Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bibliothek einbinden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 18:43    Titel: Bibliothek einbinden Antworten mit Zitat

Ich wollte eine Bibliothek einbinden und es kam eine Fehlermeldung!

Nämlich so:
qb/l BMP_LIB.QLB

Dann kam diese Fehlermeldung:

Fehler beim Laden der Datei (BMP_LIB.QLB ) - Unzulässiges Format

Woran könnte es liegen wie bekomme ich wenn es an der Bibliothek liegt eine Fehlerfreie her?

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Qbasic ist ja ein DOS-programm.
Vielleicht kanns daran leigen, dass das "_" in DOS-Dateinamen nicht erlaubt ist...
Benenne die Datei einfach um in "BMPLIB.QLB" und versuchs damit.
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mit welcher QB-Version wurde die QLB erstellt? Wenn möglich mit Sprachangabe der Version.

Und 2., in welche QB-Version versuchst du sie einzubinden? (Mit Sprache)


MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mit welcher Qbasicbersion sie erstellt wurde weiß ich nicht aber ich verwende (müsste eigentlich ersichtlich sein aus QB/l)die Qbasic 4.5 Version!

Danke und Gruß ALWIM!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

hm,

qb/l geht bei mehreren Versionen, das hat nichts zu sagen.
Ansonsten kann es sein das du eine englische QLB erwischt hast. Die lassen sich meines Erachtens nicht in einer deutschen QB4.5er-Version laden.
Kannst du deswegen bitte mal erzählen von wo du diese Bibliothek gedownloadet hast? (optimal wäre ein Link)

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hier der Link!

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhowecke/Abenteuerspiel.html

Da fand ich einen Link zur Bibliothek!

Gruß ALWIM!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hm,

der Link funktioniert nicht und ich hab Andreas' URL nicht im Kopf.
Im Grunde genommen kann man davon ausgehen das QB-Version und Lib kompatibel zueinander sind.
Vllt. ist die Lib ja beim Download beschädigt worden. Versuche bitte nochmal die Lib downzuloaden.

MFG A.K.

PS: Bitte keine Doppelposts. Zum verändern deiner Beiträge kannst du den Editieren-Button benutzen. Ich hab ansonsten deine Beiträge dementsprechend editiert.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Tja das mit der Bibliothek einbinden funktioniert wohl nicht.
Schade wollte einfach nur Bitmaps in Qbasic 4.5 anzeigen lassen.

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Als Alternative Bibliothek kannst du ja folgende nehmen:
http://www.iconsoft.de/download/ak15.zip

Das ist die AK-LIB.
Einbinden per QB/L ak15.qlb

Beispielcode:
Code:

CALL XScreen (&H13)
CALL Set.Picture (0, 0, "bild.bmp")


MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man die AK-LIB auch für die Maus verwenden?

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ja kann man.

Da kannst du auch hohe Auflösung und all den anderen Multimediakrams machen.
Im Downloadarchiv ist eine ak15.txt mit bei. Dort siehst du alle SUB's die dort enthalten sind und wie man sie anwendet.

Für die Maus wäre das zum Beispiel folgender Code:
Code:
CALL XSCREEN (&H101) '640x480x256c setzen
CALL XMOUSE ("ON",0,0,0) 'Mauszeiger einschalten
DO
CALL XMOUSE ("CTRL",t%,x%,y%)
'Mauszeiger kontrollieren lassen.
'Der Wert einer gedrückten Taste wird in t% zurückgegeben.
'Die Mauskoordianten in x% und y%.
LOOP UNTIL INKEY$=CHR$(27)


MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

A.K. hat Folgendes geschrieben:
der Link funktioniert nicht und ich hab Andreas' URL nicht im Kopf.

Für die Interessierten:

http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/WindowsBitmapBibliothek.html

=> Dort ist sonst alles beschrieben.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz