Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FTP-Server über ZyXEL Prestige 324

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 22:57    Titel: FTP-Server über ZyXEL Prestige 324 Antworten mit Zitat

Hallo,

gerne würde ich von der Schule aus mal Dokumente mit FTP auf meinen Server daheim hochladen (USB-Stick ist so viel Gefriemel, wenn die PCs kein Front-USB haben durchgeknallt ). Die FTP-Software ist auf dem PC einwandfrei eingerichtet; im LAN funktioniert der FTP-Zugang. Bislang habe ich nur das Problem, dass ich von außerhalb keine FTP-Verbindung herstellen kann. In der Routerkonfiguration habe ich die dauerhafte Verbindung "Nailed up" oder so aktiviert, habe erfolgreich den Dyndns-Account eingestellt und lasse die Ports 20, 21 auf 192.168.0.100, die IP des Servers weiterleiten. Leider bekomme ich trotzdem keine Verbindung. Was muss ich da noch einstellen? Es gibt noch die Registerreiter "Address Mapping" usw. Muss ich da auch noch etwas einstellen? Wie gesagt: Ich möchte bei Bedarf nur über FTP auf den PC zugreifen können - kein HTTP o.ä. erforderlich oder gewünscht. Wie bewerkstellige ich das?

Viele Grüße & danke!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 12.09.2006, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Was man Beim Zyxel machen muss einmal prot 20/21 in der Firewall freigenen bei Internet > LAN. Und eben die NAT Einstellungen
NAT > SUA Details bearbeiten Startport 20, Endport 21 und die IP des Servers eintragen.

Bei der Firewall Bei Zieladressen die IP des FTP Server angeben.
Bei Dienst FTP(TCP,20,21) Zur Ausgewählte Dienste eintragen
Aktionen wenn Regelzutrifft auf Weiterleiten.

Dann sollte es gehen. Wenn die Beschreibung in etwa Zutrifft wie sie bei unserem ZyXel Prestige 650
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab ne anleitung für FTP bei der routerversion 334, war das was 324 am nächsten kam
-> http://portforward.com/english/routers/port_forwarding/ZyXEL/Prestige334/FTP.htm
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Tipps. Leider bekomme ichs noch nicht hin. Ich hab mal ein paar Screenshots gemacht. Ich vermute, dass ich bei "Address Mapping" noch irgendwas einstellen muss, aber das weiß ich halt nicht.

router1.jpg, router2.jpg, router3.jpg, router4.jpg, router5.jpg, router6.jpg, router7.jpg
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich gemacht => Log
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

in den WAN Einstellungen ist "PPP over Ethernet" eingestellt. Auf dem "Server" läuft Windows 2000. So eine alberne Firewall wie von Windows XP gibts da erfreulicherweise nicht. lächeln

Ich habe das "von Außen öffnen" bislang dadurch versucht, von einem PC im Netzwerk aus eine FTP-Verbindung zur entsprechenden DynDNS-Adresse herzustellen. Morgen werde ich mal von einem PC mit alter ISDN-Karte aus versuchen, ganz realistisch einen Remote-Zugriff zu versuchen. Ich meld mich dann wieder.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 17.09.2006, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eine Anleitung zum Freischalten gibt es unter:
http://www.studerus.ch/knowledgebase.cfm?action=detail&lang=d&id=1880

Es läuft! happy Danke! lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz