Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 24.01.2005, 19:34 Titel: |
|
|
ja mit Sendkey aber das gnaze lässt sich auf nicht so einfach vorm Login ausführen _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 24.01.2005, 22:35 Titel: |
|
|
Aber sicher kann man Tastendrücke simulieren :-) Siehe dazu
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/script56/html/wsMthSendKeys.asp
Ist aus QB heraus kein Hexenwerk:
http://beilagen.dreael.ch/QB/SENDKEYS.BAS
Einziges Problem: Ein QB-Programm kann nicht bereits vor dem Windows-Login doppelgeklickt werden. Immerhin aber gibt es jedoch in der Registry unter HKEY_LOCALE_MASCHINE die bekannten Autostart-Einträge. Windows 98 hat meines Wissens sogar solche, bei denen ein Programm bereits ohne Netzwerkanmeldung schon ausgeführt werden kann:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices
Im Prinzip könnte man den Brute-Force-Knacker mal von hier aus starten versuchen. :-) _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|