 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Adri
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 10.10.2006, 19:01 Titel: Laufzeit Modul |
|
|
huhu!
ich habe vor einigen Tagen angefangen mit qbasic. hab auch schon meine ersten 2 kleinen Programme geschrieben und hab jetzt folgendes problem
wenn ich die .exe datei nicht im ordner von qb 4.5 starte sondern wo anders oder gar auf nem anderen pc, dann sagt dos ich soll den pfad zum laufzeit modul angeben.
Kann leider den quellcode ned reinschrieben weil ich ned weis wie *g* müsste sonst alles abtippen
cya
adri |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 10.10.2006, 19:06 Titel: |
|
|
Hallo, du musst beim erstellen der .exe datei das kästchen "Selbstständige Exe datei erstellen" auswählen. Man kann da auch noch ".exe erstellen, die brun45 benötigt" auswählen, das ist die standardeinstellung, die das laufzeitmodul benötigt, desswegen nicht auswählen  _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|
Nach oben |
|
 |
Adri
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 10.10.2006, 19:17 Titel: |
|
|
so habs hinbekommen einfach als text speichern^^
also das is der quellcode vom zweiten programm das erste war nur nach anleitung son euro umrechner^^
Code: |
CLS
COLOR 2
PRINT " "
PRINT "ÛÜ ÜÛ Û ß "
PRINT "Û Û Û ßßßÜ ßÛß ÛÜßÜ ßÛ ßÜ Üß "
PRINT "Û Û ÜßßßÛ Û Ü Û Û ÜßÜ "
PRINT "ß ß ßßßß ß ß ßßß ß ß "
COLOR 10
PRINT ""
PRINT ""
INPUT "Bitte dr?cken Sie alt + enter und geben Sie danach Matrix ein: ", matrix$
COLOR 2
start:
PRINT " 1 0 1 100 10 10 10 01 1 10 01 0 1 0 10 1 001 011 1 11111 010 101010 101 10 11"
PRINT "00 1 10 01 100 010 00 0 0000 111 011 0 0 010 11 100 1 10 0 011 0 0 1 1 0 1 1 0"
PRINT "10 01 0 1 01 0 01 1 1 1000 0 0 1 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 11 00 0 1 0 1 0 0 1 0"
PRINT "11010 10 1 1 1 10 0 10 00 0 0 1 11 10 10 10 10 0 0 0 1 1 1 1 1 0 0 1 100"
PRINT "11 01 11 1 0 01 10 01 1 01 01 01 010 0 010 0 0 10 1 01010110011 01 101 101010"
PRINT "110010 0101 1 01 10 00 1 10 1 1 0 10 1 1 01 1010101 01010 011 010 1101 01 000 1"
PRINT "1 10101 110 10 1 10 11011 0 1 1001 001 110 10 10 10 01 10 0 01 1 0 1 01 1 01"
PRINT "0000 0 000 00 0 0 0 0 0 00 00 00 00111 11 11 0 00 10 01 111 01 1 10 1 0 1 01 0 "
PRINT " 110101 1010 10 10 01 01 01 011100010 001000011010 10 100 10 1 0 10 1101 01 0"
PRINT "11 10 00 10 0 1 10 0 1 0 1 0 10 01 01 01 0 10 1 10 10 10 10 10 11 1 1 111000"
GOTO start
|
cya[/code] |
|
Nach oben |
|
 |
Adri
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 10.10.2006, 19:18 Titel: |
|
|
ah danke für die antwort probiere ich gleichmal aus  |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 10.10.2006, 20:29 Titel: |
|
|
@Adri
Keine Doppelposts in so kurzer Zeit, bitte...
...und willkommen im Forum!
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
Adri
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 10.10.2006, 21:01 Titel: |
|
|
hi, ja normal mach ich keine doppelposts ned hab nur das obere gelesen nachdem ich das erste untere geschrieben hab naja egal^^ |
|
Nach oben |
|
 |
The real Agent D

Anmeldungsdatum: 24.11.2005 Beiträge: 605 Wohnort: Hall i. T.
|
Verfasst am: 10.10.2006, 21:04 Titel: |
|
|
Adri hat Folgendes geschrieben: | hi, ja normal mach ich keine doppelposts ned hab nur das obere gelesen nachdem ich das erste untere geschrieben hab naja egal^^ |
Dafür gibts den 'Edit'-Button. |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 10.10.2006, 22:16 Titel: |
|
|
Das Matrix Programm ist wirklich nett, (sieht richtig echt aus) aber ich wuerde versuchen das ganze print zeugs zu ersetzen wegen der Schreibarbeit
Etwa so:
Code: |
CLS
COLOR 2
INPUT "Programm starten: ", janein$
IF janein$ = "ja" THEN
DO
FOR i = 1 TO 25'anzahl der zeilen
zahlenstring$ = zahlenstring$ + STR$(INT(RND * 2))
NEXT i
PRINT zahlenstring$
LOOP
END IF
|
fuer zufallszahlen siehe qbasic kochbuch _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Adri
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 11.10.2006, 15:44 Titel: |
|
|
ja diese lösung ist natürlich viel schöner aber soweit bin ich noch nicht *gg*
habe gerade den case befehl gelernt und komme jetzt zu den "Schleifen"
das matrix war nur ne übung
so wie
Code: |
CLS
COLOR 12
PRINT " ______ "
PRINT " / ____/ __ __ _____ ____ "
PRINT " / __/ / / / / / ___/ / __ \ ______"
PRINT " / /___ / /_/ / / / / /_/ //_____/"
PRINT "/_____/ \__,_/ /_/ \____/ "
PRINT " __ "
PRINT " __ __ ____ ___ _____ ___ _____ / /_ ____ ___ _____"
PRINT " / / / / / __ `__ \ / ___/ / _ \ / ___/ / __ \ / __ \ / _ \ / ___/"
PRINT "/ /_/ / / / / / / / / / / __// /__ / / / / / / / // __/ / / "
PRINT "\__,_/ /_/ /_/ /_/ /_/ \___/ \___/ /_/ /_/ /_/ /_/ \___/ /_/ "
PRINT ""
COLOR 15
PRINT ""
PRINT "Bitte w„hlen Sie die auszuf?hrende Aktion:"
PRINT ""
PRINT "Wenn Sie einen Euro Betrag umrechenen wollen, dr?cken Sie die 1."
PRINT "Wenn Sie eine andere W„hrung in Euro umrechnen wollen, dr?cken Sie die 2."
INPUT "Ihre Wahl: ", euro
BEEP
PRINT ""
IF euro = 1 THEN
PRINT "Dr?cken Sie die zugeh”rige Zahl zu der W„hrung in die Sie umrechnen wollen:"
PRINT ""
PRINT "Euro -> Deutsche Mark || 0"
PRINT "Euro -> ™sterreichische Schilling || 1"
PRINT "Euro -> Italienische Lira || 2"
PRINT "Euro -> Belgische Franken || 3"
PRINT "Euro -> Franz”sische Franken || 4"
PRINT "Euro -> Niederl„ndische Gulden || 5"
PRINT "Euro -> Griechische Drachmen || 6"
PRINT "Euro -> Portugiesische Escudos || 7"
PRINT "Euro -> Spanische Peseten || 8"
PRINT "Euro -> Irische Pfund || 9"
PRINT "Euro -> Finnmark || 10"
PRINT "Euro -> Luxemburgische Franken || 11"
PRINT ""
INPUT "Ihre Wahl: ", ezw
BEEP
PRINT ""
IF ezw = 0 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", emark&: BEEP: PRINT "": ermark# = emark& * 1.95583: COLOR 12: PRINT emark&; "Euro sind "; ermark#; "Deutsche Mark."
IF ezw = 1 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", eschill&: BEEP: PRINT "": erschill# = eschill& * 13.7603: COLOR 12: PRINT eschill&; "Euro sind "; erschill#; "™sterreichische Schilling."
IF ezw = 2 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", elira&: BEEP: PRINT "": erlira# = elira& * 1936.27: COLOR 12: PRINT elira&; "Euro sind "; erlira#; "Italienische Lira."
IF ezw = 3 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", efranka&: BEEP: PRINT "": erfranka# = efranka& * 40.3399: COLOR 12: PRINT efranka&; "Euro sind "; erfranka#; "Belgische Franken."
IF ezw = 4 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", efrankb&: BEEP: PRINT "": erfrankb# = efrankb& * 6.55957: COLOR 12: PRINT efrankb&; "Euro sind "; erfrankb#; "Franz”sische Franken."
IF ezw = 5 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", egulden&: BEEP: PRINT "": ergulden# = egulden& * 2.20371: COLOR 12: PRINT egulden&; "Euro sind "; ergulden#; "Niederl„ndische Gulden."
IF ezw = 6 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", edrach&: BEEP: PRINT "": erdrach# = edrach& * 340.75: COLOR 12: PRINT edrach&; "Euro sind "; erdrach#; "Griechische Drachmen."
IF ezw = 7 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", eescud&: BEEP: PRINT "": erescud# = eescud& * 200.482: COLOR 12: PRINT eescud&; "Euro sind "; erescud#; "Portugiesische Escudos."
IF ezw = 8 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", epeset&: BEEP: PRINT "": erpeset# = epeset& * 166.386: COLOR 12: PRINT epeset&; "Euro sind "; erpeset#; "Spanische Peseten."
IF ezw = 9 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", epfund&: BEEP: PRINT "": erpfund# = epfund& * .787564: COLOR 12: PRINT epfund&; "Euro sind "; erpfund#; "Irische Pfund."
IF ezw = 10 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", efinn&: BEEP: PRINT "": erfinn# = efinn& * 5.94573: COLOR 12: PRINT efinn&; "Euro sind "; erfinn#; "Finnmark."
IF ezw = 11 THEN INPUT "Geben Sie den Eurobetrag ein: ", efrankc&: BEEP: PRINT "": erfrankc# = efrankc& * 40.3399: COLOR 12: PRINT efrankc&; "Euro sind "; erfrankc#; "Luxemburgische Franken."
END IF
IF euro = 2 THEN
PRINT "Dr?cken Sie die zugeh”rige Zahl zu der W„hrung aus der Sie umrechnen wollen:"
PRINT ""
PRINT "Deutsche Mark -> Euro || 0"
PRINT "™sterreichische Schilling -> Euro || 1"
PRINT "Italienische Lira -> Euro || 2"
PRINT "Belgische Franken -> Euro || 3"
PRINT "Franz”sische Franken -> Euro || 4"
PRINT "Niederl„ndische Gulden -> Euro || 5"
PRINT "Griechische Drachmen -> Euro || 6"
PRINT "Portugiesische Escudos -> Euro || 7"
PRINT "Spanische Peseten -> Euro || 8"
PRINT "Irische Pfund -> Euro || 9"
PRINT "Finnmark -> Euro || 10"
PRINT "Luxemburgische Franken -> Euro || 11"
PRINT ""
INPUT "Ihre Wahl: ", wze
BEEP
IF wze = 0 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in Deutsche Mark ein: ", emark&: BEEP: PRINT "": ermark# = emark& / 1.95583: COLOR 12: PRINT emark&; "Deutsche Mark sind "; ermark#; "Euro."
IF wze = 1 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in ™sterreichische Schilling ein: ", eschill&: BEEP: PRINT "": erschill# = eschill& / 13.7603: COLOR 12: PRINT eschill&; "™sterreichishce Schilling sind "; erschill#; "Euro."
IF wze = 2 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in Italienischen Lira ein: ", elira&: BEEP: PRINT "": erlira# = elira& / 1936.27: COLOR 12: PRINT elira&; "Italienische Lira sind "; erlira#; "Euro."
IF wze = 3 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in Belgischen Franken ein: ", efranka&: BEEP: PRINT "": erfranka# = efranka& / 40.3399: COLOR 12: PRINT efranka&; "Belgische Franken sind "; erfranka#; "Euro."
IF wze = 4 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in Franz”sischen Franken ein: ", efrankb&: BEEP: PRINT "": erfrankb# = efrankb& / 6.55957: COLOR 12: PRINT efrankb&; "Franz”sische Franken sind "; erfrankb#; "Euro."
IF wze = 5 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in Niederl„ndischen Gulden ein: ", egulden&: BEEP: PRINT "": ergulden# = egulden& / 2.20371: COLOR 12: PRINT egulden&; "Niederl„ndische Gulden sind "; ergulden#; "Euro."
IF wze = 6 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in Griechischen Drachmen ein: ", edrach&: BEEP: PRINT "": erdrach# = edrach& / 340.75: COLOR 12: PRINT edrach&; "Griechische Drachmen sind "; erdrach#; "Euro."
IF wze = 7 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in Portugiesischen Escudo ein: ", eescud&: BEEP: PRINT "": erescud# = eescud& / 200.482: COLOR 12: PRINT eescud&; "Portugiesische Escudos sind "; erescud#; "Euro."
IF wze = 8 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in Spanischen Peseten ein: ", epeset&: BEEP: PRINT "": erpeset# = epeset& / 166.386: COLOR 12: PRINT epeset&; "Spanische Peseten sind "; erpeset#; "Euro."
IF wze = 9 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in Irischen Pfund ein: ", epfund&: BEEP: PRINT "": erpfund# = epfund& / .787564: COLOR 12: PRINT epfund&; "Irische Pfund sind "; erpfund#; "Euro."
IF wze = 10 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in Finnmark ein: ", efinn&: BEEP: PRINT "": erfinn# = efinn& / 5.94573: COLOR 12: PRINT efinn&; "Finnmark sind "; erfinn#; "Euro."
IF wze = 11 THEN INPUT "Geben Sie den Betrag in Luxemburgischen Franken ein: ", efrankc&: BEEP: PRINT "": erfrankc# = efrankc& / 40.3399: COLOR 12: PRINT efrankc&; "Luxemburgische Franken sind "; erfrankc#; "Euro."
END IF
COLOR 15
PRINT ""
PRINT "Dr?cken Sie eine beliebige Taste zum Beenden."
PRINT ""
COLOR 12
PRINT "(c) by Adriano Holatz"
COLOR 15
SLEEP 99999
BEEP
|
das hab ich als übung gemacht nachdem ich den if befehl kennen gelernt habe *gg* |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|