Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

VB

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andre



Anmeldungsdatum: 06.09.2006
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 17:32    Titel: VB Antworten mit Zitat

Wo kann man VB + E-Books/Tutorials kostenlos bekommen?

Gibt es da ein paar gute HPs?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Legal bekommt man VB sicher nicht im Internet - ausgenommen VisualBasic 2005 Express Edition. Die kannst du hier bei Microsoft runterladen: http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/support/install/ Zur Installation und zur Ausführung der Programme brauchst du allerdings das neue .net Framework.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Andre



Anmeldungsdatum: 06.09.2006
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist der Harken an VisualBasic 2005 Express Edition?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Erfahrungsbericht auf ciao.de hat Folgendes geschrieben:
Wie kann es sein, dass das kostenlos ist?

Als ich einen Bekannten von mir erzählte, dass die Visual Basic 2005 Express Edition momentan kostenlos erhältlich ist, wollte mir dieser zunächst nicht glauben. Schließlich ist dieses Programm mit allem drum und dran ca. 1,3 Gigabyte groß und außerdem von Microsoft (eine Firma die nicht so schnell Geschenke macht...). Warum verschenkt Microsoft ein Programm? Ehrlich gesagt: Ich weiß es nicht. Aber ich habe Vermutungen:

1. Visual Basic .NET 2002 (der Vorgänger) hat sich eher schleppend verkauft. Grund war höchstwahrscheinlich der enorme Lernaufwand, der notwendig war, um von Visual Basic 6.0 auf die damals völlig neue Umgebung umzusteigen. Visual Basic 6.0 hat bis heute viele Anhänger, obwohl das Programm von 1998 ist! Es ist eben so schön einfach. Das dürfte Microsoft aber nicht schmecken, da die COM - Technologie von 1998 inzwischen veraltet ist und von Microsoft verworfen wurde (Microsoft setzt aktuell auf die .NET Technologie). Anders gesagt: Microsoft wünscht sich eine stärkere Verbreitung der .NET Technologie und hilft mit kostenlosen Versionen kräftig nach.

2. Microsoft hat mächtige Konkurrenz, vor allem Borland (Delphi) und Sun (Java). Diese beiden Firmen bieten ebenfalls großartige Produkte an. Es besteht die Gefahr, dass einzelne Visual Basic Programmierer zur Konkurrenz wechseln.

Wie gesagt, das sind meine Vermutungen. Aber dieser Hintergrund würde den kostenlosen Charakter der aktuellen Version durchaus erklären. In "Com!" habe ich aber gelesen, dass auch die Express Editionen zukünftig etwas kosten sollen. Ich rate deshalb allen Interessierten bald zu zugreifen, bevor es zu Spät ist. Visual Basic 2005 Express Edition ist momentan wirklich kostenlos und es gibt keine miesen Tricks. Natürlich haben die kostenpflichtigen Versionen von Visual Basic 2005 einige Zusatzfunktionen - diese sind aber vor allem für Profis. Ich als Hobbyprogrammierer bin mit der "kleinen" (nur 1,3 Gigabyte großen!) Express Edition wunschlos glücklich.

Und noch ein Absatz an Skeptiker: Die Express Edition ist wie eben erwähnt zwar eine abgespeckte Version, aber es handelt sich trotzdem um eine vollwertige Entwicklungsumgebung (das ist mehr als eine Demoversion oder eine Lernumgebung). Das heißt: Sie können ihre Programme auch an andere weitergeben und sogar verkaufen.

Microsoft hat übrigens verlauten lassen, dass die Express Edition dauerhaft kostenlos zu haben sein sollen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

<ETWAS_OFFTOPIC>
Diese Woche zwei Fälle: Relativ schnelle PCs mit 1,7 GHz an aufwärts, trotzdem aber benötigte die Installation von Norton Antivirus 2006 pro Gerät gut eine halbe Stunde, bis endlich der Gesamtscan gestartet werden konnte. Vor allem wahnsinnig lange beim Live Update gebraucht bei jeweils zu 100% belasteter CPU (habe mich direkt gefragt, was es beim Einkopieren von Files derart zu rechnen gibt). Und noch heute ein 3,2 GHz-Notebook, bei welchem für das Office-Updates einspielen auch wiederum wie nichts eine Stunde verging trotz Breitband-Internetanschluss. Der Download war relativ schnell, aber beim Installieren ratterte die Disk wie eine Nähmaschine...

Den weltweiten, volkswirtschaftlichen Schaden, den jeder PC-Nutzer mit Warten vor seiner Maschine verursacht, kann nun jeder selber ausrechnen... Gibt wahrscheinlich in Euro berechnet einige Aktenkoffer voller 500 Euro-Banknoten...
</ETWAS_OFFTOPIC>

Zurück zum Visual Basic: Vermutlich hat Microsoft die APIs bei .NET bezüglich Komplexität dermassen in die Höhe getrieben, dass nur noch Hochschulprofessoren diese Programmiersprache erlernen können. Offensichtlich ist man sich in Redmond nicht bewusst, dass unser Gehirn immer noch wie vor x tausend Jahre funktioniert, d.h. ich kann mir nicht einfach einen RAM-Speicherriegel einbauen.

Und natürlich würde es mich nicht wundern, wenn die Anwendungen ebenfalls so bremsklotzig langsam wie die einleitend genannten Fälle laufen würde. Wahrscheinlich wird daher noch der eine oder andere eine Freude den PC-Herstellern bereiten müssen, in dem er seinen alten 300 MHz-Rechner durch etwas Neues ersetzt...

<HOFFNUNGSSCHIMMER>
Als alte QB-Hasen lassen wir uns hoffentlich nicht zu Jünger von Microsoft werden, denn unser QB läuft schliesslich bereits auf einem mit 8088-Prozessor ausgerüsteten PC/XT und 640 KB RAM bereits... :-)
</HOFFNUNGSSCHIMMER>
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

das kennt man ... wieso sollen irgendwelche an sich total anspruchslosen dinge so langsam sein, was ist der grund? ich frag mich immer wieder, warum firefox so lang zum laden rbaucht, mIRC dagen nicht....oder auch andere programme...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Yeah, alter Computer rult... grinsen



Läuft mit FF 1.5.0.6, IE6, Netscape 4.78 happy, Officepaket, Gaim, PSP, Foxit Reader etc. ganz wunderbar - und das bei 200MHz und WinNT 4. cool
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Andre



Anmeldungsdatum: 06.09.2006
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: 10.09.2006, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Bietet das Microsoft auch in dt. an?

Übrigens, der Download ist nur noch 400 und mb groß...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 10.09.2006, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Was meinst du?
VB 2005 gibts auch auf Detsch ... oder meinst du was anders?
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Andre



Anmeldungsdatum: 06.09.2006
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: 10.09.2006, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine bevor ich das Programm (http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/support/install/) herunterlade, ob das auch auf DT. existiert oder gar DT. ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 10.09.2006, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wenigstens mit einer englischen Benutzeroberfläche sollte eigentlich jeder Programmierer zurecht kommen. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 10.09.2006, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hol dir einfach die PC-Welt 10/2006(DVD-Ausgabe)..
Da ist nicht nur VB2005 sondern auch ein Tut(VB in 21-Tagen) dabei in deutsch..
..und die DVD lohnt sich allemal.
(Na gut, ~5€ ist nicht umsonst, aber die 5€ sind nicht vergebens grinsen)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

kennt ihr zufällig ein gutes tutorial für vb 2005 express? ich hab gegoogelt aber nur ältere gefunden, von denen der code nicht mehr kompatibel ist.
Gibt es eine befehlsreferenz? oder sogar eine art MonsterFAQ?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz