Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 31.07.2006, 21:47 Titel: Neue Aufgabe??? |
|
|
Wann gibt's die neue Aufgabe?
Ich wusste nicht wo ich dieses Thema hintun soll deshalb hab ich es hier reingetan (Moderatoren dürfen es verschieben...)
Wie viele Einsendungen gab es für die aktuelle Aufgabe(PC-Werkstadt)
Ich will euch jetzt nciht hektisieren ich weiß ihr habt bersseres zu tun aber danke trotzdem
mfg Manu |
|
Nach oben |
|
 |
otti

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 112 Wohnort: Wildberg
|
Verfasst am: 31.07.2006, 21:54 Titel: |
|
|
da gibts n eigenes forum für den wettbewerb..
dein deutsch is übrigens sehr geil
aber "hektisieren" kännte das unwort des jahre 2006 werden
grüße otti _________________ Gute Musik
 |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 31.07.2006, 21:55 Titel: Re: Neue Aufgabe??? |
|
|
Manu hat Folgendes geschrieben: | (Moderatoren dürfen es verschieben...)
|
Gesagt, getan.
Ich denke mal das das hier im OTF am besten aufgehoben ist da die Preisverteilungen des Wettbewerbs hier auch gepostet werden.
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 01.08.2006, 10:51 Titel: |
|
|
Tut mir Leid, das nächste Mal mache ich einen Beitrag im Wettbewerbsforum, aber ich dachte mir das hier einfach mehr los ist und die Antwort auch schneller kommen würde.
Ja mein Deutsch ist etwas umgangssprachlich aber ich denke im Forum ist sowas schon erlaubt, so lässt sich wahrscheinlich auch meine 4 in Deutsch erklären...  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 30.08.2006, 23:26 Titel: |
|
|
Hallo!
Wenn ich das eher gewusst hätte dann hätte ich schon eher versucht das berühmte Galgenmännchen zu programmieren!
Habe erst am 28.8.06 angefangen dies zu programmieren!
Ich hänge leider immer noch an der gleichen Stelle!
Wenn ich E eingebe zeigt es alle E an die im Wort sind. Wenn ich danach S eingebe verschwinden alle E und alle S werden angezeigt!
(Das will ich aber nicht so haben!)
Vielleicht kriege ich das noch bis Abgabetermin hin!
Gruß ALWIM |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 31.08.2006, 12:23 Titel: |
|
|
Hi.
Gehört das nicht eher ins WB-Forum, da du ja indirekt um eine Verlängerung bittest?
Achja, zum Problem: lässt darauf schließen, dass du irgendwo ein CLS hast, wo's net hingehört. Also nur zum Beginn eines neuen Wortes ein CLS und dann, in der Schleife, in der die Buchstaben abgefragt und das Wort nach ihnen durchsucht wird, keins mehr.
Hoffe, dass das geholfen hat.
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 31.08.2006, 15:38 Titel: |
|
|
Anfragen zu Verlängerungen gehören natürlich ins Wettbewerbsforum, programmiertechnische Fragen hier ins QB-Forum.
Ein Ansatz für dein Anliegen:
Code: | Dim BuchstabenErraten(1 to 26) as integer
dim K$
GesuchtesWort$="Baum"
GesuchtesWort$=UCASE$(GesuchtesWort$)
LOCATE 1,1: PRINT STRING$(LEN(GesuchtesWort$),"_")
DO
DO UNTIL K$<>""
sleep 1
K$=INKEY$
LOOP
IF K$ = CHR$(27) THEN EXIT DO
K$=UCASE$(K$)
IF ASC(K$) > 64 AND ASC(K$) < 91 THEN
If Instr(GesuchtesWort$,K$) THEN
BuchstabenErraten(ASC(K$)-64) = 1
End If
Else
Beep
End If
K$=""
FOR i%=1 TO LEN(GesuchtesWort$)
bs$ = MID$(GesuchtesWort$,i%,1)
IF BuchstabenErraten(ASC(bs$)-64) = 1 THEN
LOCATE 1,i%: PRINT bs$
Else
LOCATE 1,i%: PRINT "_"
End If
Next i%
LOOP UNTIL INKEY$=CHR$(27) |
Ist natürlich nur grob und noch verbesserungsbedürftig, aber du sollst ja auch was selber machen.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 01.09.2006, 00:29 Titel: |
|
|
Hallo!
Habe ich gesagt das ich um eine Verlängerum bitte?
Ich habe nur gesagt das an einer Stelle hänge.
Tja das CLS ist nicht der Fehler?
Wo dann?
Ich denke wenn die neuen Buchstaben angezeigt werden.
Vielleicht klappts ja noch bis zum Abgabetermin!
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 01.09.2006, 12:35 Titel: |
|
|
Nun, man könnte aber denken, dass, wenn du schreibst, "ich hänge an der und der Stelle" einen Hintergedanken hast. Deswegen hab ich ja geschrieben, dass du vllt. indirekt darum bittest.
Ja, da dacht ich, dass du in dieser Schleife evtl. ein CLS eingesetzt hast, das den Bildschirm löscht. War ja nur 'ne Vermutung.
Greets,
Mao  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 01.09.2006, 16:59 Titel: |
|
|
Beitrag gestrichen, war falsch.
Volta _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 01.09.2006, 19:21 Titel: |
|
|
Mal ne Frage:
Regeln:
Zitat: | Es darf kein fremder Code zur Hilfe verwendet werden. Ausgenommen sind Maus-Funktionen!
Libs sind nur erlaubt, wenn du sie nachweislich selbst programmiert hast und der Quellcode offen liegt oder wenn es sich um eine Maus-Lib handelt.
Wenn die Benutzung von z.B. Grafik-Libs wie der AK-Lib jedoch ausdrücklich in der Aufgabenbeschreibung erlaubt ist, darfst du sie natürlich benutzen. |
Wie passt es zusammen, das FreeBASIC mit seinen bereits enthaltenen Graphikfunktionen erlaubt ist, aber die AK-Lib nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 01.09.2006, 21:14 Titel: |
|
|
und proggerX, solange du die Standard-funktionen von freebasic nimmst, sind es nur WENIGE vorteile:
-page-swapping auch bei hohen auflösungen
-größere farbteife (dürfte für die wenigsten programme beim programmierwettbewerb entscheidend sein) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|