Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 14.09.2006, 15:29 Titel: CD rom futsch? |
|
|
Hallo
hab mal auf ner CD SÄMTLICHE (!) mp3s die ich hab / hatte auf ne cd archiviert. darunter auch ein avi-video (1MB groß)
jetzt will ich drauf zugreifen ABER DIE MP3S SIND WEG!! das avi is noch da, und der arbeitsplatz zeigt ca. 550 MB belegt auf der CD an
habs mit isobuster probiert und mit irgendnem tao reader die tao angeguckt... das video is da, die musik auch aber wenn ich an die stelle von der musik geh, schmiert mir das programm ab...
könnt ihr mir da helfen?  _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 14.09.2006, 16:12 Titel: |
|
|
Rohlinge halten leider nicht ewig. Einige bei mir vor etwa 5 Jahren gebrannte Rohlinge haben in der Zwischenzeit auch Leseprobleme. Von daher sind die Lebensdauerangaben der Rohlinghersteller nur als reine Theorie zu betrachten, weil es noch niemand testen konnte.
Für Deinen Fall: Ich würde zum einen einmal ein CD-Reinigungsset anwenden, zum anderen ein alternatives Laufwerk einbauen. Viele normale CD-ROMs haben nach meiner Erfahrung Mühe, so dass ein DVD-ROM in der Regel vielfach Abhilfe schafft. Deren Laser liest auch CDs irgendwie viel präziser, so meine gemachte Erfahrung.
Präventive Massnahmen gegen solchen Datenverlust in Zukunft:
- Besonders wichtige Dinge gleich doppelt brennen (Rohlinge sind ja inzwischen spottbillig!) mit Verify (Prüfen nach Schreiben) und getrennt lagern (z.B. 1 Exemplar zu Hause und das andere in einem Bankschliessfach)
- Direktes Sonnenlicht beim Lagern vermeiden (meines Wissens hat ein CD-Rohling am liebsten völlig dunkel)
- nur spezielle CD-Marker zum Beschriften nehmen. Normale Permanentmarker-Filzstifte greifen mit der Zeit die Reflektionsschicht an
- Vorsicht Kunststoff-Lagertaschen! Einige enthalten Weichmacher, die die CD trüben und unleserlich machen. Mir ist ein Fall aus einer Firma bekannt, wo genau dies passierte. Selbst ein anschliessend beauftragtes professionelles Datenrettungsunternehmen konnte dort nichts mehr machen.
- Alle paar Jahre die Datenträger umkopieren
/edit: Nicht einmal bemerkt: Bereits die 1000-Beiträge-Marke überschritten... :-) _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 14.09.2006, 18:15 Titel: |
|
|
hmm das erinnert mich daran wie ich mal bei ner Multisession
CD was gelöscht hab, aber bei Nero wars dann wieder da,
als ich auf die entsprechende session gecklickt hab.
Vielleicht hlift dir ja
http://download.freenet.de/archiv_c/cdburnerxp_pro_5235.html
weiter, ist ein kostenloses CD Brennprogramm.
Einfach mal schauen was für Sessions da drauf sind,
dann kannst du die vielleicht ja wiederherstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 14.09.2006, 19:40 Titel: |
|
|
'n Versuch isses wert..
..aber er hat ja gesagt, daß auch IsoBuster nix gefunden hat!
(..und Isobuster ist eigentlich ein zuverlässiges Programm)
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|