Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 13.09.2006, 11:01 Titel: Bill nach Hause telefonieren |
|
|
Nach einer unbestätigten Meldung eines Bekannten der Jemanden kennt der schonmal Jemanden gesehen hat das einer laut über eine illegale WinXP-Version nachgedacht hat, dies aber nicht gemacht hat, lief gestern bei demjenigem eine Meldung beim hochfahren des Rechners auf die besagte das seine WinXP-Version wohl nicht so ganz öhm legal sei.
Da ich sowas noch nicht in dieser Art und Weise mitbekommen habe, habe ich natürlich erstmal Google gestartet. Und siehe da, tatsächlich gibt es solche Meldungen. Zurückzuführen sind sie auf ein Tool von M$ das sich da WGA-Tool nennt und sich als "Sicherheitspatch" einspielt.
Und jetzt kommt das böse daran: Dieses Tool konnektiert sich in regelmäßigen Abständen zum M$-Server um das Ergebnis seiner legal/illegal-Überprüfung M$ mitzuteilen.
Die erste Tage schien es wohl jeden Tag zu verbinden, danach im Wochenabstand.
Da mir das neu ist hab ich das hier mal erwähnt:
http://www.winfuture.de/news,25781.html
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 13.09.2006, 17:04 Titel: |
|
|
Naja, über diese freundliche Erinnerung ("WGA Notification") beim Hochfahren, man möge doch seine illegale Windowskopie legalisieren, war schon vor Wochen in der PCWELT zu lesen. Kann die Zeitschrift eigentlich sehr empfehlen. Da stand meine ich auch drin, wie man diese Meldungen loswerden kann (ich glaube indem man via NTFS den Zugriff auf eine bestimmte Datei unterbindet). _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 13.09.2006, 19:02 Titel: |
|
|
Naja ist schon ein wenig alt die Meldung. Die neuste Version von XP-Antispy kann die WGA Prüfung unterdrücken. _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 13.09.2006, 19:05 Titel: |
|
|
@A.K.:
Vllt. kennst du ja jemanden, der jemanden kennt, der einen Zugang zum Internet hat
Dieser könnte dann nach einem Tool googlen, das "RemoveWGA.Exe" heißt..
Lt. Angaben von Betroffenen soll dieses Progrämmchen ganz praktisch sein..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 13.09.2006, 20:29 Titel: |
|
|
lol, ja das dat solche RemoveTools gibt weiß ich. Und das hab ich dem Bekannten meines Bekannten auch gesagt.
Die Meldung ist zwar etwas älter aber sie wurde hier noch nicht gepostet. Und normalerweise werden hier doch fast alle Schweinereien vom Herrn G. aus R. gepostet. Deswegen habsch das ma nachgeholt.
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
|