Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Programm um "Hilfe" zu erstellen gesucht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 19:11    Titel: Programm um "Hilfe" zu erstellen gesucht Antworten mit Zitat

Hi zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem guten und vor allem einfachen Programm um "Hilfen" für meine eigene Software zu erstellen.

Das Programm sollte dabei die erstellte Hilfe auf jeden Fall in html ausgeben können damit man sie Online stellen kann. Weitere Ausgaben wie HLP, CHM, PDF, RTF o.ä. wären wünschenswert.

Das ganze sollte möglichst einfach sein, mit nem Tree für die Struktur und ganz einfachen Layout-Möglichkeiten wie Fontauswahl, Bilder und Tabellen. Mehr sollte es gar nicht können.

Auf meiner Suche im Netz bin ich über FastHelp gestolpert und das entspricht eigentlich genau meinen Wünschen, jedoch kostet das Häpchen Software 299$ - was ich etwas unangemessen finde.

Andere Software war entweder zu rudimentär und bot keine Gestaltungsmöglichkeiten oder konnte "nur" Windows HLP Dateien erstellen oder das ganze war schon wieder zu kompliziert so das es auch gleichzeitig wieder zu teuer war/ist.

Kennt oder hat jemand da eine Empfehlung für mich?

Vielen Dank schonmal.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Du erwähntest CHM. Warum verwendest du nicht einfach immer dieses Format? Erstelle wie gewohnt deine HTML-Dateien und konvertiere sie dann mit dem kostenlosen Microsoft HTML Help Workshop ins CHM-Format.

Marky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 04.09.2006, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Marky hat Folgendes geschrieben:
und konvertiere sie dann mit dem kostenlosen Microsoft HTML Help Workshop ins CHM-Format.
Genau..
..und wenn du .pdf-Dateien erstellen willst, nimmste freePdfXP 3.07, das ist, wie der Name schon sagt..
Auf der Seite gibt es noch GhostScript 8.53, aber das Neuere ist bereits 8.54, mußte mal googlen..
(Muß auf alle Fälle vor freePDF XP installiert werden..)
Ich habe das auch benutzt, aber jetzt mit OO2.03 brauche ich das nicht mehr grinsen
Aber es funktioniert ganz prima.
[Edit]
siehe auch hier
[Edit2]
Immerhin hat es freePDF XP auf Platz 2 gebracht..
..in der Leserbewertung auf www.chip.de(06.09.2006) bei den nervigsten Tools..
Die dort angebotene Alternative ist PDFCreator
(Das habe ich aber noch nicht probiert..)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz