Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Verbindung TI 82 Taschenrechner - PC - selber löten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 12:58    Titel: Verbindung TI 82 Taschenrechner - PC - selber löten Antworten mit Zitat

Hallo,

wir haben von der Schule aus einen TI 82 als Taschenrechner

der Rechner ist grafisch und auch mit dem PC kompitabel (wenn man ein Kabel hat)

nun wollte ich euch fragen ob jemand von euch ne deutsche anleitung hat wie ich ihn entweder seiell oder parallel verbinden kann. bitte sagt mir auch was ich dazu brauche. hat jemand von euch diesbezüglich schon erfahrung gesammelt???

danke

mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Vermutlich hast du hier schon nachgesehen..
..sieht so aus, als wenn es nur seriell ginge..
Da gibts auch deutsche Handbücher zum Download, mußte mal kucken grinsen
Die Software benötigt ~29MB auf der Platte, wenn du ein TI-Kabel verwendest..
..lötest du selber eins, mußte dir auch die Software schreiben, denn man los..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema gehört doch ins Profi-Forum. zwinkern

Btw:
ein normaler HP-Druckertreiber ist auch schon mehr als 100 Megabyte groß, weil haufenweise sinnloses Zeugs mitinstalliert wird. geschockt
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Links zur Hardware (Linkkabel TI82)
http://y96.jkkn.dk/ti92/link_kabel.html
http://www.circuitsonline.net/circuits/view/75
http://ti83.scholieren.be/kabelmaken.php
http://home.hccnet.nl/roger.vroomen/ti83/html/kabelmaken1.html
Windows Link Software:
http://www.ticalc.org/archives/files/fileinfo/12/1218.html
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die vielen antworten

@volta: danke super links, hast du das schon mal gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz