Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

QB-City: Wie soll es weitergehen ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 17.08.2006, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist nicht unbedingt falsch, aber es sollte ja spass machen, und das ist bei so einem dingens eben nicht gegeben.

Ach ja, und besser waere es, jeder koennte selbst eine aufgabe starten, diese wuerde von jmd. geloest, der bekommt fuers loesen einen punkt, und der auftraggeber bekommt einen abgezogen(war das net inner qb city auch so gabs da net 5 kategorien und so).
Aber egal wie, macht auch mal mehrere aufgaben und lasst sie dann halt nach usern auslaufen(die ersten 5 zaehlen oder so, und nachdem die angemeldet haben noch 2 tage, fuer leute, die bereits begonnen hatten oder so). Denn durch mehrere aufgaben koennte man sich fuer die schoenere entscheiden, und durch das dynamische auslaufen wuerde man sich nicht stupid aufgaben ausdenken, sondern aufgabenzahl wuerde dem engagement der user entsprechen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz klar: QBC muss weiterleben! bin dafür
Ich würde mich auch für etwaige Bewertungen oder ähnliches zur Verfügung stellen, PHP kann ich einigermaßen, das letzte, was ich mal zu Übungszwecken geschrieben hatte, war ein News-Portal - basierend auf MySQL.
Noch'n 'ne Art Idee: User sollten Programme anderer User kommentieren (nicht bewerten) können. Wobei das mit dem Bewerten auch keine schlechte Idee ist: es gibt die Jury-Wertung, die entscheidend ist und eine Art Umfrage, an der andere User teilnehmen, die Wertung aber nicht oder nur geringfügig beeinträchtigen können. Evtl. in einem Kreisdiagramm (wie's bei den QBC-Umfragen der Fall ist): Sehr gut, geht, schlecht. Zum Beispiel... lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 21.08.2006, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Also viele genannte Ideen, hatte ich sowieso schon im Kopf, bzw. auch damals schon angesprochen.
Es gab ja auch meißtens mehrere Aufgaben, aber da war das Problem, dass 1. so mehr Arbeit für die Jury entstand, 2. sich die wenigen Teilnehmer auch noch auf die Aufgaben verteilten (=> 1-2 Teilnehmer pro Aufgabe) und 3. gab es dann manchmal noch welche, die alle Aufgaben gemacht haben und somit aufgrund ihrer Freizeit (oder Langeweile durchgeknallt) im Vorteil waren. Eigentlich sind das alles Probleme, die in der Theorie nicht auftreten sollten, wenn man ein engagiertes Team hat und genug Teilnehmer, aber genau das war ja das Problem von QBC.
Ich glaube das die User auch bewerten dürfen war auch mal im Gespräch und ich fände das auf jeden Fall sehr gut, vielleicht reicht es ja auch, wenn man nach der Bewertung noch kommentieren darf (also alle).
Und was die Aufgabenideen betrifft bin ich auch der Meinung, dass mindestens eins zutreffen muss: Das Programm (oder wenigstens Teile davon) sollte auch später von einigen noch genutzt werden; Die Aufgabe muss knifflig sein, so dass man sich neue tolle Algorithmen überlegen kann; Man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen; und die Aufgabe darf nicht schon 100-mal gemacht worden sein.
Und ehrlich gesagt finde ich auch irgendwelche DB-Progs und Kassensysteme gehören nicht dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz