Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Maus einbinden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 16:22    Titel: Maus einbinden Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich versuche die Maus einzubinden, jedoch ohne Ergebnis.

Habt ihr einen Code dafür
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre hilfreich, wenn du schreiben würdest, wie du das versucht hast.
Ich gehe mal davon aus, das du das wie unter qbasic mit interrupts gemacht hast.
Bei FreeBASIC geht das viel einfacher:

Code:

Dim As Integer mx, my, mz, buttons

Do
    Getmouse mx, my, mz, button   'in mx und my kommt die position, mz das scrollrad und button die taste
    Print "Maus an Position ";mx;my
    Select Case buttons
    Case 1
         Print "Linke M-Taste gedrückt"
    Case 2
         Print "Rechte M-Taste gedrückt"
    Case 3
         Print "Linke und Rechte Taste gedrückt"
    Case 4
         Print "Mittlere Taste gedrückt"
    Case 5
         Print "Mittlere und linke Taste gedrückt"
    Case 6
         Print "Mittlere und rechte Taste gedrückt"
    Case 7
         Print "Alle Tasten gedrückt"
    End Select
    Sleep 10
Loop


Das ist ein kleiner Beispielcode.
Hier findest du eine ausführliche Erklärung zu getmouse.
Man kann übrigens die letzten 2 argumente(in diesem fall mz und buttons) weglassen, wenn man sie nicht braucht zwinkern
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank schonmal.

Geht es genauer?

Ich meine in Pixel.

Momentan kommen nur Zeilen und Spalten raus

Ok, musst nur screen 13 nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 06.10.2006, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das geht aber nur wenn du auch im grafischen Modus bist.
Zuvor musst du also Screen( z.B. Screen 16) oder Screenres aufrufen.
Dann öffnet sich ein normales windowsfenster.

Edit: Mist, war zu spät grinsen
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 07.10.2006, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

u.a. abfrage von selbst gezeichneten Buttons:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=33623#33623
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz