Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 23.08.2006, 16:34 Titel: Es wird nur eine Berechnung ausgeführt |
|
|
Ich habe mir einen Zinseszinsrechner geschrieben, doch es wird nur die 1. Formel ausgeführt: Wie kann ich das umgehn?
Code: | Color 2,0
Print "Zinseszinsrechner"
input "Anfangskapital";Ko
input "Jahre";n
input "Zinssatz";p
input "Endkapital";Kn
Kn = Ko*(1+p/100)^n
Ko = Kn/((1+p/100)^n)
Print "Endkapital";Kn
Print "Anfangskapital";Ko
sleep
|
Wär nett wenn mir jemand helfen könnt!
Achja, eine Formel fehlt da noch. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 23.08.2006, 17:10 Titel: |
|
|
...
Code: | COLOR 2, 0
PRINT "Zinseszinsrechner"
INPUT "Anfangskapital"; Ko
INPUT "Jahre"; n
INPUT "Zinssatz"; p
INPUT "Endkapital"; Kn
aKn = Ko * (1 + p / 100) ^ n
aKo = Kn / ((1 + p / 100) ^ n)
PRINT "Endkapital"; aKn
PRINT "Anfangskapital"; aKo
SLEEP |
Code: | COLOR 2, 0
PRINT "Zinseszinsrechner"
INPUT "Anfangskapital"; ko
INPUT "Jahre"; n
INPUT "Zinssatz"; p
INPUT "Endkapital"; kn
IF kn = 0 THEN
kn = ko * (1 + p / 100) ^ n
ELSE
ko = kn / ((1 + p / 100) ^ n)
END IF
PRINT "Endkapital"; kn
PRINT "Anfangskapital"; ko
SLEEP |
_________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 23.08.2006, 17:24 Titel: |
|
|
Danke erstmal!
Was is denn der Unterschied zwischen den beiden?
So, jetzt kommt als nächstes die Umformung nach p
p= (n Wurzel aus Kn/Ko -1)*100
Das -1 muss hinter der Wurzel stehn, doch wie geb ich denn das Wurzelzeichen ein??
Und wie kann ich nen logarithmus eingeben?
€dit: Und das Programm soll auf 2stellen hinterm Kmma runden!
Zuletzt bearbeitet von Christoph am 23.08.2006, 17:35, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Eastler_dart

Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 177 Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen
|
Verfasst am: 23.08.2006, 17:26 Titel: |
|
|
Hm,
also an Freebasic wird es wohl nicht liegen.
hab also alles mal mit FB0.16Win compiliert,
bei mir gehts.
Hab Variablennamen mal ausführlicher benannt,
die Option auf Variablentypen explicit anzugeben gesetzt
und alle Variablen als INTEGER eröffnet/Gedimmt:
Code: |
OPTION EXPLICIT
DIM AS INTEGER Anfang, Ende, Jahre, Zins
'Color 2,0
PRINT "========================="
Print "Zinseszinsrechner"
PRINT "-------------------------"
PRINT "EINGABEN:
input "Anfangskapital"; Anfang
input "Jahre"; Jahre
input "Zinssatz";Zins
PRINT "-------------------------"
PRINT "ERGEBNISSE:
Ende = Anfang*(1+Zins/100)^Jahre
Anfang = Ende/((1+Zins/100)^Jahre)
Print "Endkapital";Ende
Print "Anfangskapital";Anfang
PRINT "========================="
sleep
|
compiliert, gestartet und mit Beispieldaten gefüttert,
kommt folgende Anzeige:
Code: | =========================
Zinseszinsrechner
-------------------------
EINGABEN:
Anfangskapital? 5000
Jahre? 5
Zinssatz? 6
-------------------------
ERGEBNISSE:
Endkapital 6691
Anfangskapital 5000
=========================
|
Hoffe, es hilft
Eastler _________________ Kaum macht mans richtig, schon geht's |
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 23.08.2006, 18:06 Titel: |
|
|
Also, ich hab mal versucht das nach n Aufzulösen:
Code: | OPTION EXPLICIT
DIM AS INTEGER aKo, aKn, an, ap , Ko, Kn, n, p, ax
DEFSNG A-Z
COLOR 2, 0
PRINT "========================="
Print "Zinseszinsrechner"
PRINT "-------------------------"
PRINT "EINGABEN":
INPUT "Anfangskapital"; Ko
INPUT "Zeitraum in Jahren"; n
INPUT "Zinssatz"; p
INPUT "Endkapital"; Kn
PRINT "-------------------------"
PRINT "ERGEBNISSE:"
aKn = Ko * (1 + p / 100) ^ n
aKo = Kn / ((1 + p / 100) ^ n)
ax = Kn /Ko
an = log (ax) / log(p)
Print "Endkapital";aKn
Print "Anfangskapital";aKo
Print "Zeitraum";an
PRINT "========================="
sleep
|
Wenn ich den Zeitraum ausrechnen will kommt immer 0 raus und er vertauscht da Ergebnisse:
Code: |
=========================
Zinseszinsrechner
-------------------------
EINGABEN:
Anfangskapital? 10000
Zeitraum in Jahren?
Zinssatz? 5
Endkapital? 15774.55
-------------------------
ERGEBNISSE:
Endkapital 10000
Anfangskapital 14775
Zeiraum 0
=========================
|
was is daran falsch?[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 23.08.2006, 18:44 Titel: |
|
|
Falsch überlegt, sehs mir genauer an.
Edit:
Code: | an = log (ax) / log(p) | stimmt ja nicht.
Code: | an = log (ax) / log(1+p/100) | ist Korrekt.
Edit 2:/
Genauigkeit:
Code: | OPTION EXPLICIT
#Define Runden(Zahl, Genau) (Cint(Zahl/Genau)*Genau)
DIM AS single aKo, aKn, an, ap , Ko, Kn, n, p, ax
DEFSNG A-Z
COLOR 2, 0
PRINT "========================="
Print "Zinseszinsrechner"
PRINT "-------------------------"
PRINT "EINGABEN":
INPUT "Anfangskapital"; Ko
INPUT "Zeitraum in Jahren"; n
INPUT "Zinssatz"; p
INPUT "Endkapital"; Kn
PRINT "-------------------------"
PRINT "ERGEBNISSE:"
aKn = Ko * (1 + p / 100) ^ n
aKo = Kn / ((1 + p / 100) ^ n)
ax = Kn /Ko
an = log (ax) / log(1+p/100)
'Jahre=log(Endbetrag/Startkapital)/log(1+Zins/100)
Print using "Endkapital ########.##"; aKn
Print using "Anfangskapital ########.##"; aKo
Print using "Zeitraum ########.##"; an
PRINT "========================="
sleep |
_________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 24.08.2006, 15:56 Titel: |
|
|
Spo, das funzt jetzt ganz gut nur, wenn ich den Zeitraum nicht suche, kommt beim Egebnis:
1.#INF
Ich hab das Print Using für Zeitraum entfernt.
€dit: Wie bekomm ich nen Wurzelzeichen in Free Basic??? |
|
Nach oben |
|
 |
oldirty

Anmeldungsdatum: 04.08.2005 Beiträge: 65
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 24.08.2006, 18:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 24.08.2006, 18:46 Titel: |
|
|
Christoph hat Folgendes geschrieben: | Spo, das funzt jetzt ganz gut nur, wenn ich den Zeitraum nicht suche, kommt beim Egebnis:
1.#INF |
Gut, soweit hab ich nicht gedacht.
Hier ein Workaround:
Code: | OPTION EXPLICIT
DIM AS single aKo, aKn, an, ap , Ko, Kn, n, p, ax
DEFSNG A-Z
COLOR 2, 0
PRINT "========================="
Print "Zinseszinsrechner"
PRINT "-------------------------"
PRINT "EINGABEN":
INPUT "Anfangskapital"; Ko
INPUT "Zeitraum in Jahren"; n
INPUT "Zinssatz"; p
INPUT "Endkapital"; Kn
PRINT "-------------------------"
PRINT "ERGEBNISSE:"
if Kn=0 then
aKn = Ko * (1 + p / 100) ^ n
else
aKn=Kn
end if
if Ko=0 then
aKo = Kn / ((1 + p / 100) ^ n)
else
aKo=Ko
end if
ax = Kn /Ko
if n=0 then
an = log (ax) / log(1+p/100)
else
an =n
End if
Print using "Endkapital ########.##"; aKn
Print using "Anfangskapital ########.##"; aKo
Print using "Zeitraum ########.##"; an
PRINT "========================="
sleep |
_________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 25.08.2006, 16:51 Titel: |
|
|
Wundebar, ein Dankeschön, jetzt funzt es wunderbar!!
Ich hab den Zinssatzt mit Hilfe des wurzel Links so gelöst, es klapopt wunderbar:
Code: |
ax=Kn/Ko
if p=0 then
ap = ( ax ^ (1/n) -1)*100
else
ap =p
End if
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 25.08.2006, 20:36 Titel: |
|
|
@Michael
Das haben wir nämlich grad in Mathe inner Schule.
Damit kann man wunderbar alles Ausrechnen! |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 26.08.2006, 14:55 Titel: |
|
|
Genau dann macht Programmieren Spass.
Aufwendige Rechnungen in einem Schritt ausführen, der artige Programme hab ich auch auf Lager .
Mit Programmierbarem Taschenrechner wird der Spass dann noch grösser . _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 26.08.2006, 18:18 Titel: |
|
|
Zitat: | Genau dann macht Programmieren Spass.
Aufwendige Rechnungen in einem Schritt ausführen, der artige Programme hab ich auch auf Lager .
Mit Programmierbarem Taschenrechner wird der Spass dann noch grösser . |
Ja, mein Vater hat noch nen alten "Taschencomputer" , den kann man in Basic programmieren. Damit hab ich mich mal beschäftigt. Später nach nem kostenlosem Programm für BASIC am PC gesucht und FreeBASIC gefunden!!
Ich muss sagen, mit FreeBASIC bin ich super zufrieden!!
Das beste ist das nette Forum !! |
|
Nach oben |
|
 |
|