Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

suche BMP->Pic converter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 14.08.2006, 14:15    Titel: suche BMP->Pic converter Antworten mit Zitat

Hallo

ich suche einen Konverter, mit dem ich BMPs zu PICs machen kann.
BMP: 16 farben
PIC: 16 Farben, folgendermaßen aufgebaut:
1.Byte:Breite
2.Byte:Höhe
ab 3. Byte:Farbinfo
ich habs schonmal per AKLIB set.Picture und meinem eigenen xget probiert, da hat er aber z.B. rot zu blau gemacht... mit dem Kopf durch die Mauer wollen Kopf schütteln
wär nett wenn ihr mir schnell helfen könnztet (wettbewerb zwinkern grinsen )
(wenns überhaupt erlaubt ist...müsste aber schon...)

oder: andere möglichkeit: an die wettbewerbsjury: isses erlaubt eine (fremde) BMP-zeigeroutine zu benutzen
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.08.2006, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn nur die Farben verkehrt sind, kannst du die Palette einfach verändern. Entweder du korrigierst die Palette schon im Bitmap oder du setzt sie im QB Programm mit PALETTE oder den entsprechenden OUT-Befehlen (siehe MonFAQ).

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 14.08.2006, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Du könntest dir, Wikipedia sei dank eine eigene Laderoutine für BMP-Dateien schreiben. Man müsste zwar ein paar Stellen im Code umschreiben, aber rein theoretisch ginge das^^.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 14.08.2006, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Oder du könntest FB verwenden, und dann wäre das Problem gegessen zwinkern

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Palette: Screen 9: geht nicht... und in scr. 12 mag ichs net umschreiben, weil ich da mit der maus probleme krig...
Eigene Routine: ARGH! des hab ich schon versucht, aber bmps verwenden doch eine palette -->kein screen 9
FB: hab ich net, und ich mag lieber nen eingebauten editor... fb is doch nurn compiler,oder?

Ich habs anders versucht: 16-farben bmp abspeichern, aklib: xscreen (&h9), set.picture, und meine speicherroutine... die aklib zeigt des bild garnet an... weinen verwundert traurig mit dem Kopf durch die Mauer wollen Kopf schütteln
@AK :HILFE was mach ich falsch? mit dem Kopf durch die Mauer wollen
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:
Palette: Screen 9: geht nicht... und in scr. 12 mag ichs net umschreiben, weil ich da mit der maus probleme krig...
Eigene Routine: ARGH! des hab ich schon versucht, aber bmps verwenden doch eine palette -->kein screen 9
FB: hab ich net, und ich mag lieber nen eingebauten editor... fb is doch nurn compiler,oder?

Ich habs anders versucht: 16-farben bmp abspeichern, aklib: xscreen (&h9), set.picture, und meine speicherroutine... die aklib zeigt des bild garnet an... weinen verwundert traurig mit dem Kopf durch die Mauer wollen Kopf schütteln
@AK :HILFE was mach ich falsch? mit dem Kopf durch die Mauer wollen



HI,

1.
mit was hast du denn das 16-Farben-BMP erstellt? Mit einer eigenen Routine oder mit Paint (oder ähnlichem)?

2. Probier mal im XSCREEN-Mode &H101 das 16-Farb-BMP mit Set.Picture auf den Bildschirm zu bekommen und teil mal bitte das Ergebnis mit.

3. Im XSCREEN &H9:
Zeigt die LIB von Anfang an keine 16-Farb-BMP's an, also auch keine originalen mit Paint erstellten?

Bitte alle 3 Punkte beantworten.

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Palette: Screen 9: geht nicht... und in scr. 12 mag ichs net umschreiben, weil ich da mit der maus probleme krig...

Soweit ich mich erinnere konnte man in SCREEN 9 die Palette mit den OUT-Befehlen verändern.

Die Maus in Screen 12 in Gang zu bekommen dürfte doch nicht so ein Problem sein?! Auf www.iconsoft.de findest du im Interrupt-Tutorial eine leicht nachzuvollziehende Anleitung zum Eigenbau einer Mausroutine mit dem Interrupt &H33.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

@AK: 1. Mit Paint (von win 2000)
2. Alte Datei: Nein, Neue Datei JAAAAA Yahooo!!!!
3. doch... mit ner anderen datei gehts prima
Mach set.pic doch bitte so, dass es sagen kann "DATEI NICHT GEFUNDEN"

@Sebastian: out&screen 9: is mir neu; ich probiers mal
maus: jaja, gehen tut sie schon, aber mit der maus wird per PRINT erzeugte schrift angeklickt, und screen 9 hat 14x8, screen 12 aber 16x8...
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:
@AK: 1. Mit Paint (von win 2000)
2. Alte Datei: Nein, Neue Datei JAAAAA Yahooo!!!!
3. doch... mit ner anderen datei gehts prima
Mach set.pic doch bitte so, dass es sagen kann "DATEI NICHT GEFUNDEN"

@Sebastian: out&screen 9: is mir neu; ich probiers mal
maus: jaja, gehen tut sie schon, aber mit der maus wird per PRINT erzeugte schrift angeklickt, und screen 9 hat 14x8, screen 12 aber 16x8...


Heißt also das der einzige Fehler erstmal darin bestand das ein falscher Dateiname verwendet wurde?
Und das mit dem "Datei nicht gefunden" ist absichtlich nicht drin!
Stichwort: "Silent Discard", sprich: alle Fehler werden stillschweigend ignoriert.

Aber ich glaube das so ein Bildkonverter mal ne feine Sache wäre (neben den 1000 bereits Existierenden). Naja vllt. mach ich sowas ja auch ma. zwinkern

Ansonsten hast du auch die Möglichkeit mit der AK-LIB das Bildformat QBP zu verwenden.
Das kannst du mit Set.Picture anzeigen lassen und mit XSAVE kannst du Bildschirmteile als QBP speichern.
Beispiel:
Code:

CALL XSCREEN (&H101)
CALL XLINE (0, 0, 50, 50, 10, "BF")
CALL XSAVE (0, 0, 99, 99, "meinbild.qbp")
CALL Set.Picture (100, 100, "meinbild.qbp")


MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

aber qbp hat nicht das PIC format, und die lib darf man ja beim wettbewerb net verwenden

Könntest du nicht set.picture so machen:
Code:
call set.picture (x,y,"Datei",FEHLER)
(kann sein dass ich x,y und datei vertauscht hab zwinkern )
dass halt solche subs den fehler stillschweigend in ner variable zurückgeben, dass der progger entscheiden kann ob er das elegamt übergeht oder sagt "FEHLER"
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Achja, war ja für den Wettbewerb. Ja dann darfst das natürlich nicht verwenden. lächeln

kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben:

...dass der progger entscheiden kann ob er das elegamt übergeht oder sagt "FEHLER"


hm, einerseits hast du recht aber anderseits wäre das wieder ein relativ großer Aufwand solche Fehler abzufangen und zurückzugeben. Ich denk da hauptsächlich an die ganzen Assemblerprogramme in der Lib.
Ansonsten kann man ja so eine FileExist-Function ja noch schnell reinbauen deinerseits.
Oder aber: Am besten einfach keine Fehler machen. grinsen

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz