Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Anfängerfrage: Problem mit Print Befehl

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
koernerd



Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 01.02.2005, 17:12    Titel: Anfängerfrage: Problem mit Print Befehl Antworten mit Zitat

Tag zusammen,

bin gerade dabei ein Programm zu schreiben, was eine Unattended.txt erstellt.

Nun möchte ich mit einem Print Befehl eine Text-Zeile in eine Datei schreiben. Das klappt soweit auch ganz gut, bis auf eine einzige Zeile!

Hier mal der Quelltext:

Print #1, "command5=c:\winnt\system32\cmd.exe /c net use f: \\hs2124w2\autoinstal /user:hermal\w2k-installer ******* /persistant:no

Und hier mal das, was er mir in der Textdatei rausgibt:
command5=c:\winnt\system32\cmd.exe /c net use f: \\hs2124w2\autoinstal

Da fehlt also einiges.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Gruß
Dennis

P.S. habt nachsicht mit mir falls die Lösung sehr einfach ist, bin gerade erst 3 Std. in der QB Materie *g*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 01.02.2005, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Nix für Ungut, aber bei mir funzt das. Also ich hab das unter Windows 2000 Professional laufen. Aber eigentlich gibt es nichts daran auszusetzen (wenn davon ausgeht, dass du die abschließenden "Gänsefüßchen gesetzt hast, die du hier im Post vergessen hast.)
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.


Zuletzt bearbeitet von SpionAtom am 01.02.2005, 17:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
koernerd



Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 01.02.2005, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

dito auch Windows 2000 und hier funzt es nicht *grrrr*

trotzdem danke lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 01.02.2005, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Schick mal ein bißchen mehr Quelltext, vielleicht ist das Problem ein anders (was ich mir aber nicht vorstellen kann)
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
koernerd



Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 01.02.2005, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

okok, hat sich erledigt... mit den Augen rollen

jeder reboot tut gut mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Jetzt geht es! Danke!!!

Gruß
Dennis

P.s. paar zeilen text sind es noch, ich komme wieder, wenn ich echte probleme hab grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 01.02.2005, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wofür auch immer... neutral
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
koernerd



Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 09:40    Titel: Re: Anfängerfrage: Problem mit Print Befehl Antworten mit Zitat

Moin zusammen, nun hab ich ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme...

Mit dem Print befehl unten schreibe ich einen Text in eine Datei.
Syntax:
Print #1, "Textblabla"

Jetzt möchte ich aber, dass der Text in der Datei in Anführungszeichen steht.
Syntax:
Print #1, ""TExtblabla""
Des geht nicht, hab ich schon probiert.
Jemand noch eine Idee?


Gruß
Dennis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Benutze mal WRITE satt PRINT.

Oder benutze PRINT #1, CHR$(34) + text$ + CHR$(34)
(Ich hoffe 34 war der Ascii-Code für Anführungszeichen)

Aber WRITE hat bei Strings, glaube ich, immer Anführungszeichen.
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
koernerd



Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

kann ich die Anführungszeichen auch in der Zeile, welche in die Datei geschrieben werden soll, auch irgendwie frei positionieren? verwundert

Bsp. für ein Text, der in die Datei geschrieben werden soll:

command0="c:\winnt\system32\cmd.exe /c net use f: \\hs2124w2\freigabe$"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 02.02.2005, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Dann musst du wieder den CHR$(34) verwenden

text$ = "command0=" +CHR$(34) + "c:\winnt\system32\cmd.exe /c net use f: \\hs2124w2\freigabe$" + CHR$(34)

Also immer statt der Anführungszeichen(") ein CHR$(34) schreiben.
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz