Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bad_King gesperrt

Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 14.10.2006, 12:17 Titel: "hal.dll fehlt" |
|
|
Hi,
warum kommt beim boot von windows, nachdem ich was an den Partitionen rumgefummelt hab jetzt "hal.dll" fehlt oder ist beschädigt? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 14.10.2006, 12:34 Titel: |
|
|
Kann mich Sebi da bloß anschließen!
Das Partitionsprogramm hat entweder nicht richtig gearbeitet, du hast Müll eingestellt oder dein Computer wurde während des Vorgangs ausgeschaltet.
Zum Hintergrund:
Die hal.dll ist die Hardware Abstraction Layer, Hardware Abstraktions Schicht. Die ist dafür zuständig, wenn, hätte man es so gewollt, man das System mal auf eine andere Architektur portieren will, man größtenteils "nur" die HAL neu entwickeln muss, der Rest aber bleiben kann. Das macht bei so einem riesigem Projekt übrigens durchaus Sinn (~29 Millionen Zeilen Code). Wenn da irgendwo einzelne direkte Portzugriffe verstreut werden, na dann wünsche ich demjenigen viel Glück, der sie anpassen muss.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 14.10.2006, 14:16 Titel: |
|
|
Einen Versuch wert (nur Windows 2000 und XP): Booten ab Installation-CD in die Wiederherstellungskonsole und dort die beiden Kommandos
und
ausführen - möglicherweise reicht dies bereits. Sonst kann es auch möglich sein, dass das Bootable-Flag nicht gesetzt ist. Ebenso könnte Dein Partitionstool auch die Bootpartition auf 0x17 (versteckt) gesetzt haben. Solche Probleme behebe ich meistens mit "fdisk" von Linux. Was ebenfalls schon passiert ist: fehlender NTLDR => diese in der Wiederherstellungskonsole rüberkopieren und "fixboot" am Schluss machen - konnte auf diese Weise ebenfalls den einen oder anderen scheinbar hoffnungslosen Fall wieder zum Leben erwecken.
Und wenn sämtliche Stricke reissen, dann ist die Reparaturinstallation auch immer noch einen Versuch wert, bevor Du die Festplatte "flachmachst" und Windows komplett neu aufsetzst. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|