Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

QBasic Programm nicht unter WinXP ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Christoph22



Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 12:43    Titel: QBasic Programm nicht unter WinXP ? Antworten mit Zitat

Hi,
wir haben hier n altes QBasic Programm in der Firma und haben dem Arbeitsplatz an dem es läuft nun ein neuen Rechner eingerichtet.

Jetzt entsteht aber das Problem das sich das QBasicprogramm unter WinXP nach einer weile immer wieder aufhängt. Der kompatibilitätsmodus brachte auch keine abhilfe.

Jetzt die Frage an euch.
Ist euch so ein Problem bekannt oder machen wir nur irgendetwas falsch ?

Danke im vorraus
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

normalerweise sollten qbasic-programme auch unter windoofxp laufen - "normalerweise" heißt, sobald du mit interupts, call absolute etc. anfängst, wirds kritisch.

im zweifelsfalle: auf freebasic umsteigen?

Lutz böse Ifer
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 02.11.2006, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

...oder Win98 installieren zwinkern
Nur für den Fall, dass das Programm nicht OpenSource ist... zwinkern



Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph22



Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

hab halt leider garkeine ahnung von q- oder freebasic kann man den code aus qbasic übernehmen?

Und das Programm läuft ja auch ne Zeit lang aber dann reagiertseinfach nimmer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Christoph22 hat Folgendes geschrieben:
hab halt leider garkeine ahnung von q- oder freebasic kann man den code aus qbasic übernehmen?

?
Habt ihr den Programmcode, oder nicht? mit den Augen rollen
Wenn nicht, müsst ihr wahrscheinlich, wohl oder übel, Win98 installieren... Zunge rausstrecken


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Eventuell könnte das programm auch in dem Programm DOSBox laufen.
Sollte mit google einfach zu finden sein.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Oder (ich weiß ja net, was das Programm macht/machen soll):
sich nach einer OpenSource-Lösung (bzw. wenigstens Freeware) umschauen. lächeln
Aber wie gesagt - weiß ja net, was es machen soll und demzufolge auch nicht, ob's das nicht auch kostenlos gibt. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ebenfalls eine (umständliche, aber machbare) Lösung wäre, nach "Virtual PC 2004 SP1" zu googeln und mit diesem Programm dann ein virtuelles Win98 (oder, wenns nur um das Programm geht, gleich irgendeine DOS-Distribution, am Besten FreeDOS, googeln hilft ebenfalls^^.) installieren. Das hat den Vorteil, dass man die existente Platte nicht schrotten kann. Wie gesagt: Umständlich, aber machbar^^.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Was aber zum Beispiel nicht geht, wenn irgendwelche externen Schaltungen dazu kommen. zwinkern
Die Emulationssoftware (VM Ware, VirtualPC, Bochs, QEMU, ...) _emuliert_ ja den ganzen PC und somit auch Zugriffe auf externe Hardware - ich weiß net (ganz) genau, wie's bei anderen ist, aber bei Bochs funktioniert die Schnittstellenumleitung nicht ganz (korrekt).
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Christoph22 hat Folgendes geschrieben:
wir haben hier n altes QBasic Programm in der Firma und haben dem Arbeitsplatz an dem es läuft nun ein neuen Rechner eingerichtet.

Jetzt entsteht aber das Problem das sich das QBasicprogramm unter WinXP nach einer weile immer wieder aufhängt.
Vergeßt bitte nicht, daß das ein Firmenrechner ist, also:
Zu Programminstallationen oder Rechnerveränderungen fragen Sie ihren Chef oder Administrator grinsen
(Damit dürfte die Frage nach Installation eines anderen OS(auch in einem Emulator, Firmen-Lizenz?) erledigt sein..)
@Christoph22:
Was darfste denn alles machen, um das Programm(was immer es bewirken soll) ans Laufen zu kriegen?
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bochs und QEMU sind Open-Source. lächeln
Dürfen daher auch in der Firma eingesetzt werden, allerdings nicht verkauft.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

*zweifel*
Einen Emulator installieren, der nur ein einziges Programm laufen läßt?
Ließe sich aber einrichten..
Christoph22 hat Folgendes geschrieben:
hab halt leider garkeine ahnung von q- oder freebasic kann man den code aus qbasic übernehmen?
..also scheint doch Quellcode vorhanden zu sein..
..der müßte dann 'lediglich' nach z.B. FreeBASIC portiert werden und gut is..
..solange dieses mysteriöse Programm aber nicht bekannt ist, bleibt dies eine müßige Diskussion, da keiner weiß,
was das Programm macht, wo der Fehler sein könnte usw.etc.pp.
Noch 2
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Mach ich teilweise auch so. neutral
Naja...is' wohl Ansichtsache und kommt davon, wie man auf den PC zugreifen kann/darf, wie viel Zeit, etc. grinsen

Ja, bald ist es so weit... lachen lachen zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 04.11.2006, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

hihihi,
dafür moßte aber in den OT-Thread wechseln
Da isser nämlich lachen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Christoph22



Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 08.11.2006, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="ytwinky"]
Christoph22 hat Folgendes geschrieben:

@Christoph22:
Was darfste denn alles machen, um das Programm(was immer es bewirken soll) ans Laufen zu kriegen?
Gruß
ytwinky


Alles zwinkern aber ich wills halt nicht zu komplex haben.

trotzdem schonmal danke für die ganzen Ideen ich versuch dann mal n paar sachen und sag bescheid wies gelaufen ist lächeln



PS. Das "mysteriöse" Programm berechnet im moment Pappenstärken, wir arbeiten im Buchdrucksegment. Also nichts außergewöhnliches.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 08.11.2006, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Dann empfehle ich, zuerst die es mit "DosBox" zu probieren - Infos dazu und 'ne komfortable Config-GUI findest du auf Jojo's Website. lächeln
Wenn das nicht funktioniert, gibts dann noch die Möglichkeit einer Emulation (net so zu empfehlen, da für den Anfang recht aufwändig) oder die Installation eines DOS (z.B. FreeDOS) oder Win 9x. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz