Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

dos aus win 98 holen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 17:25    Titel: dos aus win 98 holen Antworten mit Zitat

hi

ich hab unter anderem win 98 auf meim rechner
ich habs benutzt für qb/dos sachen
jetzt hab ich die dosbox in win 2k und brauch nur noch reines dos
da 98 nur ne gui ist:
wie kann ich win entfernen, dass nurnoch dos läd (mein win 2k hat zugriff auf die 98-er partition)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

startdiskette?

oder eine diskette als "bootfähig machen" formatieren.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Öhm...es stimm zwar, dass DOS der Unterbau für Win9x ist, aber das heißt nicht, dass du die GUI restlos von DOS trennen kannst. durchgeknallt
DOS und Windows greifen da viel zu sehr ineinander ein, als dass du ein paar Dateien löschen kannst und schon hast du ein reines DOS. zwinkern
Allerdings lässt es sich entweder so machen wie MisterD bereits gesagt hat, oder das Windows-Startmenü beim Start erscheinen lassen (entweder, ich glaub, F8 war's, F8 gedrückt halten bzw. immer wieder drücken oder gleich in 'nem Config-File, ich glaube Boot.Ini oder Boot.Inf - hab zulange net mehr mit Win9x gearbeitet) und dann in den Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
progon
aka bitbender


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 168
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Gab es nicht auch eine Möglichkeit den Win98-Rechner im DOS-Modus zu starten? Hab lange nichts mehr mit Win98 gemacht deshalb weis ich das nicht mehr so genau.
_________________
MfG progon

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei meinem alten win98 ging mal das:

Start-->beenden-->Im MS-DOS Modus neustarten

Dann wurde nur DOS gestartet.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

programmierer hat Folgendes geschrieben:

Start-->beenden-->Im MS-DOS Modus neustarten


... und das geht immer noch, auch mit der Second Edition.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

..und wenn Win98 gar nicht erst starten soll, mußt du die MSDos.Sys ändern..
Parameterbeschreibung findest du im Netz grinsen
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde Windows 98 in diesem Fall durch MS-DOS 6.22 versuchen zu ersetzen. Hauptschwierigkeit, wenn bereits ein Windows 2000 existiert: Sichern/Wiederherstellen der NTLDR/BOOT.INI usw.-Struktur.

Erfahrung von mir dazu: Würde einmal auf einem Test-PC / VMware ein Dualboot aus DOS 6.22 und Windows 2000 aufbauen (solche habe ich mehrere übrigens) und dann vom C: mit dem DOS einen "dir /a" (ist wichtig, dass auch alles Versteckte aufgelistet wird!) erstellen und diejenigen Dateien, die Windows 2000 zusätzlich hineinstellt, z.B. auf eine Diskette kopieren => FAT32-Laufwerk mit dem Windows 98 "flachmachen" und daraus ein FAT16-Bit-Laufwerk machen und DOS 6.22 installieren. Anschliessend hat man recht gut Chancen, die Dateien von vorhin zurückkopieren, evtl. BOOT.INI davon anzupassen und dann
Code:
fixboot
fixmbr

aus der Windows 2000-Wiederherstellungskonsole auszuführen, so dass das System wieder bootet.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

Der Nachteil bei DOS 6.22 ist halt FAT16, keine Unterstützung für FAT32.
Bei Windows98 kann man während dem Starten CTRL gedrückt halten und dann erscheint das Menu wo man "Nur EIngabeaufforderung" auswählen kann, genau wie mit der F(-Taste, aber man verpasst den Zeitpunkt zum drücken nicht so schnell wenn man von Anfang an CTRL gedrückt hält. Und nicht Abgesicherten Modus wählen, sonst wird HIMEM.SYS nicht geladen.
Ob man WIndows entfernen kann, keine Ahnung, die meisten DOS-Befehle/Programme befinden sich in C:\windows\command, Autoexec auch auf C:\ glaube ich, keine Ahnung ob man da den Rest des WIndows-Ordners (ausser es hat noch etwas, das erkennt man ja) löschen kann, nachdem man den Eintrag geändert hat dass nur DOS gestartet wird. Und ob das sinnvoll ist...
Mit einer Startdiskette geht auch, aber wenn die HD nicht mit FAT32 formatiert ist dann hat man keinen Zugriff.
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

mir reichts eigntlich, wenn ich weiß, die mans schafft, dass (wie bei win 3.1 (schwärm)) erst dos kommt und man windows per
Code:
win
startet
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Hm ist eigentlich ziemlich Simpel, außer ich habe das was missverstanden.

1. Öffne mit dem Editor die "autoexec.bat" (Pfad: c:\autoexec.bat"
Schreibe in die unterste Zeile "command.com"

Speichern.

Gruß
Ray

P.s.
Darf ich den Banner behalten ;____________;
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Die Dateigröße liegt ein ganzes Stück über der damals vereinbarten Grenze, wenn ich mich richtig erinnere. Die Maße hab ich nicht im Kopf; da müsstest du mal nach dem entsprechenden Thread suchen, wo die Signaturbilderregeln drinstehen.

[FürInsider]Die Banneraufschrift erinnert mich in ihrem "language style" irgendwie an die Aussagen eines ehem. Forenmitglieds in einem gewissen, englisch-sprachigen Forum. lachen [/FürInsider]
(Nicht böse gemeint! Aber les noch mal drüber. zwinkern)
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ein paar Gedanken zu dem Banner(soweit ich ihn entziffern konnte):
When You Thing No Way Bring You Out, I Will Show You The Way
(Wenn du Ding, kein Weg Bring Dich Aus, werde ich dir diesen Weg zeigen..)
ff(föllig falsch)

When You Think No Way Brings You Out, I Will Show You The Way
(Wenn du denkst, daß kein Weg dich herausführt, werde ich dir diesen Weg zeigen..)
wr(wenigstens richtiggeschrieben)

If You Think There Is No Way Out, I Will Show You A Way..
(Wenn du denkst, daß es keinen Ausweg gibt, werde ich dir einen Weg zeigen..)
ok(ohne Kommentar grinsen)

[LästerModus]
Dieser Sprachstil hat was für sich: leicht zu übersetzen zwinkern
[/LästerModus]
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

mir fällt da grad was gutes ein!

erstelle irgendwo eine verknüpfung auf command.com, gehe dann im eigenschaften-dialog auf "erweitert" und wähle "Im MS-DOS-Modus starten", dabei aber NICHT die aktuelle konfiguration aktivieren. der rechner startet beim klick auf die verknüpfung dann neu und BLEIBT im Dos-modus bsi du Win oder Exit eintippst zwinkern der trick müsste in jedem fall klappen!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
wenn diese MsDos.Sys im Stamm-Verzeichnis des Boot-Laufwerkes steht,
dann bootet Win98SE(zumindest) nur bis zum Dos-Prompt, ohne einen
versteckten Windows-Prozess, erkennbar daran, daß ich 'Exit' eingeben
kann, ohne daß Windows startet. Natürlich darf in der AutoExec.Bat kein
Win-Befehl stehen, denn der startet Windows und von dort kommt man nicht
mehr in den puren Dos-Modus. 'Im MsDos-Modus'-starten ist kein purer
Dos-Modus, denn wenn man Exit eingibt, geht Windows wieder los..
Diese MSDos.Sys stammt so von meinem 6x86MX, der irgendwann mal mein
linux-Router werden soll, also aus dem laufenden Betrieb => es geht..
Code:
[Paths]
WinDir=C:\WINDOWS
WinBootDir=C:\WINDOWS
HostWinBootDrv=C

[Options]
BootMulti=0
BootGUI=0
Logo=0
DoubleBuffer=0
Network=1
AutoScan=0
LoadTop=1
BootSafe=0
BootDelay=7
BootWarn=0
DisableLog=0
BootMenuDefault=1
BootMenuDelay=15
DrvSpace=0
DblSpace=0
WinVer=4.10.2222
;
;The following lines are required for compatibility with other programs.
;Do not remove them (MSDOS.SYS needs to be >1024 bytes).
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxa
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxb
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxd
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxe
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxf
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxg
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxh
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxi
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxj
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxk
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxl
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxm
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxn
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxo
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxp
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxq
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxr
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxs
;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxz
;xxxxxxxxxxxx
Anmerkungen:
Denke daran, die Attribute wieder zu setzen..
Bei Win98 muß wahrscheinlich ein anderer Wert für WinVer eingetragen werden.
Aber der steht ja in deiner MSDos.Sys..
Ich denke, das kriste auch ohne Anleitung hin.
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 31.10.2006, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:
Mal ein paar Gedanken zu dem Banner(soweit ich ihn entziffern konnte):
When You Thing No Way Bring You Out, I Will Show You The Way
(Wenn du Ding, kein Weg Bring Dich Aus, werde ich dir diesen Weg zeigen..)
ff(föllig falsch)

When You Think No Way Brings You Out, I Will Show You The Way
(Wenn du denkst, daß kein Weg dich herausführt, werde ich dir diesen Weg zeigen..)
wr(wenigstens richtiggeschrieben)

If You Think There Is No Way Out, I Will Show You A Way..
(Wenn du denkst, daß es keinen Ausweg gibt, werde ich dir einen Weg zeigen..)
ok(ohne Kommentar grinsen)

[LästerModus]
Dieser Sprachstil hat was für sich: leicht zu übersetzen zwinkern
[/LästerModus]
Gruß
ytwinky



;_____________;
Ich sehe schon das meine Befürchtung, das ich wegen Englisch nicht meinen erweiterten in der 1. Jährigen Informatikschule bekomme, wahr wird.
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 07.11.2006, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gerade noch ein kleines Problem mit dem DOS-Modus: Mein Laptop (133 MHz) spielt unter Windows mp3's nur ruckelnd ab. Dafür habe ich eine Mediaplayer-Foftware für DOS; mit der geht es wunderbar! Doch etwas will nicht immer: Wenn ich imWIndows war, den Laptop am Strom/Akku lasse (aber abschalte!) und das nächste Mal dann mit F8 nur bis zum DOS starte, dann geht es nicht mehr (steht "no sound card found". Wenn ich den Akku herausnehme klappt es wunderbar! Natürlich will es auch nicht wenn ich von Windows aus den DOS-Modus starte. In der Autoexec steht eine Zeile mit "Setblaster"; soviel ich weiss hängt das mit der Soundkarte zusammen, kann hier etwas geändert werden was die Karte freigibt? Es scheint mir als würde WIndows sie irgendwie beanspruchen und danach nicht mehr freigeben, irgend etwas muss gespeichert bleiben bis der Akku erausgenommen wird (sehr eigenartig, wusste nicht dass sowas möglich ist).
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FreakBasic



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 00:07    Titel: DOS Antworten mit Zitat

Zitat:
dos aus win 98 holen


Wie waer's mit FreeDOS ? zwinkern

Windoof 98 rauskicken, und ein Dual-Boot mit FreeDOS und Windoof 2000.

WICHTIG: FreeDOS unterstuetzt FAT32, aber nicht NTFS.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oiermann



Anmeldungsdatum: 28.12.2005
Beiträge: 90
Wohnort: Leutkirch

BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

WICHTIG: FreeDOS unterstuetzt FAT32, aber nicht NTFS.

gabs da nicht mal sowas wie unter linux, dass man die windows treiber reinladen kann? (name im moment entfallen)
_________________
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

NTFSDos vielleicht?
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz