Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Lange Dateinamen unter Dos

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Basti1981



Anmeldungsdatum: 19.10.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 13:30    Titel: Lange Dateinamen unter Dos Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte mir ein Backup-Programm für das Betriebssystem auf Laufwerk C: schreiben. Leider habe ich da ein Problem. Das sichern der Dateien mache ich unter Windows. Dabei kopiere ich den gesamten Festplatteninhalt auf das freie Laufwerk E:.

Wenn ich nun die Datei wiederherstellen möchte, dann muss ich alles von E: nach C: kopieren. Da dies nicht funktioniert wenn Windows läuft, dachte ich mir, ich mache es mit QB unter DOS (Notfalldiskette) und dem Tool für lange Dateinamen. Leider funktioniert das nicht unter einer reinen Dos-Umgebung.

Weißt jemand einen Rat? Wie kann ich lange Dateiname unter einer reinen Dos-Umgebung benutzen?

Danke Euch im vorraus. Hoffe auf eine Antwort.

PS: Möchte selbst so ein Programm schreiben und kein fertiges Benutzen. Bin Hobbyprogrammierer.

Benutze WinME und kenne mich in QB und VB aus. Bootsektor kopiere ich nicht, da sich dieser auch nicht ändert.

Gruß Basti
_________________
Y'all come back now, ya' hear...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Artikel:

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/DOS-Interrupts.html

Du musst mit CALL INTERRUPT auf das Long File Name-API zugreifen. Beispiel von mir früher dazu:

http://beilagen.dreael.ch/QB/PFAD_UMW.BAS

Leider scheint Microsoft inzwischen die Beschreibung zu diesem API (Link in der Kommentarzeile) aufgeräumt zu haben, aber auf Ralph Browns Interrupt-Liste ist alles beschrieben.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FreakBasic



Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 20.11.2006, 06:03    Titel: DOSLFN Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie kann ich lange Dateiname unter einer reinen Dos-Umgebung benutzen?


http://www.geocities.com/jadoxa/doslfn/index.html

Es gibt dort sonst noch eine Menge interessantes:

http://www.geocities.com/jadoxa/ Zunge rausstrecken

Zitat:
Leider scheint Microsoft inzwischen die Beschreibung


...

und ueberhaupt seinen tollen MS-DOG vor 12 Jahren abgeknallt zu haben. missbilligen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz