Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Netzwerk/DSL Monitor

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
oldirty



Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 22.07.2006, 13:51    Titel: Netzwerk/DSL Monitor Antworten mit Zitat

Hallo,

möchte mal meine Projekte vorstellen:

Für einen Netzwerk/DSL-Monitor (und auch für DFUE-Monitor) möchte ich auf meine Homepage: http://www.dekorative-holzarbeiten.de/OlDirty/Index.htm verweisen (NetzMeter.exe).

Alle Programme habe ich mit FreeBasic (und tlw. tatkräftiger Hilfe dieses und des englischen Forums) geschrieben.

Sehr nützlich vielleicht auch das Programm Speicher.exe. Zeigt in der Taskleiste die aktuelle Speicherbelegung, wenn maximiert noch viele andere Systeminformationen zugänglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 22.07.2006, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

gibt es deine Programme auch irgendwo für Linux?

Mfg,
Neo187
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 22.07.2006, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Müsste Re-a-li-sier-bar sein.
Man muss nur die Linux- Netzwerk- Libary fehwenten, nicht WinSocken

Edit:
Das NetzMeter geht nicht:

Normale Version tut nix, geht schwer zum beenden (Strg-Alt-Entf).
DFÜ- Version wird sofort wegen irgendeinem illegalen Zugriff beendet.

Das Speicherdingsbums ist mit irgendwas verknüpft, dass nicht existiert.

Interessante Postanzahl durchgeknallt
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.


Zuletzt bearbeitet von raph ael am 22.07.2006, 18:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
oldirty



Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 22.07.2006, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

leider nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
oldirty



Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo raph ael,

habe erst heute dein Edit gelesen/gefunden.

Nach dem 22.07.2006 hat sich so einiges getan an meinen Programmen.

Zum Beenden von Netzmeter: Siehe homepage: ESC, nachdem Fenster angeklickt wurde oder Beide Maustasten auf Netzmeter-Fenster ca. 1 Sekunde drücken (Titelleiste blendet sich ein, dann über X schließen)

Wegen tut nix: Ist auch Datenverkehr gelaufen über die ethernet-Karte?

Es ist nun eine Abfrage der Windows-Version hinzugekommen. Minimum ist leider Windows XP/2000

Eine Fehlerbeschreibung wäre hilfreich, Programme sind getestet und sollten laufen unter: windows XP/2000, Server2003


OlDirty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz