Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 01.09.2006, 16:48 Titel: DOS 6.22 - Startdiskette |
|
|
Hallo,
woher bekomme ich eine MS-DOS 6.22 - Startdiskette? Ich habe zwar einen PC mit installiertem DOS aber die Startdiskette die dort erstellt wird unterstützt nur Laufwerk A, keine Festplatte. Mit WIn98 und XP geht es nicht, es muss DOS 6 -6.22 sein.
Ich habe diverse Images (als .EXE) heruntergeladen, es gab aber bei jedem Fehler, entwerder wurde das Diskettenlaufwerk nicht akzeptiert oder während dem Erstellen gab es Fehler. Kennt jemand ein FUnktionierendes?
Danke _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 01.09.2006, 16:55 Titel: |
|
|
schaust du hier: http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 01.09.2006, 17:22 Titel: |
|
|
Genau die habe ich versucht... funktionieren die bei Dir? _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 01.09.2006, 21:17 Titel: |
|
|
kA, was soll ich bitte mit einer dos6.22 startdiskette?
in der forengeschichte wurde diese seite allerdings schon oft erwähnt, hab sie deswegen in meinen bookmarks. Also das sollte funzen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 02.09.2006, 13:28 Titel: |
|
|
Könnte ja sein dass Du ein DOS-Programm benutzen willst...
Es kommt da immer eine Meldung, jetzt gerade z.B. Disk Error on track 5 ; Address mark not found
Ist aber eine neue Disk. _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 02.09.2006, 13:32 Titel: |
|
|
Dann lade die Datei nochmal runter und benutze eine neue Diskette.
Kannst du nicht selbst etwas Experimentiren?
Probiere z.B. mal ein anderes Image oder prüfe mal mit einem Windows/Dos Tool die Diskette.
Möglich sind auch übtragungsfehler oder was weiss ich was. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 02.09.2006, 13:37 Titel: |
|
|
Nun hat es geklappt; doch wenn ich auf C:\ wechseln will erscheint "invalid drive specification"
Muss ich da etwas konfigurieren? _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 02.09.2006, 13:44 Titel: |
|
|
Nein, Windows 98. Aber, stimmt kann es sein dass FAT32 nicht unterstützt wird? _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 02.09.2006, 13:49 Titel: |
|
|
Hm dann ist alles klar :-/ Ich habe noch nie eine HD partitioniert; kann dies ohne Windows neu zu installieren gemacht werden, um eine Partition für DOS zu erhalten? _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 02.09.2006, 16:05 Titel: |
|
|
c.m.obrecht hat Folgendes geschrieben: | Ich habe noch nie eine HD partitioniert | Dann ist höchwahrscheinlich die ganze Disk für Windows eingerichtet, sprich EINE Partition, die ja wohl auch aktiv ist..
..und damit hast du mindestens ein Problem:
Wenn ich mich recht entsinne, kann FDisk keine Partitionsgrößen ÄNDERN,
nur EINE löschen und z.B. ZWEI neue anlegen..
Du könntest natürlich experimentieren, es gibt da Möglichkeiten, ich kann dir aber außer Google im Moment keinen Tipp geben, da ich noch auf der Suche nach meinen Quellen bin(wg. NeuInstallation..)
(Ranish Partition Manager 2.43 beta, ist aber auf Englisch, musste ma kucken..)
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 02.09.2006, 21:09 Titel: |
|
|
Das ist halt alles schwieriger... Pech, ich dachte ich koenne auf dem Laptop so einfach auch die DOS-Programme benutzen welche nicht gehen auf Windows. Habe sonst ja einen PC dafuer.
Auf dem 133er-Laptop ist es natuerlich schneller Bilder im DOS anzuschauen und auch zu bearbeiten, die Sachen gehen zum Glueck ja  _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.09.2006, 21:20 Titel: |
|
|
c.m.obrecht hat Folgendes geschrieben: | Könnte ja sein dass Du ein DOS-Programm benutzen willst...
|
falsch. für dos-programme KANN ich keine dos6.22 bootdisk nehmen, da ich win98 verwende => "falsche DOS-Version" wird angezeigt. deswegen hab ich meine eigenen bootdisk mit startmenü (was soll geladen werden? EMS?XMS?MIDI?) erstellt  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 03.09.2006, 11:05 Titel: |
|
|
@c.m.obrecht:
Sonst lad dir mal ein Knoppix (vllt. auch Kanotix) runter und benutz qtparted. Das ist kostenlos, einfach zu bedienen, auf deutsch, macht aber mit älteren BIOS-Varianten manchmal Probleme. Ansonsten mit jeder Linux-Distri: fdisk. Sehr leistungsfähig, kann ich nur empfehlen! (Sozusagen das Equivalent von FDISK DOS für Linux) _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 03.09.2006, 13:49 Titel: |
|
|
Jojo: Ach so, bei mir steht das wenn ich manche DOS-Programme unter Windows98 verwenden will  _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.09.2006, 21:11 Titel: |
|
|
ja,das kann man aber umgehn (mit setver.exe, genauere anweisungen entnehmen Sie bitte Ihrem nicht existierenden Dos-handbuch ). übrigens könnte ich die dos6.22 bootdisk auch nicht verwenden, weil das noch kein FAT32 kann  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 03.09.2006, 22:09 Titel: |
|
|
Ah ja das koennte gehen Aber mit FAT16 und 32 koennte es schon auch ein Problem geben; neu partitionieren lasse ich aber lieber. Auf dem Laptop gehen die DOS-Anwendungen (uebrigens interessant wie viel schneller Bilder geoeffnet werden unter DOS, selbst wenn Windows doch gestartet ist).
Auf dem PC koennte ich eigentlich wie auf dem HP Jornada PocketDOS installieren, habe ich auch fuer PC, ist nur etwas langsam. Waere aber noch eine Moeglichkeit. _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
|