Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Disk Image- Programm
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 14:28    Titel: Disk Image- Programm Antworten mit Zitat

Hallo,

es ging mal in einem Thema u.a. um Disk Image-Programme. Ich habe es leider nicht mehr gefunden und keine Erfahrungen mit Image erstellen usw. Da ich nun stabile Systeme habe und zum Laptop keine CDs moechte ich ein Image als Sicherungskopie anlegen. Die Situation ist folgende:
Der Laptop hat Windows98, WLAN (kein Kabel-LAN vorhanden), ca. 1 Gb HD und ein CD-ROM (kein DVD).
Der andere PC hat auch Windows98 (diesmal SE), Kabel-LAN, CD- und DVD-ROM und Brenner und 40 Gb HD.
Ich haette vor, die Images auf dem 3. PC zu speichern (oder erstellen, von ihm aus habe ich auf alle anderen PCs Zugriff und er hat Windows XP).
Welches Programm ist dazu empfehlenswert um ein Image zu erstellen und ggf. zurueckzuspielen, und wie muss ich das anstellen? Ich denke im Falle eines Falles muss Windows zuerst installiert werden damit ich Netzwerkzugriff habe um das Image zu installieren oder irre ich mich da? Auf eine CD-ROM passt es ja nie.

Vielen Dank
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Wenn es darum geht, baugleiche Rechner aufzusetzen, verwende ich eine Kombination aus Netzwerkbootdiskette, PartitionImage und sysprep (brauchst du für Backups nicht). Da du eine etwas schwierige Hardwarekonfiguration hast (kein Kabel-LAN, kein Brenner), würde ich dir zu einer Software raten, die Images bei laufendem Windows erstellen kann (aktuelle Version von Ghost oder TrueImage), sodass du netzwerktechnisch keine Schwierigkeiten haben solltest.

Wenn deine frische Windowsinstallation 1GB belegt, hast du übrigens gute Chancen, das Image auf eine CD gebrannt zu bekommen, da die allermeisten Imageprogramme anbieten, das Image zu komprimieren.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so, vielen Dank für die Informationen! Ja beim Laptop ist kein LAN vorhanden; das heisst, falls ich das Image einmal installieren müsste (nach einem Datenverlust) müsste ich zuerst Windows und die WLAN-Software installieren und dann das Image zurückspielen, geht das so?
Das Image müsste vom laufenden Windows gemacht werden, es kann aber von einem anderen als dem zu sichernden PC aus ausgeführt werden. Sollte es das, oder lieber von dem PC der gesichert werden soll ausgeführt werden?
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

c.m.obrecht hat Folgendes geschrieben:
das heisst, falls ich das Image einmal installieren müsste (nach einem Datenverlust) müsste ich zuerst Windows und die WLAN-Software installieren und dann das Image zurückspielen, geht das so?

Vorschlag:
1) Auf dem zu sichernden Laptop Ghost/TrueImage installieren.
2) Bei laufendem Windows dort ein Image machen und auf Netzlaufwerk (XP-Rechner) speichern.
3) Image auf dem XP-Rechner auf CD brennen
4) Im Katastrophenfall das Laptop von der Ghost-CD booten lassen, dann das Image von der gebrannten CD wiederherstellen

Wenn du das Image nicht auf eine CD drauf bekommst, sind die Chancen insbesondere bei dem Nur-WLAN-Gerät nicht so ganz doll, selbst bei dem mit Kabel-LAN könnte's schwierig werden, da die im Laptop verbaute Netzwerkkarte vermutlich von nichts unterstützt wird... durchgeknallt Da müsstest du dann - wie du schon vermutet hast - erst Windows installieren und dann das Image einspielen, was ich aber noch nie gemacht habe. Keine Ahnung, wie reibungslos das funktioniert! Ich weiß von einer alten Ghost-Version, dass man ein Image auch so wiederherstellen konnte, dass man die PCs mit einem seriellen Nullmodemkabel verbindet, auf beiden PCs die Image-Software installiert und dann von der Image-Bootdiskette aus bootet und über diese Direktverbindung das Image holt. Hab ich aber auch noch nicht gemacht, allein schon, weil das ewig dauert.
Zitat:
Das Image müsste vom laufenden Windows gemacht werden, es kann aber von einem anderen als dem zu sichernden PC aus ausgeführt werden.

Das Erstellen des Images muss auf dem zu sichernden Gerät geschehen (bei laufendem Windows oder eigentlich besser nach Boot von Wechseldatenträger). Du kannst nachher nur von einem anderen PC das Image HOLEN, wenn du es dort untergebracht hast.

Egal wie du es machst, solltest du unbedingt mal überprüfen, ob die Wiederherstellung auf die ausgewählte Art und Weise im Notfall funktionieren würde.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Für so etwas habe ich die Startdiskettenlösung. Falls das Notebook kein Ethernet-Adapter besitzt. eignet sich auch eine PCMCIA-Karte - habe bei mir in der Firma ebenfalls solche Fälle. Speziell, wenn man noch eine alte 10 MBit/s-Karte für 16-Bit-PCMCIA hat, kann man in der Regel auch sehr alte Notebooks mittels DriveImage sichern und zurückspielen (bei mir für ein alten IBM Thinkpad 760XD mit 166er-Prozessor der Fall). Umgekehrt für ganz moderne Notebooks nehme ich ein USB-Diskettenlaufwerk, um die DOS-Version von DriveImage hochfahren zu können.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so, vielen Dank!
Der Laptop bootet leider nicht von CD, daher müsste ich schon das Windows zuerst installieren. Ich frage mich eben ob ich unbedingt ein Image in dem Sinn erstellen muss, ich verfüge schon über Sicherungskopien welche mit einem Backup-Programm unter Windows zurückgespielt werden können; nur bin ich mir nicht sicher ob so alle Programme, Treiber etc. richtig installiert werden. Die Registry etc. sollte ja da auch dabei sein. Der XP-PC ha für solche Sachen ein DDS-Laufwerk, da gibt es mehr als genug Platz.
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

c.m.obrecht hat Folgendes geschrieben:
Der Laptop bootet leider nicht von CD

Genau dies ist bei den alten Notebooks in meinem Umfeld ebenfalls der Fall. Stört aber nicht, da die Diskette als Bootmedium verwendet wird. In der Regel muss man bei PCMCIA-Netzwerkkarten noch spezielle Optionen mitgeben, z.B. bei einer alten 3Com Megahertz (3C589) die Option PCMCIA_ENABLER=YES ins PROTOCOL.INI, bei einer RTL8139-kompatiblen PC-Card noch die beiden TSRs RTBIOS.COM und RTPCI.EXE laden.

Solche älteren Netzwerkkarten kann man inzwischen günstig im EBay ersteigern (so habe ich meine auch beschafft). Selbst alte 486er-Notebooks kann man damit problemlos sichern und zurückspielen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Super, danke. In dem Fall ist auf der Bootdiskette ein CD-ROM-Treiber. Aber die Programme sind leider recht teuer :-/ Oder kann man sich auf die Testversion verlassen, dass die später noch geht, zum zurückspielen?
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 31.10.2006, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also auf die TrueImage Testversion verlasse ich mich nie wieder! Grad vorhin hat se mich bitter enttäuscht ...

Zum Booten: Falls du dir TrueImage zulegen solltest (... zensiert ...); diese lässt sich von nem USB-Stick starten lächeln

Editiert durch Moderator: Keine Raubkopien im Forum anfordern! durchgeknallt (Sebastian)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 31.10.2006, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gestern Acronis TrueImage gekauft. Installieren lässt es sich nur unter Windows XP, habe ich dann gemacht doch es klappte nicht ganz; ich muss es auf dem anderen PC nochmal versuchen. Doch es lassen sich anscheinend auch Disketten erstellen, von denen Image-Dateien erstellt und wiederhergestellt werden können, das klappt dann auf dem Laptop (vom USB-Stick startet ein 10 jahre alter Laptop kaum).
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 31.10.2006, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

c.m.obrecht hat Folgendes geschrieben:
Installieren lässt es sich nur unter Windows XP, habe ich dann gemacht doch es klappte nicht ganz
Zum 1. Teil: stimmt
zum 2. Teil: dann hast du was falsch gemacht zwinkern
Du solltest vllt. mal genauer beschreiben, was bei dir nicht geklappt hat..
max61989 hat Folgendes geschrieben:
Etwas Verbotenes, das ein Moderator rausgenommen hat.
Was soll das denn?
..du forderst doch nicht etwa nicht das illegale Anfertigen von Raubkopien im Forum an happy

Gruß
ytwinky

Editiert durch Moderator: Keine Raubkopien im Forum besprechen. (Sebastian)
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 31.10.2006, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:

..du forderst doch nicht etwa nicht das illegale Anfertigen von Raubkopien im Forum an happy

Stimm dir vollkommen zu! Sowas macht man per pm oder email! durchgeknallt

c.m.obrecht hat Folgendes geschrieben:

vom USB-Stick startet ein 10 jahre alter Laptop kaum

Aber USB-Anschluss hat er, oder?
Wenn ja, dann kannst's ja mal mit 'nem BIOS-Update probieren - meistens werden solche Features nachgeliefert. Steht (meist) auch bei den BIOS-Herstellern auf der Update-/Download-Site mit dazu, was genau dadurch hinzukommt. lächeln

max61989 hat Folgendes geschrieben:

Also auf die TrueImage Testversion verlasse ich mich nie wieder! Grad vorhin hat se mich bitter enttäuscht ...

Oh ja, kenn ich auch. durchgeknallt Hab mir 'nen Image gezogen und wollte dann außerhalb des Testraums (war glaub ich nur 1 oder 2 Tage weinen) wieder zurückspielen - ging net. geschockt böse
(Allerdings weiß ich nicht mehr, wie das Image-Programm hieß. neutral)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 31.10.2006, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Stimm dir vollkommen zu! Sowas macht man per pm oder email! durchgeknallt
..deshalb ist im Forum ja auch kursiv geschrieben grinsen
Ich bespreche keine Raubkopien im Forum.
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 31.10.2006, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

@ytwinky:
Zitat:
Ich bespreche keine Raubkopien im Forum.

Die Postbearbeitung hab ich nur gemacht, weil du die unerwünschte Passage von max... ja zitiert hattest. Mein kursiv geschriebener Text ist nur der obligatorische Bearbeitungsgrund und keineswegs als Ermahnung an dich zu verstehen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 31.10.2006, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ja den Text auch mit Absicht in Klammern geschrieben^^ lächeln

Jetzt macht daraus nich gleich ein Drama grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 31.10.2006, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bei sowas müssen wir halt aufpassen. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 31.10.2006, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
..und keineswegs als Ermahnung an dich zu verstehen.
Schon klar, hab ich auch nicht so aufgefaßt..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 07:39    Titel: Antworten mit Zitat

USB hat er, ja. Ich habe mal ein BIOS-Update heruntergelade, mal sehen was so dabei steht!
Jedenfalls konnte ich True Image installieren, auf einem anderen PC und davon eine Start-CD machen für meinen PC, das hat alles bestens geklappt. Beim Laptop muss ich noch sehen, ob es überhaupt startet mit 32 Mb RAM und wo ich das Image dann unterbringen kann.

Kann man eigentlich so ein Image auf eine grössere Festplatte installieren?
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

c.m.obrecht hat Folgendes geschrieben:
Ich habe gestern Acronis TrueImage gekauft.
Du wirst dich sicherlich über folgende Nachricht 'freuen':
Ich habe heute chip 12/2006(DVD-Version, 4,99€) gekauft, da ist auch eine Vollversion von Acronis True Image drauf
(erfordert nur eine Registrierung bei Acronis), mal abgesehen von über 100 Freware-Tools grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, dat is' immer dat Beste, wenn man sich mal Software teuer beim Fachhändler kauft. peinlich Ein paar Tage später sieht man (manchmal) die gleiche Version des Proggys auf 'ner Heft-CD, die man vllt. für 10-mal-weniger bekommt. durchgeknallt (Ich spreche aus Erfahrung. weinen)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz