Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
masterherpo
Anmeldungsdatum: 22.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 14.08.2006, 00:22 Titel: Portierung in CBM BASIC V2 ? |
|
|
Hallo. Ich habe heute bzw. gestern Abend eine PM in meine Forum erhalten:
Zitat: |
Was wäre von einer Portierung auf einen anderen BASIC-Dialekt zu halten?
Da ich vom C64 komme denke ich dass auch auf diesem System einige User Interesse an dem Adventure hätten.
(...)
Ich dachte natürlich an CBM BASIC V2.
So richtig schön mit Zeilennummern, total old-school.
(...)
|
Da wollte ich fragen wie man diese "Free Basic -> CBM BASIC V2 " Portierung vornehmen könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen ? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 14.08.2006, 09:26 Titel: Re: Portierung in CBM BASIC V2 ? |
|
|
masterherpo hat Folgendes geschrieben: | Hallo. Ich habe heute bzw. gestern Abend eine PM in meine Forum erhalten:
Zitat: |
Was wäre von einer Portierung auf einen anderen BASIC-Dialekt zu halten?
Da ich vom C64 komme denke ich dass auch auf diesem System einige User Interesse an dem Adventure hätten.
(...)
Ich dachte natürlich an CBM BASIC V2.
So richtig schön mit Zeilennummern, total old-school.
(...)
|
Da wollte ich fragen wie man diese "Free Basic -> CBM BASIC V2 " Portierung vornehmen könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen ? |
Was genau für ein FB-Programm möchtest du denn auf "CBM BASIC" mit den scheußlichen Zeilennummern portieren? _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
Verfasst am: 14.08.2006, 09:50 Titel: QuickBasic FreeBasic - Code Parser |
|
|
Also wie möchtest du das jetzt ?
Also du könntest ja einen Parser für "CBM BASIC V2" schreiben.
Damit kannst du ganz normal den Code in deinem "old-school" Look schreiben und es dann in FreeBasic code compilieren.
Ist auch relativ leicht für Anfänger umzusetzen so etwas...
Entweder Forensuche nach "Parser" oder dir mal diese Links anschauen und selber umschreiben, bzw. http://www.google.de
http://beilagen.dreael.ch/QB/ARG_PARS.BAS
Thomas (EPS) hat mal ein Tutorial zum Thema eigene Scriptsprache in QB geschrieben, leider geht die seite im Moment nicht, einfach mal bei QBasic/Tutorials suchen wenn die seite wieder verfügbar ist.
http://www.east-power-soft.de
Gruß Eisbaer _________________ Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 14.08.2006, 10:04 Titel: |
|
|
Hi,
Zitat: | Da wollte ich fragen wie man diese "Free Basic -> CBM BASIC V2 " Portierung vornehmen könnte. |
dabei stellt sich die Frage:
Was soll das bringen?
CBM Basic 2 läuft meines wissens auf dem PET 2001 (8k RAM, für den Quellcode) mit sehr eingeschränkten grafischen Möglichkeiten.
Damit fallen alle FB-Progs mit FBgfx weg, weiter alle die schon vom Quellcode viel zu aufwändig sind.
Was dann noch bleibt sind die Retro-Spiele die vor 15-20 Jahren entstanden und deren Quellcode noch bei den Liebhabern der alten Kisten im Orginal vorhanden ist .
Gruß Volta
Die Kiste hab ich auch mal gehabt: http://de.wikipedia.org/wiki/PET_2001 _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
masterherpo
Anmeldungsdatum: 22.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 14.08.2006, 13:11 Titel: |
|
|
Zitat: | Was genau für ein FB-Programm möchtest du denn auf "CBM BASIC" mit den scheußlichen Zeilennummern kotzen portieren? |
Es geht um eine Art Textadventure. Also (fast) rein Textbasierend.
Zitat: | Was soll das bringen? |
Hmm ja wie der Mensch in meiner PM geschieben hat :
Zitat: | Da ich vom C64 komme denke ich dass auch auf diesem System einige User Interesse an dem Adventure hätten. |
Es geht also um die Systemkopatibilität. Das es heute noch (scheinbar mehrere) Leute gibt, die einen C64 benutzen verwundert mich auch sehr....
@Eisbär: Hab bisher noch nicht gefunden, aber danke für den Tipp.
@ Topic:
Bisher gibt es ja nur eine 256 Farben bmp die könnte man ja eventuell in ASCII umwandeln oder ? Ansonsten ist der Code auch so schon relativ old-school...also könnte man den Code eventuell problemlos in CBM Basic komplimieren oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
Verfasst am: 14.08.2006, 13:44 Titel: Free Basic -> CBM BASIC V2 |
|
|
Also wenn ich den Befehlsreferenz zu diesem CBM BASIC V2 lesen,
frage ich mich wozu einen Converter ?
http://www.cbmpet.de/cbm3032.php?Lang=E&V=basicv2
Denn es ist nicht gerade viel Befehlsschatz.
Das kannst du doch auch gleich in dem Code tippen.
Denn du willst ja:
Zitat: | Free Basic -> CBM BASIC V2 |
Andersrum währe es ja auch nicht schwer das umzuparsen.
Gruß Eisbaer _________________ Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 14.08.2006, 14:18 Titel: |
|
|
Hi,
ich würde eher im QBasic-Bereich nach konvertierbaren Programmen ausschau halten.
Da ist die Auswahl passender Programme größer, die Variablenkennzeichnung gleich und der Aufwand bei der Umsetzung geringer.
Gruß Volta _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|