Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

VirtualPC 2004 nun kostenlos zum Download!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 20:03    Titel: VirtualPC 2004 nun kostenlos zum Download! Antworten mit Zitat

Hi @ all,

Tjoa, Microsoft sieht sich wohl gezwungen, der wachsenden Konkurrenz Herr zu werden. Zu diesem Zweck hat MS nun seinen PC-Emulator kostenlos zum Download bereitgestellt. Wer gerne "PCs in PCs" haben will, aber OpenSource-Software wie z. B. "QEMU" zu kompliziert oder langsam dafür waren, findet hier nun das (IMHO) perfekte kostenlose Produkt.

Offiziell unterstützt VPC "nur" Microsoft-Betriebssysteme, aber Linux & Co. lässt sich ebenfalls problemlos installieren. Offiziell wird als Hostsystem (also das System, wo VPC installiert wird) lediglich Win2k, WinXP Prof. und Win2k3 unterstützt; unter WinXP Home läuft es allerdings ebenfalls einwandfrei, wie ich feststellen konnte zwinkern .

Tjoa, was soll ich sagen... Ich persönlich finde das verdammt nützlich; ich kann meine geschriebenen Programme, ohne ständig rebooten oder mit Bootmanager rumspielen zu müssen, auch auf andere Systeme testen oder alte Spiele spielen. Ich persönlich genieße es, nebst Rayman auch einige QB-Klassiker, die in WinXP nichtmehr laufen (Return to Marchfield, Wetspot 1 & 2...) nun endlich wieder spielen zu können grinsen .

Hier nun der Link zum knapp 20 MB großen Setup. Das Programm ist deutschsprachig, MS-typisch einfach zu bedienen, Sound- und Grafikkarten sind bereits ebenfalls fest vorgegeben, und es ist MS-untypisch sehr stabil grinsen . Einziger Nachteil ist, dass USB- und Firewire-Geräte nicht erkannt werden, für das bloße Testen von Quellcodes oder das Spielen alter Spiele eignet es sich aber vorzüglich.

Um das Programm benutzen zu können, sind natürlich Original-CDs (oder ISOs) von dem Betriebssystem, das man emulieren will, nötig und man muss es ebenso installieren.

Hier der Link
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ganze ist schlicht und einfach als Antwort zum VMware Player zu verstehen. Habe diesen Player bisher noch nie getestet, da ich eine offiziell gekaufte Lizenz von VMware Workstation besitze.

Übrigens die Entwickler-Testumgebung vom Festplattenlöschtool bei mir ist auch VMware, was mir einen separaten Labor-PC spart.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mit dem VmWare Server(freie Version) mehrere Dos- und W98/SE bzw. W2k-Maschinen erstellt, funktioniert einwandfrei..
Auch der VmWare Player funktioniert astrein: alle Linuxe, die ich finden konnte(als virtuelle PC's) laufen 'astrein'..
(mit 1 GB Speicher wäre es sicher angenehmer als mit bloß 256 MB)
Mit dem VmxBuilder(müßte über PC-Welt.de zu finden sein) lassen sich auch neue virtuelle PC's erstellen, die ebenfalls prima laufen..
Außerdem lassen sich mit dem VmWare Player auch Live-Cd's(Iso-Dateien) ausführen.
Achso, den virtuellen M$-PC habe ich auch..
..aber noch nicht ausprobiert zwinkern
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Huh? Danke für den Tipp, VmxBuilder kannte ich bisher noch nicht... Das war bislang der einzige Grund, weshalb ich den VMWare Player noch nicht probiert habe (es heißt, dass man damit VMs verwalten, aber nicht erstellen kann). Nur... Wie funktioniert das? o0

Beim Starten sagt er mir, dass ich die letzte Version aus derundder Website herunterladen kann, aber sonst passiert rein garnix...

EDIT: Ok, hat sich erledigt. Er sagte "please Enter displayname". Ich hab ausversehen "press Enter" gelesen, da machte er nicht weiter grinsen .
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 15.09.2006, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich jetzt Windows in ner VM laufen lasse, ist das dann viel langsamer?
Und gibts ne gute VM für linux?
Vmplayer hat bei mir die netzwerkkartenkonfiguration "zerstört", nach jeder neuen einwahl sind die dns server auf irgendwelche adressen eingestellt, die es nicht gibt. Wenn ich ne Seite anwähle, dann dauert das 30sek, eh der name aufgelöst wurde, also brauche ich ne alternative. happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 15.09.2006, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

programmierer hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich jetzt Windows in ner VM laufen lasse, ist das dann viel langsamer?
Eigentlich schon, aber das liegt in der Natur der Sache zwinkern . Schließlich muss quasi ein Betriebssystem im Betriebssystem ausgeführt werden, und beide Betriebssysteme zerren an den Leistungen des Rechners.
Zitat:
Und gibts ne gute VM für linux?
Qemu soll eigentlich ganz brauchbar sein. Ich habs leider noch nicht probiert...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 15.09.2006, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich persönlich empfehle Bochs... grinsen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bochs kenn ich auch, nur bring ich den Dinger nicht zum laufen .... könnte mir einer zeigen wo's eione anleitung auf Deutsch gibt?
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte mal vor längerer Zeit für Chronos (WinterStorm) eine Anleitung geschrieben, ich hab' sie nicht mehr. Evtl. besitzt er sie noch, dann kann er sie ja irgendwo hochladen. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 15:22    Titel: Re: VirtualPC 2004 nun kostenlos zum Download! Antworten mit Zitat

Manuel hat Folgendes geschrieben:
Hi @ all,
Tjoa, was soll ich sagen... Ich persönlich finde das verdammt nützlich; ich kann meine geschriebenen Programme, ohne ständig rebooten oder mit Bootmanager rumspielen zu müssen, auch auf andere Systeme testen oder alte Spiele spielen. Ich persönlich genieße es, nebst Rayman auch einige QB-Klassiker, die in WinXP nichtmehr laufen (Return to Marchfield, Wetspot 1 & 2...) nun endlich wieder spielen zu können grinsen .

Rayman? WOOOOOOOOOOOO?
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Witzig ist, daß jetzt(also kurz nach der Freigabe von Vitual PC) bereits das SP1 dafür erschienen ist..
(Habe ich mir heute gerade gezogen..)
..ich will nicht sagen, daß M$ die Felle wegschwimmen, aber mglw. ist das eine Reaktion auf den Erfolg von VMWare..
So sollte es weitergehen grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:
Witzig ist, daß jetzt(also kurz nach der Freigabe von Vitual PC) bereits das SP1 dafür erschienen ist..
(Habe ich mir heute gerade gezogen..)
Beep, falsch zwinkern . VirtualPC nebst SP1 gabs schon länger, das SP1 (wie alle Updates) schon immer kostenlos zum Download. Als VMWare ihre Software veröffentlichte, gabs das SP1 schon längst... Also hat Microsoft das Zeug zusammengenommen und zum Download angeboten.

Ansonsten kann ich euch allen bis jetzt zustimmen: Die Bedienung von VMWare, bis man eine Maschine richtig erstellt hat, ist zwar ein wenig komplizierter, aber WENN alles steht, ist es um Welten besser als Microsofts Antwort darauf^^.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 20.09.2006, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ooops. offensichtlich ist nicht alles, was ich mir neu downloade,
auch das Neueste grinsen
Danke für die Klarstellung..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 22.09.2006, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Für alle Benutzer mit DOS-basierten Windows-Versionen (ich 9cool gibt es noch eine Möglichkeit:
Ich konnte zuerst nicht glauben dass das stabil läuft, doch ich habe Windows 3.1 auf der selben Partition wie WIn98 installieren können, das DOS von Win98 als Grundlage. Um in Win3.1 zu gelangen muss nur beim Booten mit F8 "Eingabeaufforderung" gestartet werden und dann mit dir in den Win3.1-Ordner (wichtig, beim Installieren von 3.1 natürlich nicht "Windows" als Ordner nehmen, bei mir heisst er win31) gewechselt und dann "win" eingegeben werden. So kommt WIndows 3.1, wenn man sich in allen anderen Ordnern befindet kommt Windows 98. Habe Autoexec.bat etc. von WIndows 3.1 NICHT ändern lassen.

Ermöglicht wird dies durch einen kleinen Patch, der sich auf ein Bootmedium übertragen lässt und dann so ausführen. Gab bei mir keinerlei Probleme
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz