Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Nach 0.17 hört v1ctor auf?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 14:19    Titel: Nach 0.17 hört v1ctor auf? Antworten mit Zitat

Hi,
..dies übersetze ich nicht, es macht mich zu fertig!
Aber ich denke, es hat im OT-Bereich nichts verloren, falls v1ctor es Ernst meint.
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

geschockt *schluck*

Auweia, hoffentlich finden sich andere, die das FreeBASIC-Projekt weiter betreuen. *ZuLeutenWieMjsUndMarzecRüberschau*
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Na super geschockt

Kann mich jemand mal aufklären worum es geht bei dem ego-competition und byval string verwundert

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

worum geht es hier eigentlich. kann das einer mal erklären.
es wird doch mit freebasic nicht zuende gehen, bevor ich mich ganz eingearbeitet habe.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht darum, das v1c aufhören will, am Compiler zu arbeiten(nach der 0.17 Version), teilweise aus RL Gründen und weil es ihm keinen Spaß mehr macht.
Zitat:
[...]now is over for a couple of reasons - most real-life ones, that i won't detail.

Wenn ich das richtig verstanden habe...

Das mit dem Ego Competition und Byval String hab ich auch net verstanden, ich würd' aber mal vermuten, das irgendwelche Leute ihm nicht genügend fame (being it a compiler for an old BASIC dialect that most l33t coders think that was just a toy) gezollt haben, oder irgendwas gefragt haben.
Zitat:
Sorry for,(me), beeing that indelicate and asking for banal things like "byval as string" in the middle of this topic, sometimes I am too pragmatic or goal-oriented and forget about good manners. (***1)


Na ja, irgendwie find ichs auch Schade...aber es ist ja net das Ende von FreeBasic, den Compiler wie er ist, den kann man ja weiter benutzen, fürs Bugs entfernen wird sich ja mal einer finden, und große Neuerungen...QB gab's auch jahrelang ohne Neuerungen, C++ hat, von der Sprache her, eigentlich auch keine, höchstens Librarys, und die kann man sich selbst schreiben...von daher betrachtet, würd ich sagen ist doch net sooo schlimm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
terminate



Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, so ne dünne Haut hat v1ctor dann auch wieder nicht, dass er wegen ein paar Kleinigkeiten gleich das Handtuch wirft, aber falls doch, warum schreibt Antoni dann auch gleich was von "competitor..." in der Überschrift?
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=52406#52406
(Edit: Nein Antoni kann natürlich auch nichts dafür, war doch im Prinzip ne ganz normale Meldung, bei der sich sich jeder schon auf die Herausforderung gefreut hat, so wie früher bei Amiga und Atari)


Tatsache ist jedenfalls, dass v1ctor und someone42, (der Autor von Quickerbasic), früher schon einmal Kontakt hatten, someone42 hatte v1ctor angeboten an FreeBASIC mitzuarbeiten, v1ctor war sofort begeistert, dann hat es sich someone42 aber innerhalb von 24 Stunden, (Originalzitat v1ctor), anders überlegt und irgendwie sein eigenes Projekt gestartet, dann zwei Jahre Sendepause und jetzt eben das erste Release von Quickerbasic.

Die Geschichte mit dem Byval as String ist übrigens auch nicht ganz fehl am Platz, someone42 hat es sich nämlich nicht nehmen lassen, folgendes im Prinzip eigentlich nichtssagende Beispielprogramm als eines der wenigen, Beispielprogramme seiner ersten Compilerrelase beizufügen:
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=52535#52535
wohl wissend, dass dieses kleine Progrämmchen in jede nicht 0.17 CVS Version von Freebasic ein rießiges Speicherloch reißt.
V1ctor hat dieses Problem aber schon seit längerem in der CVS Version behoben und bei der Gelegenheit sogar noch ein bisschen Objektorientierung in Freebasic eingebaut, (leider gibts das alles bis jetzt eben nur in der CVS Version von Freebasic, die man sich bis vor kurzem noch selbst kompilieren mußte).
Die Lösung für dieses Speicherproblem ist ebenfalls die Lösung für ein ziemlich merkwürdiges Verhalten bei der Übergabe von Strings Byval:
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=52562#52562
(wenn in Freebasic ein, (leerer), String Byval an eine Funktion übergeben wird kann dieser innerhalb der Funktion nicht mehr verändert werden, klar wenn mans weiß nimmt man halt Byref und legt eine temporäre Zwischenvariable an, kein Thema, aber das erste was ein Anfänger macht, ist eben mal einen String byval an eine Funktion zu übergeben und sich dann wundern, warum das nicht so funktioniert wie erwartet.)

Na ja und wenn man weiß, dass dieses Problem eigentlich schon gelöst ist, kann man ja mal anfragen, ob und wann es denn in die nächste CVS übernommen wird, zumal im OffTopic Forum, wo eigentlich eh alles erlaubt ist, (und eh jeder immer vom hundertsten ins tausendste kommt), hätte man natürlich geahnt, dass diese Quickerbasic Geschichte v1ctor doch etwas näher ging als erwartet, dann hätte man das besser gelassen und stattdessen in der General Section gepostet.

Allerdings waren die sofort geposteten Geschwindigkeits und Speichervergleiche, (Schwanzvergleich?), mal zugunsten von Freebasic mal zu ungunsten von Freebasic sicher auch nicht dazu geeignet, v1ctors Stimmung zu heben:
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=52545#52545
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=52550#52550
(Edit: Die selbst wenn sie zugunsten von Quickerbasic ausfallen sollten ohnehin ziemlich nichtssagend sind, da Quickerbasic noch nicht einmal halbwegs den Umfang und die Funktionalität von Freebasic besitzt.)


Trotzdem, v1ctor, hört, (wenn überhaupt), nicht nur wegen eines neuen Basic Compilers oder ein paar (lästiger, weil eigentlich längst gelöster?) Fragen auf an Freebasic zu arbeiten.

Ich denke coderJeff und Jofers haben da ganz gute Statements abgegeben , (Real Life + Verschwörungs und Wettkampftheorie)
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=52684#52684


Zuletzt bearbeitet von terminate am 26.10.2006, 19:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

was ist denn "quickerbasic" schon wieder?

ich glaube es wird kein spass manchen, wenn man weiss dass man mit einem guten programm arbeitet und seine programme herstellt und in kurz oder lang man auf ein anderes basic umsteigen muss.

ist ein unzufriedenes gefühl.
schade, habe mich gerade eingearbeitet und schon verschwindet der stern wieder.

ich arbeite gern mit einem programm, was auch zukunft hat.

warum wird wegen so einem kleinen scheiss streites alles eingestampf?
versteh ich nicht.

in welcher sprache wird freebasic eigentlich geschrieben?



mfg
robbyfant(pebisoft)


Zuletzt bearbeitet von robbyfant am 26.10.2006, 19:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
terminate



Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

robbyfant hat Folgendes geschrieben:
was ist denn "quickerbasic" schon wieder?


Bis jetzt noch ein relativ uninteressanter Basic Compiler der bisher nur dazu geeignet ist v1ctor, dazu zu bringen über Freebasic, Gott und die Welt nachzudenken.

Zitat:

...
in welcher sprache wird freebasic eigentlich geschrieben?


in Freebasic, so wie auch jeder neue C Compiler in C und jeder neue Java Compiler in Java geschrieben ist.


Zitat:

robbyfant(pebisoft)

Oh, hat man dir gekündigt?
Na ja, das Open Com TB/RB > 4096 Problem wurde jedenfalls in der CVS Version behoben, (habs getestet), man darf aber nur gerade Werte für RB/TB einsetzen, (2,4,6 ... etc.), ist bei meinem Beispielprogramm übrigens auch so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

traurig
Aber ich bin der Meinung, so blöd ich es auch finde, dass v1c nicht mehr weiterarbeitet, dass das FB-Projekt trotzdem erfolgreich weiterläuft. lächeln

@robbyfant:
Ähm...falls dein anderer Account gesperrt wurden sein sollte, wäre ich doch arg dafür, dass deinem jetzigen das Gleiche wiederfährt. mit den Augen rollen
Wenn des jetzt aber net zutrifft, dann einfach nur sorry. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, also v1ctor ist ja "nur" der erschaffer und Leiter des Projektes.
Es gibt ja noch andere entwickler, die wahrscheinlich nicht auch alle aufhören.
Und es wird auch bestimmt noch Leute geben, die an FreeBASIC weiter proggen wollen.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Aber ich bin der Meinung, so blöd ich es auch finde, dass v1c nicht mehr weiterarbeitet, dass das FB-Projekt trotzdem erfolgreich weiterläuft.....


redest du dir nur mut zu ? mit wem soll es weiterlaufen?


Zitat:

Jo, also v1ctor ist ja "nur" der erschaffer und Leiter des Projektes.


also irgendwie klingt dein wort "nur" sehr leichtsinnig.
geht der leiter, geht die ganze bewegung...he.
geht der leiter einer firma, löst sich die firma auf.

eure worte klingen nach einem festklammern,...

Zitat:

Bis jetzt noch ein relativ uninteressanter Basic Compiler der bisher nur dazu geeignet ist v1ctor, dazu zu bringen über Freebasic, Gott und die Welt nachzudenken.


auch du bist grösser geworden. auch quickerbasic wächst, wird grösser und grösser... und v1ctor hat das erkannt. er wechselt rechtzeitig über, in 6 monaten hat er als chefprogger bei quickerbasic keine chance mehr.
ist wie im wirklichen leben, wenn du später nicht rechtzeitig die kurve im beruf bekommen tust, hängst du an der flasche und keiner spricht mehr über dich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Na ja, das Open Com TB/RB > 4096 Problem wurde jedenfalls in der CVS Version behoben


welche version ist daß 0.16 oder 0.17?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte keine doppelposts. zwinkern

das ist weder 0.16 noch 0.17, das ist CVS, das heißt du müsstest dir die quellcodes von sourceforge runterladen und dann selber kompilieren.

Das wort "nur" war nicht umsonst im anführungszeichen.
Ich denke mal, wenn v1ctor geht, dann wird es einen anderen Leiter geben, also wird freebasic dadurch nicht direkt aufgegeben.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

erst hört er mit UGL auf, jetzt mit freeBasic... weinen missbilligen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

v1ctor könnte doch das freebasic vermarkten. ich glaube, viele user würden bis zu 40 euro bezahlen wenn es eine sicherheit gibt über einen sehr langen zeitraum mit support und verbesserungen.

z.b. das opengl einbinden wie in glbasic als zusatz und die newton-geschichte.

freebasic hätte eine gute zukunft.

ich würde auch den geldbetrag zahlen.

mfg


ps: natürlich geht es weiter...aber es müssen jetzt ganz zügig eckpunkte gesetzt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hm...also, so leid es mir auch tut, aber mich reizt es u.a., dass es ein OpenSource-Compiler ist. zwinkern
Dann könnte ich auch bei meinen bisherigen Sprachen (Delphi, QB, ASM, C) bleiben. neutral
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Hm...also, so leid es mir auch tut, aber mich reizt es u.a., dass es ein OpenSource-Compiler ist. zwinkern
Dann könnte ich auch bei meinen bisherigen Sprachen (Delphi, QB, ASM, C) bleiben. neutral

Das sehe ich genauso! FB hat zwar auch gewisse Vorteile gegenüber VB (schneller und man braucht keine Runtime-Library zu installieren), aber den besonderen Reiz macht sein OSS-Charakter aus. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

das ist weder 0.16 noch 0.17, das ist CVS, das heißt du müsstest dir die quellcodes von sourceforge runterladen und dann selber kompilieren.


habe den quellcode runtergeladen.

wie und mit welcher datei muss ich anfangen zu compilieren.
wie und wo müssen die ganzen dateien hin.
kann man die dateien aus dem src-ordner einfach in freebasic aufteilen, bas nach bas hin, inc nach inc hin usw?

wenn ich in dem geladenen src-ordner compiliere, bekommen ich jede menge fehler?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

schneller und man braucht keine Runtime-Library zu installieren


must aber die dll mitgeben wenn du sdl usw. einbinden tust.


auf jeden fall habe ich mit freebasic in kürzester zeit mein roboterprojekt verwirklicht. gerade im grafikbereich ist es unschlagbar.

purebasic nehme ich jetzt nur für die dll-erstellung,
visualbasic 6 benutze ich jetzt nicht mehr,
glbasic ist zu einseitig nach opengl ausgerichtet, also spieleerstellung,
bcxtoc-basic nach c converter ist noch nicht ausgereift,
xblite ist zwar sehr schnell, hat mich auch gereizt, hat aber nur das windowsprinzip, es wird reiner asm-code erstellt, den man evtl sogar noch ändern kann und dann weitercompilieren, gar nicht so schlecht.
auch den ganzen xblite-compiler gibt es als sourcecode.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 09:36    Titel: freebasic-source und die dazugehörigen c-dateien compilieren Antworten mit Zitat

wie kann man den freebasic-source compilieren.

es muss ja vor freebasic-source ein programm gegeben haben um dasjenige freebasic zu erschaffen welches anschließend den source-code für das erweiterte neue freebasic compiliert.

was war zuerst da , "das huhn oder das ei".

wie und mit welchem compiler werden die zusatzdateien source-c-dateien (grafik,console usw ) compiliert. ich glaube es ist pellesc, bin mir aber nicht sicher. pellesc ist nämlich auch freeware mit deutschen support.

wäre schön, wenn das einer mal klären könnte, dann wäre nämlich eine rettung von freebasic da und der weitere support zur erweiterung gesichert.

bei freebasic macht eigentlich die selbsterweiterung freebasic zu dem was es ist..ein gutes projekt mit wachstum.

Zitat:

ich glaube , dieses sollte mal der schwerpunkt werden hier im forum


jeder von uns ist interessiert daran, freebasic zu erhalten.
es nützt kein jammern, das projekt liegt jetzt offen in unserer hand.
wäre schade, wenn jahrelange sehr gute arbeit in die tonne gekloppt wird.

ich bitte, das sich die fachleute in die rettugn von freebasic reinknien und die oben gestellten fragen jedem ausführlich darlegen kann. dann ist auch die mitarbeit von uns laien möglich, wenn wir wissen wie das funktioniert.
danke.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz