Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Frage zur INKEY$
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stef



Anmeldungsdatum: 13.01.2005
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 25.01.2005, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir gerade beim Thema sind, wie finde ich den mit dem INP(96) Befehl heraus, ob zum Beispiel die Pfeil nach unten Taste gedrückt wurde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 25.01.2005, 21:07    Titel: INP(96) Antworten mit Zitat

Hallo!!

Mir dem Code kannst du den Wert für alle Tasten rausfinden:

Code:

DO

k = INP(96)

PRINT "Eingabe: "; k

LOOP UNTIL k = 1 : REM Escape



Aber ich bin ja nett, ich hab die wichtigsten Codes mal rausgesucht:

CURSOR oben : 72
CURSOR unten : 80
CURSOR rechts : 77
CURSOR links : 75

WICHTIG: Kann wegen NumLock nicht klappen.

ENTER : 28
SPACE : 57
ESC : 1
BACKSPACE: 14


jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 25.01.2005, 23:38    Titel: Re: Cursortastenabfrage mit INKEY$ Antworten mit Zitat

jb hat Folgendes geschrieben:
Für Spiele ist das aber nicht so gut geeignet, da INKEY$ zu langsam ist,
INP(96) wäre dafür besser.

Es hat eigentlich nichts mit Schnell/Langsam zu tun, sondern die INP()-Methode ist primär nur interessant, weil man sowohl das Tasten-Niederdrück- als auch -Loslass-Ereignis sauber abfragen kann, was bei Geschicklichkeitsspielen (z.B. Joystick über 10er-Block emulieren) recht wichtig ist.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stef



Anmeldungsdatum: 13.01.2005
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 25.01.2005, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ach deswegen kam bei mir immer so komische Werte. Kann man das mit dem NumLock nicht irgendwie umgehen, das macht den Befehl doch eigentlich unbrauchbar, wenn man jedes mal daran denken muß das Abzustellen. Und danach ärgert man sich dann wieder wenn man eine Zahl eingaben will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
code



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 26.01.2005, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

@jb

Zitat:
CURSOR oben : 72
CURSOR unten : 80
CURSOR rechts : 77
CURSOR links : 75


Diese werte stimmen schon, aber nachdem man die CURSOR oben-taste gedrückt hält, wechselt der der code ständig zwischen zwei zahlen. warum?

wenn ich keine taste drücke kommt auch immer ein code, aber so bald man eine taste drückt ändert auch der sich. wie funktioniert das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 26.01.2005, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

fast richtig. Wenn du eine Taste drückst kommt der Drück-Code, eine Zahl ja nach Taste bis 128. Wenn du sie dann wieder loslässt wird nicht irgendeine Zahl sondern der spezifische Release-Code gesendet, entspricht dem Drück-Code um 128 erhöht, kann also Werte von 128 bis 256 annehmen.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 26.01.2005, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

@code:

Guck mal in die Monster-FAQ, da ist irgendwo unter Tastaturabfrage
ein Programm, das das erklärt.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz