Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

farben im grafikmodus 18,32

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 10.08.2006, 15:45    Titel: farben im grafikmodus 18,32 Antworten mit Zitat

wie ändere ich die Textfarbe im grafikmouds 18,32
zb. color 4,0 klappt nicht
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 10.08.2006, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

...
Code:
screen 18,32
for x=0 to 5
    for i=0 to 255
        locate 1,1
        select case x
        case 0
            color rgb(i,0,0)
        case 1
            color rgb(255-i,i,0)
        case 2
            color rgb(0,255-i,i)
        case 3
            color rgb(i,0,255-i)
        case 4
            color rgb(255-i,i,0)
        case 5
            color rgb(0,255-i,0)
        end select
        ? "Hallo Welt"
        sleep 20
    next i
next x

_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 10.08.2006, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

...dann auch
Code:
screen 18,32
for x=0 to 5
    for i=0 to 255
        locate 1,1
        select case x
        case 0
            color rgb(i,0,0)    ,rgb(0,255-i,0)
        case 1
            color rgb(255-i,i,0),rgb(i,0,255-i)
        case 2
            color rgb(0,255-i,i),rgb(i,0,255-i)
        case 3
            color rgb(i,0,255-i),rgb(0,255-i,i)
        case 4
            color rgb(255-i,0,i),rgb(0,i,0)
        case 5
            color rgb(0,255-i,0),rgb(i,0,0)
        end select
        ? "Hallo Welt"
        sleep 20
    next i
next x

_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.08.2006, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

du denkst an indizierte farben, aber die 16/24/32 bit modi haben keinen index, du musst sie mit rgb angeben....
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 10.08.2006, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
du denkst an indizierte farben, aber die 16/24/32 bit modi haben keinen index, du musst sie mit rgb angeben....
schon richtig...
aber ich muss nicht RGB(255,255,255) schreiben sondern darf auch
Code:
color 16777215, 0
'oder
color &Hffffff, 0
schreiben. grinsen
Hier wird nicht auf einen Palettenwert (256 Farben) verwiesen, sondern ein Zahlenwert als Farbwert (16777215 Farben bei 24/32 bpp) angegeben.
Gruß Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.08.2006, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

mit rgb meinte ich generell die farbwerte, nicht die funktion. also auch die gute alte hex-schjreibweise zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 10.08.2006, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

klar Jojo,
war auch eine Haarspalterei von mir durchgeknallt
Ich hoffe der Fragende hat es begriffen.. zwinkern
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz