Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Wie benutze ich Mausroutinen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 10:58    Titel: Wie benutze ich Mausroutinen? Antworten mit Zitat

Mein Frage:
wie binde ich Mausroutinen in mein Programm ein
und wie frage ich ab ob etwas geklickt wurde

bitte postet ein paar Anwendungsbeispiele

danke im voraus

mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe http://www.qbasic.de/ - Downloadrubrik/Maus & Tastatur zwinkern
Die Beispiele sind gut kommentiert, deutsch und leicht verständlich.
In der MonFAQ findet sich sicher auch etwas: http://www.antonis.de/faq/index zwinkern


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Alternative ist auch immer ein CALL INTERRUPT auf 33h direkt. Demo/Testprogramm dazu:

http://www.dreael.ch/QB/MAUSDEMO.BAS

Praktische Beispiele:

http://beilagen.dreael.ch/QB/MALPROG2.ZIP
http://www.dreael.ch/QB/mini_des.zip
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich verwende die Maus so:

Ich habe mir die fertigen Quellcodes der Maus runtergeladen bei www.qbasic.de und verwende diese in qbasic 4.5!

Ich öffne die Eingabeaufforderung und gebe dies so ein (dort befindet sich bei mir nämlich das Qbasicprogramm ):

D: (RETURN)
cd qbasic45 (RETURN)
qb/l (RETURN)

somit habe ich schon einmal die wichtige Quickbibliothek geladen.

Unter Datei laden kann man die (bei mir ist das mausmodl.bas) zum vorhandenen Programm hinzufügen oder hinzuladen.

dann müssen am Anfang im Hauptprogramm zwei wichtige Zeilen sein:

COMMON SHARED mausk%, mausx%, mausy%
Poken

maus 1 schaltet die Maus ein und maus 0 schaltet die Maus aus!

Also steht bevor auf einen Button geklickt wird maus 1 dort!

Hier wird auf einen Button geklickt:

maus 1
getmaus (sollte immer da sein wenn ich auf eine Maustaste drücke)
SELECT CASE mausk% (Ich drücke auf die Maustaste)
CASE 1 (Welche Maustaste wird gedrückt indem Fall die linke[2 ist rechte])

SELECT CASE mausx% (In welcher X-Position drücke ich die Maustaste?)
CASE 230 TO 250 (Hier die X Koordinaten Anfang und Ende in X)

SELECT CASE mausy% (In welcher Y-Position drücke ich die Maustaste?)
CASE 176 TO 196 (Hier die Y-Koordinaten Anfang und Ende in Y)
(Hier ein paar Anweisungen!)
(Goto-Befehle oder Shell-Aufrufel)
(wenn in der oben festgelegten Position die oben festgelegte Maustaste gedrückt wird)
END SELECT
END SELECT
END SELECT (so oft vorhanden wie ich SELECT CASE geschrieben habe)


So! Nun dürfte jeder Mausroutinen in sein Programm programmieren können!

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wenn du die AK-LIB benutzen möchtest (Thread: "Wie binde ich eine Bibliothek ein?") dann kannst du die Maus so benutzen:

Code:

CALL XScreen (&H101)                    '640x480x256c setzen
CALL XMouse ("ON",0,0,0)                'Mauszeiger einschalten
DO
CALL XMouse ("CTRL", t%, x%, y%)
'Mauszeiger kontrollieren lassen.
'Der Wert einer gedrückten Taste wird in t% zurückgegeben.
'Die Mauskoordianten in x% und y%.
't% = 1 > linke Maustaste wird gedrückt
't% = 2 > rechte Maustaste wird gedrückt
't% = 3 > linke und rechte Maustaste werden gedrückt
't% = 4 > linke Maustaste wurde gedrückt
LOOP UNTIL INKEY$=CHR$(27)



MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die vielen antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Alwim, das starten von qb is bei dir VIEL zu umständlich. hast du schonmal was von VERKNÜPFUNGEN gehört, und dass man bei denen PARAMETER definieren kann? wenn nicht.... durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 11.09.2006, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wie geht das dass ich Qbasic so starte wie Jojo meint?

Habe es schon irgendwie versucht aber nicht geschafft!


Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz