Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Amiga- und C64-Browser auf meiner Webseite
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.10.2006, 21:14    Titel: Amiga- und C64-Browser auf meiner Webseite Antworten mit Zitat

Hi!
soeben habe ich wieder mal die stats meiner webseite durchsucht und bin auf folgende einträge gestoßen:

Code:

[22.10.06 08:47:40] Mozilla/4.0 (compatible; IBrowse 2.3; AmigaOS4.0)
[22.10.06 18:13:36] Mozilla/4.0 (compatible; alpha 06; AmigaOS)
[23.10.06 04:04:18] Mozilla/4.0 (compatible; Voyager; AmigaOS)
[23.10.06 08:30:57] Mozilla/4.0 (compatible; alpha 06; AmigaOS)
[23.10.06 10:40:55] Mozilla/4.0 (compatible; ARexx; AmigaOS)
[24.10.06 02:49:22] Mozilla/4.0 (compatible; ARexx; AmigaOS)
[24.10.06 16:21:30] Mozilla/4.0 (compatible; IBrowse 3.0; AmigaOS4.0)
[25.10.06 01:07:31] Mozilla/4.0 (compatible; alpha 06; AmigaOS)
[25.10.06 14:05:40] Mozilla/4.0 (compatible; X 10.0; Commodore 64)
....


wie ihr seht, habe ich in letzterzeit und schlagartig ganz viele AmigaOS-Benutzer (das versteh ich ja noch) und einen C-64-Benutzer(!!!!!) auf meiner page. meint ihr, diese angaben sind echt? oder sind das irgendwelche bots? interessant ist das in jedem fall...

edit: 1. fall gelöst: der c64 ist ein modulplayer für MAC (X 10.0) und gibt sich wohl so aus...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 25.10.2006, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte noch einen alten Amiga 4000 herumstehen, hatte dort früher auch Webbrowser im Einsatz.

Zum Commodore 64: Dort gibt es sonst das Contiki-Projekt. Dieser Programmierer hat soweit das Kunststück vollbracht, mit ganz extrem wenig Ressourcen einen TCP/IP-Stack zu implementieren.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.10.2006, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

hm, ja aber ide frage mit dem c64 is ja erstmal geklärt lächeln ich finds aber immer noch äußerst seltsam, dass vor allem in den letzen tagen pltzlich alle amiga-browser die ich kenne hier vorbeikommen...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst einen HTTP-Header auch schnell selbst "fälschen". zwinkern (Ohne dich jetzt enttäuschen zu wollen zwinkern)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Du kannst einen HTTP-Header auch schnell selbst "fälschen".

Hab ich gerade mit Telnet gemacht. Schau jetzt noch mal in deinen Saga-Games-Logs nach ungewöhnlichen Agents. grinsen
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

seb...hast du dich ganz zufällig auch als LYNX-Browser ausgezeichnet?! durchgeknallt btw, die signaturen sind ja echt, ohne zweifel, denn diese browser gibt es ja.... aber es könnten ja auch irgendwelche virenattacken oder so sein...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den von dir geposteten Signaturen (Commodore/Amiga) habe ich nichts zu tun. Hast du nach meinem Spezial-Agent (müsste heute kurz vor eins gewesen sein) noch nicht geschaut oder hab ich die falsche Seite besucht? durchgeknallt Auf welcher URL loggst du die Agents denn? lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

@seb: Mich würde jatzt mal interessieren, wie du das mit Telnet anstellst...

mfg

Agent D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht ganz einfach. Zunächst einmal führst du über Ausführen oder CMD Folgendes aus:
Code:
telnet ssteiner.freebasic.de 80

Dann musst du das hier eingeben:
Code:
GET /index.php HTTP/1.1<enter>
Host: ssteiner.freebasic.de<enter>
User-Agent: Rostbratwurst/2.0<enter>
Accept: */*<enter>
Connection: close<enter>
<enter>

Das Blöde dabei ist, dass du nicht siehst, was du schreibst. (@dreael: Wie hieß das, was der Server dabei nicht erzeugt? Das hattest du glaube ich mal geschrieben. *grübel*) Du musst also ganz vorsichtig schreiben, denn je nach dem, wo du dich vertippst, funktionierts nicht! /index.php musst du halt durch die Seite ersetzen, die du aufrufen möchtest, da ginge auch /test.htm oder was auch immer. Wenn dein HTTP Server nicht auf Port 80 lauscht (manchmal auch 8080), musst du telnet schon dementsprechend aufrufen und hinter Host auch bei der HTTP-Anfrage noch diese Portnummer schreiben. Wenn du nichts angibst, wird 80 angenommen, was ja auch meistens richtig ist. Und das, was du bei User-Agent angibst, ist das, was der Jojo dann später als Browsersignatur in seinen Logs findet. happy
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn alles geklapt hat, dann müsste da jetztungefähr folgendes stehen:
Code:

[27.10.06 12:46:50] The real Agent D 1.0

oder so ähnlich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

seb, dein honigpferd is geloggt zwinkern
mal sehn....ja, der agent is ja gar nicht geloggt? durchgeknallt das liegt wohl daran, dass du wenige minuten vorher schon "einfach so" auf meiner page warst... du brauchst schon eine neue ip, um neu gereggt zu werden xD
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian, wie loggst du das ganze mit?
Selbstgemacht oder hast du ein fertiges Script?happy
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 19:26    Titel: Jetzt gibt es ein paar ECHTE Amiga-Besucher Antworten mit Zitat

Zum Glück habe ich alles Commodore Amigaige für den Emulator "konserviert", d.h. sämtliche Disketten in .ADFs umgewandelt und die damalige Festplatte ebenfalls in .HDFs konvertiert.

@Jojo: Deine Homepage in verschiedenen solchen Museumsbrowsern (im Amiga-Emulator ausgeführt):

http://beilagen.dreael.ch/Diverses/Amiga_Browser/AMosaic.gif
http://beilagen.dreael.ch/Diverses/Amiga_Browser/AWeb.gif
http://beilagen.dreael.ch/Diverses/Amiga_Browser/IBrowse.gif

Hinweis: AMosaic ist noch dermassen alt/vorsintflutlich, weil es damals noch kein Host Header Name gab. Stammt also noch vor der Zeit vom virtuellen Webhosting.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

okay, danke für die berichte lächeln

Aber nein - das glaub ich nun wirklich nicht!!!
[27.10.06 03:57:17] Erkannter Browser => Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Amiga OS)

durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.01.2007, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ein weiteres Schmankerl aus meiner Statistik:
[30.12.06 04:22:16] Erkannter Browser => Mozilla/1.22 (compatible; MSIE 2.0; Windows 95) durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

also wirklich, sebi... durchgeknallt
[04.01.07 01:25:38] moep(Mozilla compatible, WIN 3.1, DE) (c) Sebastian
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann ich toppen! *WinNT 3.51 auf VirtualPC installier* durchgeknallt

Öhm, mal eine Frage und missbrauche den Thread mal dafür^^: Ich bin der totale N00b, was automatische Logdateien angeht... Ich hab auf Arcor eine Homepage, gibts da irgend eine Möglichkeit, sowas wie eine Statistik da abzurufen? Oder fragst du per JavaScript o.Ä. ab, welche Browser wann auf deiner Seite kommen?^^
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, das is php, gibts bei arcor net lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
also wirklich, sebi... durchgeknallt
[04.01.07 01:25:38] moep(Mozilla compatible, WIN 3.1, DE) (c) Sebastian

Hehe, ich glaub das war ich gar nicht, aber sicher bin ich mir nicht mehr - ist ja schon 2 Wochen her. lächeln Trittbrettfahrer?! durchgeknallt Hast du die IP mitgeloggt? Wenn ich's war, müsste sie mit 84.138... beginnen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, IPs logge ich net.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz