Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

resourcen-editor von fbedit

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pebisoft
gesperrt


Anmeldungsdatum: 28.11.2004
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 23:14    Titel: resourcen-editor von fbedit Antworten mit Zitat

hallo, bin jetzt mit dem resourcen-editor von fbedit im gange.

im resourcen-dialogfenster hat er ja sehr viele button.

nur wie kann man die button mit dem edit-text verbinden, so das ein volles windowsprogramm entsteht und die button bestimmte aufgaben erfüllen können im programm. ich steige da noch nicht durch.

hat vielleicht einer schon ein programm damit erstellt und/oder kann hier weiterhelfen?



mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pebisoft
gesperrt


Anmeldungsdatum: 28.11.2004
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

hat noch keiner von euch mit diesem fbedit rc-dateien erstellt?
wo gibt es dafür hilfe?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

hier, bei 'Windows-spezifische Fragen' kam das Thema schon mal zu kurz:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=29393#29393
naja, wenigstens die ersten 3 Antworten zeigen dass kaum Interesse an res-Dateien da ist. verwundert
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pebisoft
gesperrt


Anmeldungsdatum: 28.11.2004
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

ist diese rc nicht ein guter übergang zum windowsfenster mit ereignissen?

bloss der einstieg fehlt...dafür.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pebisoft
gesperrt


Anmeldungsdatum: 28.11.2004
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

schade, der programmierer hat sich viel mühe gegeben.
ein programm steht und fällt mit einer erklärung des inhalts.

ich komm auch nicht weiter.

bei dem anderen gui-editor muss ich immer eine 1,4mbyte grosse dll datei rumschleppen.

mal sehen wie es weiter geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

gerade erst gefunden,
http://www.activevb.de/tutorials/tut_resourcen/resourcen.html
es gibt also doch Tuts zu 'Einbindung von Resourcen', ist zwar etwas älter aber erklärt viele Begriffe.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pebisoft
gesperrt


Anmeldungsdatum: 28.11.2004
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

danke für den hinweis.

aber irgendwie steh ich doch alleine da, wenn ich jetz damit anfange.
ich gaube es lohnt sich noch nicht.

ich werde doch erst einmal bei dem originalen werten vom windows bleiben.
da ist die hilfe grösser und die erfahrung ist vorhanden.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz