Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Timeout für Windows FTP??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 15:41    Titel: Timeout für Windows FTP?? Antworten mit Zitat

Hi ich habe festgestellt, dass der Timeout bei der Windows FTP.exe 20 Sekunden dauert, wenn der ftp server nicht verfügbar ist. Kann ich den Timeout irgendwie herunterstellen?
Thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Frank Ullrich in WinFAQ hat Folgendes geschrieben:
Unter:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Internet Settings
erstellen Sie einen neuen Wert mit dem Namen "Receive Timeout" als Datentyp REG_DWORD.
Dieser Wert gibt die Wartezeit in MilliSekunden an, bis Windows ein "Time out" meldet.
Setzen Sie diesen Wert auf 600000, was einer Zeit von 10 Minuten entspricht.
Die Meldungen sollten jetzt deutlich seltener auftreten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der MS Knowledge Base:
http://support.microsoft.com/?id=181050
Oder war das nicht das, was du meintest?
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ne das meine ich nicht.
Mach mal folgendes:

Start->ausführen->cmd -> ftp 80.80.80.80

ftp wartet nun ca. 20 Sekunden bis die Meldung herausgegeben wird, dass nicht verbunden werden kann. Und diese 20 Sekunden möchte ich herunterstellen auf beispielsweise 5 Sekunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wäre Folgendes:
Code:
host$ = "qbasic.de"
SHELL "PING.EXE -l 1 -n 1 -w 4000 "+host$+">c:\ping.txt"
OPEN "c:\ping.txt" FOR BINARY AS #1
inhalt$ = SPACE$(LOF(1))
GET #1,,inhalt$
CLOSE #1
KILL "c:\ping.txt"
If Instr(inhalt$, "Antwort") Then
 Shell "FTP ...
Else
 PRINT "Host nicht erreichbar!"
END IF

Das dauert zwar auch einen Moment, wenn der Server nicht erreichbar ist (Timeout wird mit -w festgelegt), jedoch nicht so lange wie es bei ftp.exe dauern würde, bis bemerkt wird, dass der Server nicht erreichbar ist.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
so einfach geht das ? grinsen
..nicht schlecht, vorher prüfen, ob man nachher verbinden kann..
..und ganz ohne Registry happy
[Edit]
das Protokoll vom Ping ist sowas von uninteressant grinsen
Ping meldet mit ErrorLevel 0 Erfolg, ansonsten ist ErrorLevel 1 True
Na, das machen wir uns doch zunutze zwinkern
Code:
'©2006 by ytwinky, MD
Option Explicit
Dim Ftp As String, Warte
Input"Verbinde mit FTP-Server:", Ftp
Input"WarteZeit(~sec):", Warte
?Ftp;
If Exec(Environ("ComSpec"), "/c Ping -a -n 1 -w " &IIF(Warte<=0 Or Warte >=20, 3, Warte) &" " &Ftp &" >Nul") Then
  ?" antwortet nicht.."
Else
  ?" is da.."
End If
Sleep
Viel Spaß beim Pingen..

Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.10.2006, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein Hinweis: Nicht jeder Webserver antwortet auf die ICMP-Ping-Pakete! Das heißt, es ist möglich, dass Ping "Keine Verbindung" meldet, der Server aber über Port 21 (FTP) oder was weiß ich erreichbar ist. Insbesondere bei Heimservern kann man das oft feststellen, weil man bei Routern häufig eine Option a la "Respond to ICMP Ping" hat. So ein Verhalten ist aber bei "normalen" Webhostinganbietern eher unüblich.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz