Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Iguan
Anmeldungsdatum: 14.11.2004 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 22.01.2005, 17:55 Titel: Mit Bat datei WMP starten und Musik abspielen |
|
|
Hi,
ich möchte gerne mit einer Bat Datei den Windows media player starten
und anschliessend die Musik abspielen lassen.
dass WMP startet und eine Musikdatei ladet habe ich bereits hingekriegt,
aber wie kann ich machen, dass er diese abspielt?
ist das überhaupt möglich?
grüsse
Iguan |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Iguan
Anmeldungsdatum: 14.11.2004 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 22.01.2005, 18:48 Titel: |
|
|
Habs rausgekriegt!
hab einfach in eine Bat folgendes geschrieben:
Liedname.mp3
Programm.exe
und schon wird die Musik mit dem entsprechendem Abspielprogramm wiedergegeben!
aber jetzt habe ich noch ein Problem:
ich möchte, dass sobald die Musik am spielen ist, mein QB programm ausgeführt wird.. momentan wird mein Programm erst ausgeführt, wenn ich das Musikabspielprogramm beende..
gibt es dazu eine Lösung
danke für eure Tipps
momentan |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Iguan
Anmeldungsdatum: 14.11.2004 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 22.01.2005, 22:46 Titel: |
|
|
Hi Sebastian!
danke vielmals für deinen Antwort!
QBsound.exe ist echt toll!
1.aber läuft es in jedem Windows?
2.braucht es überhaubt ein Windows?
3.und, wie kann ich die Musikwiedergabe stoppen?
4.kann man mit diesem Programm mehrere sounds gleichzeitig ablaufen lassen?
5. wenn ja wieviele?
grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 23.01.2005, 00:03 Titel: |
|
|
Hallo.
Bitte.
Hm, das Programm habe ich lediglich für den QBASIC Wettbewerb als kleine Zugabe gemacht. Daher hat es einen relativ geringen Funktionsumfang.
Im Sonstiges-Forum hatte ich mal angeboten, ein viel besseres QBSound zu machen, aber das ist jetzt irgendwie im Sand verlaufen.
1.aber läuft es in jedem Windows?
Ja. In Windows 95 und 98 First Edition müssen allerdings die VisualBasic6 Runtimes installiert sein. Das ist aber meistens der Fall. Viele Programme liefern sie mit.
2.braucht es überhaubt ein Windows?
Ja. Ab Windows 95 ist's kein Problem, unter Windows NT 3.51 könnte es auch gehen, aber das ist nicht getestet.
3.und, wie kann ich die Musikwiedergabe stoppen?
Das ist direkt nicht realisiert (wäre aber natürlich machbar zu programmieren), allerdings könnte man mit einem "Shutdown"-Programm einfach den jeweiligen Prozess killen. Dann hört die Wiedergabe auf. Die PCWELT hat z.B. mal ein KILL-Programm gehabt, das das macht.
@All: Vielleicht hat jemand den Link dazu?
4.kann man mit diesem Programm mehrere sounds gleichzeitig ablaufen lassen?
Ich denke schon.
5. wenn ja wieviele?
Wenns bei dir klappt, kannst du so viele du willst gleichzeitig laufen lassen. Hört sich aber vermutlich strange an, mehrere Sounds gleichzeitig ablaufen zu lassen...
Wie gesagt, das Programm ist nie dafür gedacht gewesen, als richtige Sound-Lib zu fungieren, aber das ließe sich problemlos ausbauen, wenn Interesse bestände. Siehe dazu den Thread im Forum "Sonstige Diskussionen" zu "Neues DS4QB".
Ich hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Iguan
Anmeldungsdatum: 14.11.2004 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 23.01.2005, 00:45 Titel: |
|
|
Hi Sebastian!
dass du dieses Programm geschrieben hast, wusste ich nicht..
also ich hätte riesiges interesse daran, ein qbsound mit mehr extras
zumindest dass man die Musik abschalten kann..
ich kenn mich ja nicht so aus, aber das wäre warscheinlich eine kleine Sache..
was meinst du dazu?
vielleicht könnte der befehl so lauten: shell "qbsound.exe stop MyMusic.wav"
ich habs mal mit shell "exit qbsound.exe" versucht, ging aber leider nicht.
grüsse
Iguan |
|
Nach oben |
|
 |
|