Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 28.08.2006, 22:01 Titel: freebasic und internet |
|
|
hi, ich hab vor ner Weile schon mal gefragt ob man mit fb ein Chatprogramm bauen könnte und bekam auch sofort einen Code gepostet (danke). Danach musste ich leider in den Urlaub und konnte mir das ganze leider nicht ansehen. Jetzt wo ich wieder zurück bin stelle ich aber fest, dass ich nich die geringste Ahnung habe wie dieses Programm funktioniert. Deshalb wollte ich mal fragen ob es irgendwo ein Tutorial gib, welches die absoluten Grundlagen zur Kommunikation von q bzw. freebasic mit dem Internet erklärt.
Kann man sowas auch verstehen wenn man kein tcp/ip, kein c,,c++,etc. kann?
Ich weiss einfach nicht womit ich anfangen soll. Hat jemand einen Tipp für mich? _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 28.08.2006, 22:07 Titel: |
|
|
Irgendjemand hatte ein kleines Server/Client Beispiel mit Winsock gepostet. Das fand ich sehr gut ... und es ist mehr oder weniger Berkeley Sockets kompatibel. Bin auf dem Gebiet allerdings eher Einsteiger ... MisterD kann dir sicherlich mehr weiterhelfen
/edit: schau mal hier _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 28.08.2006, 22:14 Titel: |
|
|
mich würden auch http ftp usw. interessieren. nur halt von freebasic aus. Geht das auch komplett ohne andere programmiersprachen? _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 28.08.2006, 22:22 Titel: |
|
|
Ja, das ist ja stink normales tcp/ip.
Man muss halt "nur" auf bestimmte anfragen reagieren.
Kann dir morgen mal ein html-"server" bzw client geben, also nur ganz kleine beispiele. |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 28.08.2006, 22:52 Titel: |
|
|
danke _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 29.08.2006, 00:43 Titel: |
|
|
siehe wikipedia zu HTTP und FTP - Jede Netzwerkverbindung (fast) ist gleich, die frage ist nur, in welcher sprache man sich unterhält. Http ist eine, ftp eine andere, irc eine dritte und so weiter, aber die verbindung ist überall die selbe (ausnahmen hierbei sind viele audio / videostreams, einige spiele bei denen es auf geringen ping ankommt, die benutzen eine etwas andere art der verbindung). _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 29.08.2006, 10:55 Titel: |
|
|
Zitat: | Http ist eine, ftp eine andere, irc eine dritte |
also müsste ich zumindest eine davon lernen _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 29.08.2006, 11:46 Titel: |
|
|
bevorzugt die, die du benutzen willst x) wenn du webserver / browser programmieren willst, http, für nen eigenen fileserver oder ftpclient halt ftp und für nen ircbot/server/client eben irc... für was komplett eigenes brauchst du keine von denen lernen sondern denkst dir einfach selber eine aus. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 29.08.2006, 13:37 Titel: |
|
|
das erklärt mir leider immer noch nicht wie ich mit freebasic aufs internet zugreife, auf einen rechner im netzwerk zugreife, diesem rechner daten zusende usw. _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 29.08.2006, 13:53 Titel: |
|
|
alfonsospringer hat Folgendes geschrieben: | das erklärt mir leider immer noch nicht wie ich mit freebasic aufs internet zugreife |
"das Internet" besteht aus FTP, HTTP, IRC, OSCAR, SMTP, POP3 ... und tausenden andere Protokollen. Du musst schon sagen was genau du machen willst  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 29.08.2006, 14:31 Titel: |
|
|
ich weiss, aber gibt es keine grundsätzliche einführung wie man mittels fb das internet benutzt, wie man eine anfrage an einen server schickt, wie informationen von einen pc auf den anderen schickt, usw. halt die grundlagen. _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 30.08.2006, 00:46 Titel: |
|
|
schau dir mal auf c-worker.ch das winsock-tutorial an. Dazu die beispiele aus freebasics examples ordner zu winsock und bei fragen komm ins irc (links gibts oben auf der begleitseite) und frag mich oder Michael  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 06.09.2006, 20:36 Titel: |
|
|
1. ich kann leider kein bisschen C oder C++
2. wenn ich die examples starten will bekomme ich immer folgenden Fehler:
C:\FREEBASIC\bin\win32\ld.exe: cannot find -lwebctrl _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 07.09.2006, 01:09 Titel: |
|
|
also ob du jetzt
socket sock;
sock=connect(bla bli blubb);
oder
dim sock as socket
sock=connect(bla bli blubb)
schreibst is doch relativ egal C lesen kann jeder, du musst ja nichts programmieren, du musst ja praktisch nur die namen lesen. und bei fragen was zB != heißt kannste hier oder im irc nachfragen (!= heißt übrigens ungleich, in fb <> ;P )
und zu deinem zweiten fehler: installier einfach mal fb neu, die aktuellste version. Wenns dann immernoch nicht geht meld dich nochmal  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 07.09.2006, 14:58 Titel: |
|
|
hab ich schon gemacht - klappt immer noch nicht (heul) _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 07.09.2006, 20:10 Titel: |
|
|
Mein Tipp: benutz SDL_net. Das ist einfacher, besser, und schöner. Dafür gibts übrigens auch Beispiele. |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 07.09.2006, 20:18 Titel: |
|
|
da gibts bei mir immer den fehler, dass er sdl_net.dll nicht findet _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 07.09.2006, 20:21 Titel: |
|
|
Dafür musst du dir dann die sdl_net.dll runterladen, die findest du unter google.
@Progger_x: Fast, SDL ist schwerer und schlechter. Für Winsock gibts mehr Beispiele. Was mich sehr an SDL_NET stört ist die Tatsache, das man kein equivalent zur select funktion von winsock hat. Somit ist man gezwungen, mehrere Threads zu nehmen. Bei einem Server wäre das pro Client 1 Thread + 1 Thread, welcher auf neue Verbindungen wartet. Wenn man da dann Nachrichten weiterleiten muss, dann muss man mit mehreren shared Variablen arbeiten, welches das lesen von Codes erschwert. Somit ist SDL auch nicht schöner.
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 07.09.2006, 20:37 Titel: |
|
|
gibt es irgendwo eine auflistung, was die ganzen winsock funktionen bewirken? (und die notwendigen parameter)
bei den winsock beispielen im ordner clientserver bekommen ich immer:
D:\FreeBasic\bin\win32\ld.exe: cannot find -lwshelper
und bei httpget.bas und ftpget.bas weiss ich nicht was sie bewirken sollen - es öffnet sich nur ein fenster und schliesst sich danach wieder _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
|