Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Do-Schleifen beenden wenn das lesen der Variable zu Ende ist

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 10.08.2006, 20:13    Titel: Do-Schleifen beenden wenn das lesen der Variable zu Ende ist Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe eine DO-LOOP-Schleife
die Schleife wird mit loop until beendet, wenn das Ende der Variable erreicht ist.
Also das lesen der Variable zu Ende ist.
wie schreibe ich das???
Code:

Do
code...
loop until eof(1) von Variable
'so meine ich es

danke im voraus
mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 10.08.2006, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wenn du es so meinst das du eine Zählervariable in der Schleife hast dann so:
Code:

DO
code..
vari = vari + 1
LOOP UNTIL vari = 20


Eine Alternative zu Zählervariablen in DO_LOOP-Schleifen ist die Verwendung von FOR-NEXT-Schleifen:

Code:

FOR vari = 1 to 20
code..
NEXT vari


MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Manu



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 174
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 12.08.2006, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

danke für deine Antwort
ich hab jetzt aber noch eine andere Lösung für "mein Problem" gefunden
sowie ich es geschildert hab stimmt natürlich deine Lösung
thx
mfg Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz