbackup auf ne USB-HD...
Also ich bin zufrieden
Grüße
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 23.11.2006, 07:44 Titel: |
|
|
Eigenartig, wieso startet das Programm dann bei mir auf allen (!) PCs nicht?
Bei der Version ohne USB-Treiber ist klar, die geht bei mir auch doch das nützt mir auch nichts da ich die Image-Dateien ja nicht auf die Festplatte kopieren konnte und CD/DVD dort auch nicht gehen. _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 23.11.2006, 18:29 Titel: |
|
|
Bei mir startet TrueImage nur, wenn ich die USB-Platte einschalte, wenn TrueImage bereits geladen ist  |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 24.11.2006, 13:15 Titel: |
|
|
..eigenartig. Ich habe gar keine USB-Platte, aber bei der Version ohne diese Treiber geht ja nicht einmal eine CD. _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 24.11.2006, 18:59 Titel: |
|
|
Alle überflüssigen Geräte sind ab? Flash-Sticks? Cardreader?
Anders kann ich mir des nicht erklären...
Ach, was laber ich für Müll... es funktioniert ja auf keinem der 4 PCs... |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 27.11.2006, 07:40 Titel: |
|
|
Ja, leider... die Vollversion (also mit Treibern) läuft wirklich nirgends. _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
|