 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 23.10.2006, 20:59 Titel: MU-Metall |
|
|
Moin,
Ich weiß nich' ob jeder gleich was damit Anfangen kann, aber wie der Name schon sagt,
gehts um MU-Metall.
Wenn ich nun zwei, etwa 0,7 cm voneinander entfernte, sich abstoßende Magnete vor mir habe,
und ein Stück MU-Metall dazwischen schieben will, wehren sich die
Magnete dann dagegen? Also ob das vom Kraftaufwand her das gleiche
wie bei einem Stück Papier ist...
Wenn das keiner weiß, wäre ich auch dankbar, wenn er mir helfen würde, die
Frage mal etwas gewandter zu formulieren...
Dann würde ich mich nämlich daran wenden...
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 24.10.2006, 15:12 Titel: |
|
|
MUMETALL hat eine abschirmende Wirkung weil es die magnetischen Feldlinien besser leitet als die Luft.
http://www.sekels.de/d/produkte/abschirmungen/technischer_hintergrund.html#begriffe
Auf dein Beispiel bezogen: die Abstoßungskräfte der beiden Magnete werden durch ein MUMETALL-Blech dazwischen geringer, wesentlich geringer wie bei einem Blatt Papier. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 24.10.2006, 20:04 Titel: |
|
|
Was MU-Metall bewirkt, weiß ich...
Mit Kraftaufwand meine ich die Kraft die benötigt wird, um MU-Metall / Papier
zwischen die Magnete zu schieben.
Und meine Frage ist, ob die Kraft, die ich aufbringe, bei beiden gleich groß ist (wenn man von Gewicht etc. absieht ).
Aber ich gehe inwzischen davon aus, dass der Kraftaufwand identisch ist, da auf der Seite nichts dergleichen
erwähnt wird...
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 25.10.2006, 14:58 Titel: |
|
|
oh, da habe ich die Frage nicht richtig verstanden.
Ob eine höhere Kraft dazu nötig ist, ist von der Bewegungsgeschwindigkeit abhängig.
Bei schnellem eintauchen des Blechs in das Magnetfeld kann es zu einem Wirbelstrom-Bremseffekt kommen. Siehe
http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph10/umwelt-technik/12wirbelstr/waltenhof/waltenhof.htm
Also ist dann für die Erhaltung der Geschwindigkeit ein höherer Kraftaufwand nötig.
Bei geringer Bewegungsgeschwindigkeit sollte man davon aber nichts bemerken. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 25.10.2006, 16:52 Titel: |
|
|
Danke.
Das wars dann auch schon...
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|